![]() |
SD-Karte geht kaputt - was tun?
Nach vielen Jahren ohne Probleme geht mir wieder mal eine SD-Karte kaputt.
Ich hatte das früher schon ab und an dass die sich vorne oder hinten spalten und dann irgendwann auseinanderfallen, und bin dann konsequenterweise dazu übergegangen, nur noch Markenprodukte zu kaufen. Das ging jetzt auch 7 Jahre gut, aber jetzt hat's auch so eins erwischt: eine meiner beiden Sandisk Extreme PRO 64 GB spaltet sich vorne (bei den Kontakten) über die volle Breite auf. Noch funktioniert die Karte in Kameras und Cardreader - kann man es wagen die mit einem Tropfen Sekundenkleber wieder zusammenzukleben, oder wären da unerwünschte Folgen zu fürchten? |
Das Problem hatte ich auch. Bei aktuell 18.99€ für eine solche Karte habe ich nicht weiter nachgedacht und es als Verbrauchsartikel abgetan.
|
Ein kleiner Tropfen Kleber kann nicht schaden. Wenn sie dann gar nicht mehr geht, ist eh nichts kaputt ... ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei Sekundenkleber darauf achten, dass du sie nicht in die Kamera steckst, so lange noch Kleber aus der Fuge quellen kann ... ;) |
Hatte ich bisher einmal: Sandisk Garantie nutzen und tauschen lassen.
Sekundenkleber hält nicht besonders gut auf dem Plastikmaterial der Karten. |
Zitat:
|
Genau! Entweder die Garantie von Sandisk nutzen, oder eine Transulent mit lebenslanger Garantie kaufen oder die Sony Tough, die gar nicht mehr aus zwei Plastikhälften besteht, sondern aus einem Stück gegossen ist.
|
Ich würde sie auf jeden Fall nicht mehr in einer Kamera nutzen, schon gar nicht, wenn diese nur einen Steckplatz hat.
Bei mir landet so was auf dem Regal mit den den abschreckenden Beispielen :) |
Zitat:
Speicherkarte kleben...:roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |