SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α9 II: Erfahrungen mit 70-200 2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196732)

Bandenfresser 29.10.2020 22:45

Erfahrungen mit 70-200 2.8
 
Hat jemand Erfahrung bzw. einen Vergleich mit diesen Kombinationen? Das Sigma ist ja ein ziemlich schwerer Brummer. Hat die Tamron Kombi zufällig mal jemand getestet? Funktioniert das überhaupt?

LA-EA3 - SAL70200g2 (habe ich aktuell)
MC-11 - Sigma 70-200mm f/2.8 DG OS HSM Sports
MC-11 - Tamron SP 70-200mm 2.8 Di VC USD G2

Oder ist nur das SEL70200 wirklich sinnvoll?

Man 30.10.2020 12:25

Wenn's hilft:
ich betreibe das Tamron 70-200 /F2,8 USD (A-Mount) mit dem LA-EA3 an einer A7III.
Optisch sehr gut - auch schon bei Offenblende.
Für ruhige Motive (Portrait, Zoo) sehr gute Treffergenauigkeit mit dem AF.
Bewegt sich da Motiv auf die Kamera zu (z. B. ein auf einen zulaufender Hund), kommt der AF nicht mehr hinterher = Hinterteil + Schweif ist scharf, Kopf liegt in der Unschärfe - auch abgeblendet auf F/4,0.

Ist halt die Frage, was du mit dem Objektiv anstellen möchstest.

Die A9 gilt als AF-Monster - da macht es eigentlich keinen Sinn, das mit adaptierten Objektiven (egal welches) zunichte zu machen.

Anscheinend wird von dir nach Telezoom mit durchgehend F/2,8 gesucht.

Da bietet sich das GM 70-200 an (schon etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch top) für rd. 2.500 EUR oder das Tamron 70-180 F/2,8 für unter 1.300 Euro.

Noch billiger wird es mit adaptieren DSLR-Objektiven - aber das ist nur für eher ruhige Motive vom AF her geeignet.
Ob dir das reicht, kannst du dir nur selbst beantworten.

Schura 30.10.2020 12:49

Ich habe eine Zeitlang ein Canon 70-200 2.8 mit dem Sigma MC-11 an der A7iii betrieben.
Der Autofokus war selbst bei statischen Elementen reine Glückssache.
Ich habe in der letzten Zeit dann schon oft manuell fokussiert und schlussendlich kam das Objektiv weg,
weil es einfach frustrierend war damit zu fotografieren und ich habe mir das SEL 70-200 4.0 gekauft

WB-Joe 30.10.2020 14:28

Zitat:

Zitat von Bandenfresser (Beitrag 2168619)
LA-EA3 - SAL70200g2 (habe ich aktuell)
MC-11 - Sigma 70-200mm f/2.8 DG OS HSM Sports
MC-11 - Tamron SP 70-200mm 2.8 Di VC USD G2

Wenn du eine wirklich Sport taugliche Kombi willst mußt du wohl das SEL 70-200/2,8GM nehmen.
Ich habe das GM mit einer A9 und A7RIV in Verwendung, es gibt kein 70-200 das schneller und treffsicherer ist. Optisch besser ist sowieso keines.

Mikosch 30.10.2020 14:38

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2168755)
Wenn du eine wirklich Sport taugliche Kombi willst mußt du wohl das SEL 70-200/2,8GM nehmen.

Ist das wirklich so absolut richtig?
Das 70-200 / 4.0 performt selbst an der A7 III unter Flutlichtbedingungen bei ISO 12.000 und höher sehr gut im Dauerfeuer mit AF-C.

Hatte nach der Lektüre hier und anderswo damit gerechnet nicht viel zustande zu bringen mit der Kombination.

zandermax 30.10.2020 14:53

Das Tamron 70-180 F2.8 soll ja auch sehr schnell sein und von meinem Batis 135 2.8 kann ich auch nichts negatives berichten.

WB-Joe 30.10.2020 16:18

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 2168759)
Ist das wirklich so absolut richtig?
Das 70-200 / 4.0 performt selbst an der A7 III unter Flutlichtbedingungen bei ISO 12.000 und höher sehr gut im Dauerfeuer mit AF-C.
Hatte nach der Lektüre hier und anderswo damit gerechnet nicht viel zustande zu bringen mit der Kombination.

Der TO hatte speziell nach dem 2,8er gefragt.
Ich gebe dir recht daß das 70-200/4 an 24MP sehr gut performt, ich nehme es immer wieder gerne mit der A9 her weil es so klein und leicht ist.;)

Mikosch 30.10.2020 16:45

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2168772)
Der TO hatte speziell nach dem 2,8er gefragt.
Ich gebe dir recht daß das 70-200/4 an 24MP sehr gut performt, ich nehme es immer wieder gerne mit der A9 her weil es so klein und leicht ist.;)

Japp, stimmt! Alles!

peter2tria 30.10.2020 17:37

@Bandenfresser
Du hast ja schon eine adaptierte Lösung. Was suchst Du denn; wo willst Du Dich verbessern?

Meine Erfahrung mit del 70-400 G2 sind sehr positiv an der a9. Ich denke dass da allgemein die G2/SSM2 Objektive sehr gut gehen - in der Regel ist der AF schneller als mit dem MC-11.

Bandenfresser 05.11.2020 15:28

Vielen Danke für eure Antworten! Ich suche tatsächlich was sporttaugliches.
Naja, es geht um eine Entscheidungsfindung in was oder in welcher Reihenfolge ich investieren soll. Das ein oder andere Objektiv warten...

Das SEL 70-200 2.8 macht wohl tatsächlich am meisten Sinn. Ich bin auch immer mehr davon überzeugt. Fürs erste wäre die Alternative wohl das Tamron 70-180 F/2,8... Ich bevorzuge zwar Innenzoom bevor. Vielleicht muss ich mir das Tamron aber doch auch in Betracht ziehen. Unintressant scheint es mir nicht...

@Man
Die A9 gilt als AF-Monster - da macht es eigentlich keinen Sinn, das mit adaptierten Objektiven (egal welches) zunichte zu machen.
Ja das macht keinen Sinn :top:

@Schura
Ich habe eine Zeitlang ein Canon 70-200 2.8 mit dem Sigma MC-11 an der A7iii betrieben. Der Autofokus war selbst bei statischen Elementen reine Glückssache.
Kommts nicht auch auf die Canon Version und den Body an?

@WB-Joe
Wenn du eine wirklich Sport taugliche Kombi willst mußt du wohl das SEL 70-200/2,8GM nehmen.
Das sehe ich ein :top:

@zandermax
Das Tamron 70-180 F2.8 soll ja auch sehr schnell sein.
Das wäre wohl die Alternative :top: Leider kein Innnenzoom, aber fürs erste vielleicht keine schlechte Wahl.

@peter2tria
Meine Erfahrung mit del 70-400 G2 sind sehr positiv an der a9. Ich denke dass da allgemein die G2/SSM2 Objektive sehr gut gehen - in der Regel ist der AF schneller als mit dem MC-11.
Das 70-400 G2 funktioniert wirklich gut :top: Das verwende ich auch und soll auch bleiben. Für Sport möchte ich noch was Lichtstarkes.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.