![]() |
Ultra-Telezoom-Objektive für Hobby Fußball
Hallo liebe Foren Mitglieder,
gestern war ich wieder mit meinem Sohn zum Fußball. Sein Hobby ist auch mein Hobby - aber anders :P Ich fotografiere sehr gerne Ihn bzw. während den Spielen. Gestern war ich wieder mal sehr weit weg vom Spielfeld und wegen Corona darf man sich auch nicht ganz so frei bewegen. Ich habe das Tamron 18-270mm F/3.5-6.3 Di II an der A580 verwendet. Aber wie gesagt mit mäßigem Erfolg. Jetzt habe ich mich entschieden nach einem Ultra-Telezoom-Objektiv umzuschauen. Hier wäre ich für Tips und Empfehlungen sehr dankbar. Vielleicht gibt auch jemand ein preiswertes Ultra-Telezoom-Objektiv ab? Vielen Dank im voraus Gruß Thomas |
Zitat:
|
Vielen Dank.
Da ich mich leider überhaupt nicht auskenne kannst Du oder jemand anderem mir etwas zu diesem Objektiv sagen? |
Zitat:
https://www.sonyuserforum.de/reviews...oduct=56&cat=6 Ich würde Dir aber auch, wie nachfolgend zu lesen, das Tamron 150-600 mm empfehlen. Mit einem Einbein Stativ eine gute Kombi für Sportaufnahmen. |
Es ist ein Zoom von 200-500mm, nicht so gut und schnell wie das Sony 70-400G, aber durchaus ordentlich. Folgende, bessere Alternativen würde ich empfehlen:
Tamron 150-600mm, der Nachfolger des 200-500. Flexiblerer Brennweitenbereich, aktueller, optisch besser und auch der AF (USD) mehr auf der Höhe der Zeit. Es wird gebraucht zwischen 500 und 650 Euro gehandelt, auch öfters hier im Forum. Das beste Zoom für A-Mount, wenn man viel Brennweite braucht. Sony 70-400 G. Sehr gutes Objektiv, aber eben nur max. 400mm. Gebrauchtpreis ca. 700-800 Euro für Typ I. |
Zitat:
Alternativen wären des Minolta 100-400 (das muss man erst einmal finden) oder das Sony 70-400, 1. Generation. Das Sony ist flott genug und lang genug für Sport, aber es wird vermutlich 300 bis 400 Euro mehr kosten als das Tami 200-500. Beim Sony kannst du gewiss sein, für deine Kamera und deinen Zweck das beste Objektiv zu haben. Das ist doch beruhigend. :cool: |
Zitat:
|
Welche Entfernung beim Fußball ist wichtig?
Das Spielfeld ist maximal 105 m lang, da reichen 400mm dicke! Zweikämpfe sind auf 20-30 m gut aufzunehmen! Manchmal auch 40m. Hier ein Überblick https://de.wikipedia.org/wiki/Spielf...vorgeschrieben. |
Zitat:
Vielen Dank |
Zitat:
Auf jeden Fall landest du im Vergleich zum Tamron 18-270 hinsichtlich AF und Abbildungsqualität (am langen Ende des 18-270) auf einem anderen Level. Ich habe lange gezögert, bis ich mir das 150-600 zusätzlich zum 70-400G gekauft habe. Das hätte ich ruhig eher tun sollen. Ein paar Bildbeispiele von mir (meist ganz starke Ausschnitte bei ISO 2500-4000) siehe z.B. https://www.sonyuserforum.de/forum/s...195003&page=11 oder auch manuell fokussiert mit 2 Telekonvertern: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |