SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α55: Filmformat SLT a55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196397)

maceis 19.09.2020 18:04

Filmformat SLT a55
 
Hallo zusammen,

laut Bedienungsanleitung müsste die SLT a55 bei der Einstellung AVCHD in 50 fps filmen.
Tatsächlich werden die Filme aber trotz Einstellung AVCHD in 25 fps mit der Auflösung 1920 x 1080 abgespeichert.
Das Format ist trotz Einstellung AVCHD: H.264/MPEG-4 AVC
Bei der Einstellung MP4 ist das Format das gleiche nur mit der Auflösung 1440 x 1080. Bildrate ebenfalls 25 fps

Was muss ich tun, um mit 50 fps filmen zu können?

Gruß
maceis

usch 19.09.2020 23:31

Es ist 50i, also 50 Halbbilder/Sekunde. Nach dem Deinterlacen im Wiedergabegerät kommen dann wieder 25 Vollbilder/Sekunde heraus. Es ist also beides richtig.

Fuexline 20.09.2020 00:40

die A55 macht 50P also Vollbilder allerdings greift da wohl die Automatik ein und drosselt auf 25 FPS, ist mir oft passiert, hierzu in den Videomodus gehen und dort schauen welche Automatik an ist glaube die Zeitautomatik regelt die FPS, um sicher zu gehen kann man natürlich manuell wählen und dann die Verschlusszeit auf 50 stellen dann bekommt man auch 50 FPS

usch 20.09.2020 01:00

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2160948)
die A55 macht 50P also Vollbilder

Da ist die Bedienungsanleitung aber anderer Meinung.
Mit dieser Kamera aufgenommene Filme werden im AVCHD-Format aufgezeichnet, mit ca. 60 Feldern/Sek (1080 60i-kompatible Geräte) oder 50 Feldern/Sek (1080 50ikompatible Geräte), im Interlace-Modus, mit Dolby Digital-Audio, im AVCHD-Format.
Zitat:

allerdings greift da wohl die Automatik ein und drosselt auf 25 FPS
Selbst dann würde sich nicht das Aufzeichnungsformat ändern, sondern bei zu langer Belichtungszeit wird der letzte Frame mit der vorgegebenen Rate entsprechend oft wiederholt.

maceis 20.09.2020 07:54

Hallo zusammen,

Danke für Eure Kommentare.

Zur Analyse verwende ich das Programm VideoSpec.
Das gibt bei Einstellung AVCHD unter anderem aus:
Code:

*** Video Track Parameters ***
- Format:  H.264/MPEG-4 AVC
- Bitrate:  Max.: 16.0 Mbps / Average: 16.6 Mbps / Min.: ---
- Frame rate (fps):  Max.: --- / Average: 25.000 / Min.: ---
- Encoding profile:  High@L4.0
- Image size:  1920*1080
- Pixel Aspect Ratio:  Undefined
- Display Aspect Ratio:  16:9
- Interlacing:  Interlaced - Bottom Field First

Ich kenne mich mit den Vieoformaten leider nicht besonders gut aus, aber für meine Begriffe ist das 25i oder täusche ich mich da?

Wenn ich in den Einstellungen MP4 wähle, sieht es so aus:
Code:

*** Video Track Parameters ***
- Format:  H.264/MPEG-4 AVC
- Bitrate:  Max.: 16.0 Mbps / Average: 12.0 Mbps / Min.: ---
- Frame rate (fps):  Max.: --- / Average: 25.000 / Min.: ---
- Encoding profile:  Main@L4.0
- Image size:  1440*1080
- Pixel Aspect Ratio:  Undefined
- Display Aspect Ratio:  16:9
- Interlacing:  Progressive

Das sieht für mich nach 25p aus, was mit den Handbuch übereinstimmt.

Was mit "hierzu in den Videomodus gehen" gemeint ist, verstehe ich nicht. Die Kamera hat keinen eigene Videomodus.
Um zu Filmen drückt man nur auf den Movie-Knopf.

Viele Grüße
maceis

usch 20.09.2020 14:10

Es gibt 25p, 50p und 50i. Ich kenne keine Kamera, die 25i aufnimmt, das wären ja insgesamt nur 12,5 Vollbilder/Sekunde.

maceis 20.09.2020 16:50

Wie gesagt, ich kenne mich mit den unterschiedlichen Videoformaten nicht aus.
Meine Videoschnittsoftware zeigt die besagten Clips in der Info mit "1920 x 1080 | 25i" an und gibt in der Timeline 25 Bilder pro Sekunde aus.

Fuexline 20.09.2020 18:03

Oben am Wahlrad gibts doch so n Video symbol?

maceis 20.09.2020 18:45

Nein. Sieht man beispielsweise hier.

Trigger188 27.09.2020 00:46

Falls das Thema noch aktuell ist
 
Ich besitze selber eine SLT A58, die ja praktisch nur die Nachfolge der SLT A55 darstellt und weitgehend technisch identisch ist. Meine A58 kann nur 50i - also 50 Halbbilder.
Ich habe ich die Homepage besucht und mir die Daten der SLT 55 rausgesucht.

"Videoaufnahmemodus - AVCHD
1.920 x 1.080 (50i, Interlace), ca. 17 MBit/s (mittlere Bitrate) (PAL)"

Also ebenfalls nur Halbbilder. Das würde dann, im Gegesatz zu 50P, nur 25 Vollbider bedeuten. Die Bildqualität ist aber für den Hobbybereich ganz annehmbar. Reicht sogar um kleine Filmchen für Youtube aufzunehmen.

Dem Treadstarter wünsche ich viel Spaß beim Filmen. (Mit einem externen Mikrofon bekommt man sogar einen ganz brauchbaren Ton hin. Das eigebaute nimmt meiner Meinung nach zuviel von den Fokusgeräuschen des Objektives auf.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.