SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One 20 - Multimonitor V13.1.3.13 Grafikfehler (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196698)

McHorb 25.10.2020 17:52

Capture One 20 - Multimonitor V13.1.3.13 Grafikfehler
 
Aufgrund einer vor mir liegenden freien Woche habe ich kurzentschlossen von CO V12 auf CO V13 upgedatet.
Mit dem neuen Workflow von Heal- und Cloneebenen komme ich nach kurzer Umgewöhnung gut zurecht und bin mit dem Workflow und Ergebnissen sehr zufrieden. Aber ich habe auf meinem Rechner des Öfteren lästige und reproduzierbare Grafikfehler in Form schwarzer Balken bei folgender Konfig:
  • Multimonitorbetrieb
  • Viewer auf Zweitmonitor im Vollbild

Fenster im Vollbild:
Bild in der Galerie

Fenster halbe Monitorhöhe:
Bild in der Galerie

Darüber hinaus ist auffällig, dass beim Start von CO der Viewer immer links aus dem Fenster ragt, d.h. beim Beenden von CO die Fensterposition des Viewers nicht korrekt gespeichert wird.

Ich frage deshalb nach, da der Grafiktreiber meines HP Envy leider auch ab und an zickt.
Ich konnte über lange Zeit auf dem HP Envy mit einem anderen Programm (AnyDesk) nicht den Vollbildmodus nutzen, da hängte sich der Rechner auf.
Mittlerweile mit Win 10 2004 funktioniert das wieder.

Vielen Dank für Eure Antworten.
Grüße aus dem sonnigen Schwarzwald

usch 25.10.2020 19:28

Keine Grafikprobleme hier mit zwei Monitoren und NVIDIA GeForce GTX 750.

McHorb 25.10.2020 23:28

Und zeigt sich der Viewer nach dem Neustart von CO auch wieder an der letzten Position beim Beenden von CO?

usch 26.10.2020 00:58

Ja. Allerdings hab ich den Viewer auf dem großen Hauptmonitor und das Programmfenster auf dem kleinen Zweitmonitor, und ich bin noch bei der letzten Programmversion 13.1.2.35, weil ich wegen des Problems mit dem Aktivierungsserver aktuell nicht an meiner Installation herummurksen mag. Theoretisch sollte das zwar keinen Unterschied machen, aber wer weiß.

Tafelspitz 26.10.2020 08:05

Zitat:

Zitat von McHorb (Beitrag 2167649)
Darüber hinaus ist auffällig, dass beim Start von CO der Viewer immer links aus dem Fenster ragt, d.h. beim Beenden von CO die Fensterposition des Viewers nicht korrekt gespeichert wird.

Das ist bei mir schon seit Jahr und Tag so (Mac). Manchmal ist die Fensterposition beim Start von C1 richtig, manchmal verkehrt herum und meistens beide Fenster auf demselben Bildschirm. Ich habe es schon lange aufgegeben, mich darüber zu ärgern :zuck:

flattwinfan 26.10.2020 09:49

Ich habe bisher solche Phänomene nicht gesehen. Bei mir läuft CO20Pro (13.1.0.162) auf dem Hauptmonitor (kleiner Monitor) und der große Viewer wird auf dem größeren, zweiten Monitor angezeigt. Der Viewer wird bisher auch immer erneut an der Position angezeigt, wo er in der Session zuvor lag.

Allerdings hatte ich vorgestern den Fall, dass der Zoom-Button nicht funktionierte. D. h. statt wie sonst nach dem ersten Klick das Bild in voller Größe zu zeigen und die Vergrößerungsstufe von 100% anzugeben, passierte nichts. Erst nach einem Neustart reagierte das Programm wieder normal.

McHorb 26.10.2020 12:39

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Dann scheint es mal wieder ein HP-Envy-typisches Grafikproblem mit der Onboard-Grafik sein, ich tippe auf ein Timerproblem, das sich nur bei den neu programmierten Heal- und Clonelayern bemerkbar macht. Jetzt muss ich noch schauen, wie ich meinen Workflow anpasse, vermutlich darf ich mir das Ergebnis nicht in Realtime anzeigen lassen.


Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2167740)
... Ich habe es schon lange aufgegeben, mich darüber zu ärgern :zuck:

Eine sehr gesunde Einstellung, an der ich bei mir noch arbeite.
Ich finde besonders ärgerlich, dass CO beim Neustart den Bildfokus nicht auf dem letzten Bild beim Beenden des Programms aufsetzt und setze beim Beenden eine bestimmte Farbmarkierung des letzten Bilds, vergesse ich aber auch häufig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.