![]() |
Empfehlung für Makroobjektiv
Hallo
Ich möchte mir kurzfristig für meine 7D+700si endlich mal ein Makro-Objektiv zulegen, hauptsächlich wohl für Naturfotografie, mit sinnvoller/praxistauglicher Brennweite aber noch akzeptablem Preis-/Leistungsverhältnis. Ich schwanke noch zwischen... dem 100er Minolta oder dem 105er EX Sigma dem 90er Tamron Wie sind denn so Eure Erfahrungen mit den Optiken im Hinblick auf Abbildungsqualität, Verarbeitung, Gewicht,...? Oder gibt es evtl. bessere/sinnvollere Alternativen? Auch hier vielen Dank schon jetzt für Eure (Entscheidungs)Hilfe Frank |
Einige nutzen hier wohl gerne das 3.5/180 (460€), ich selber habe seit ein paar Tagen das 2.8/105 (385€) von Sigma und bin soweit ich das schon beurteilen kann sehr zufrieden.
Das Minolta ist schon ein schönes Teil, nur der Preis (ca. 750€) hat mich im Moment abgeschreckt, ist aber wohl von der Leistung her absolut Klasse, was ich aber auch von dem 105er Sigma behaupten möchte, der AF ist jedenfalls schon mal Klasse, auch wenn es beim Makro vielleicht nicht so ausschlaggebend ist, und das zum halben Preis. Und zum Schluß noch ein herzliches Willkommen im Forum! |
Hallo Frank!
Ich benutze das alte Tamron AF SP 2,8/90 mm (das ohne Di) an der 7D und bin sehr zufrieden damit. Der AF ist zwar etwas langsam und fährt auch ab und zu daneben, aber die Abbildungsleistung des Objektivs ist wirklich gut. Laut diversen Testberichten ist das Nachfolgemodell mindestens genau so gut. Gruß aus Linz ... |
Das 100er Makro von Minolta gehört zu den besten Linsen in meiner Sammlung. Scharf, runde Blendenöffnung, Fokus-Begrenzer, Focus-Stopp-Taste, Distanzkodierung. Gerade das 100/2.8 Makro (D) funzt mit dem 1200er Makro-Ringblitz (und neuem Controller) perfekt zusammen. Kostet zwar eine Stange Geld, dafür hat man das ja auch eine Ewigkeit lang.
Ausserdem: Wenn man einmal das 100er von Minolta in der Hand hatte, will man nichts anderes mehr - auch für Portraits und andere Anwendungen. Was zum berühmten 2. Nemecek'schen Leitsatz führt: Ich bin nicht reich genug, um mit billiges Zeug zu leisten! Grüsse, Josef. |
Tamron 90-2.8 Macro
Ich habe ebenfalls das alte Tamron 90-2.8 Macro und bin mehr als zufrieden damit !
Ich habe es über Ebay für knappe 200 Euro bekommen und würde es jederzeit wieder kaufen! Zwei Bilder sind in meiner Galerie hier ! Mfg Ernst K. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |