SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Panoramafunktion (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196923)

Esch18 26.11.2020 16:52

Panoramafunktion
 
An den beiden neusten Vertretern 7 IV und der A 6600 vermisse ich am Regler die Panoramafunktion.
Gibts die dort nicht mehr oder ist die irgendwo im Menü versteckt ?

Auf der Website bin ich nicht fündig dazu geworden.
Danke im Voraus für die Info der Wissenden.

Robert Auer 26.11.2020 17:15

Gibt es nicht mehr!

usch 26.11.2020 18:07

Zitat:

Zitat von Esch18 (Beitrag 2172648)
Auf der Website bin ich nicht fündig dazu geworden.

https://www.sony.de/electronics/wech...specifications

Bildgröße (Pixel) [Schwenkpanorama]   –   

Windbreaker 26.11.2020 18:16

Zitat:

Zitat von Esch18 (Beitrag 2172648)
Gibts die dort nicht mehr oder ist die irgendwo im Menü versteckt ?

Ich meine, die Panoramafunktion gabs zuletzt bei der A99ii.

Ich bin nicht ganz sicher aber ich meine, die gab's bei E-Mount zumindest beim Vollformat nach der A7ii gar nicht mehr.

weris 26.11.2020 20:07

Meine A6500 hat sie noch. Die 6600 hat sie nicht mehr.

Rudolfo 26.11.2020 22:57

Schon die erste A7 hatte die Panoramafunktion.
siehe hierzu auch den Thread:
Sony A7-Serie und Panorama-Funktion
Ich habe die Panoramafunktion ausprobiert und halte sie für mehr als gewöhnungsbedürftig und die Ergebnisse sind ungewiss. Während der Verschluss klickt, muss man sich um die eigene Achse drehen. Wehe man ist zu langsam, dann ist nicht genug Gegend auf dem Panorama. Ist man zu schnell, überlappen die Bilder nicht und das Panorama ist Schrott. Man hat keine definierte Kontrolle über das Geschehen. Also absoluter Nonsens für mich. Es ist eher eine Nothilfe.
Ich ziehe eine Reihe in Ruhe gemachter Bilder mit definierten Überlappungen vor. Diese Bilder setze ich in einem der bekannten Panoramaprogrammen zusammen, z.B. Adobe Photoshop usw.
Ich weine der bei neueren Modellen eventuell fehlenden Panoramafunktion keine Träne nach.
Aus meiner Erfahrung heraus gibt es nicht mehr dazu zu sagen.

lampenschirm 27.11.2020 09:45

ich mag die Funktion.....fürn schnellen 0815 Überblick...es bedarf auch etwas Übung

Smurf 27.11.2020 09:47

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 2172693)
Ich habe die Panoramafunktion ausprobiert und halte sie für mehr als gewöhnungsbedürftig und die Ergebnisse sind ungewiss. Während der Verschluss klickt, muss man sich um die eigene Achse drehen. Wehe man ist zu langsam, dann ist nicht genug Gegend auf dem Panorama. Ist man zu schnell, überlappen die Bilder nicht und das Panorama ist Schrott. Man hat keine definierte Kontrolle über das Geschehen. Also absoluter Nonsens für mich.

Die Problematik mit der Drehgeschwindigkeit trat eigentlich nur auf, wenn man das Panorama im standardmässig eingestellten Quermodus benutzt hat. Dann war das Panorama auch (unnötig) superlang und es gab winkelbedingt Probleme mit dem Überlappen und der Drehgeschwindigkeit. Hochkant hatte ich nie irgendwelche Probleme. Zudem waren/sind die hochkant Panos höher in der vertikalen Auflösung mit dem "Nachteil" der geringeren Breite vom Panorama.

Für mich persönlich sogar ein richtiger Mangel wenn es fehlt, da es mir das mitschleppen von zusätzlichem Glas oft erspart hat.

lampenschirm 27.11.2020 09:50

genau ....in der Weitwinkelstellung hockant und immer mal wieder gar extrabreit....in der horizontalen hat mir des öfteren der attraktive Vordergrund gefehlt wie auch so manchesmal der Himmel

und die 3 folgenden noch in Originalauflösung

https://onedrive.live.com/?authkey=%...213206&o=OneUp

berlac 27.11.2020 10:46

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 2172693)
Ich habe die Panoramafunktion ausprobiert und halte sie für mehr als gewöhnungsbedürftig und die Ergebnisse sind ungewiss. Während der Verschluss klickt, muss man sich um die eigene Achse drehen. Wehe man ist zu langsam, dann ist nicht genug Gegend auf dem Panorama. Ist man zu schnell, überlappen die Bilder nicht und das Panorama ist Schrott. Man hat keine definierte Kontrolle über das Geschehen. Also absoluter Nonsens für mich. Es ist eher eine Nothilfe.
Ich ziehe eine Reihe in Ruhe gemachter Bilder mit definierten Überlappungen vor. Diese Bilder setze ich in einem der bekannten Panoramaprogrammen zusammen, z.B. Adobe Photoshop usw.
Ich weine der bei neueren Modellen eventuell fehlenden Panoramafunktion keine Träne nach.
Aus meiner Erfahrung heraus gibt es nicht mehr dazu zu sagen.

Da sind meine Erfahrungen ganz andere. Sowohl mit der :a:58, :a:77II als auch mit der RX100. Panoramas gelingen eigentlich meist recht einfach und recht gut. Sowohl quer als auch hochkant. Wobei hochkant für viele Motive durchaus attraktiv war. Für die Verwendung im Urlaubsfotobuch, absolut ausreichend. Nur bei Motiven mit wenig Kontrast hatte ich gelegentlich Probleme.

Also ich weine der Funktion schon eine Träne nach. Gerade im Urlaub mit der Familie möchte ich nicht aus jedem Foto eine Wissenschaft machen. Das schnell durchführbare Schwenkpanorama fand ich da praktisch. Die Funktion hätte ja nicht unbedingt auf dem Moduswahlrad bleiben müssen, aber warum Sony sie komplett rausgeworfen hat, ist mir ein Rätsel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.