SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Laowa 14mm/4.0 'C+D-Dreamer' (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196395)

aidualk 19.09.2020 13:41

Laowa 14mm/4.0 'C+D-Dreamer'
 
Ab sofort ist das Laowa 14mm/4.0 'C+D-Dreamer' (mein 15mm Laowa ist nur ein 'D-Dreamer', ohne 'C' :? :lol:) beim Hersteller bestellbar: click. Die Sony Version kostet 549,- USD
Die ersten 100 bekommen den dazu passenden magnetischen Filterhalter noch dazu. Das Objektiv selbst kann auch 52mm Schraubfilter aufnehmen.
Es hat auch die Möglichkeit, den Fokusring zu justieren, bzw. sich den Endanschlag für seine Kamera und aktuelle Temperatur selbst einzustellen: click
ca. 240g leicht.

Ich bin echt am überlegen, habe aber schon das 15mm und das Sony 12-24mm/4.0 :oops:

rudluc 19.09.2020 14:02

Und was hat das Laowa, was dein Sony nicht hat?

aidualk 19.09.2020 14:06

Viel kleiner und viel leichter. Und ich könnte problemlos einen 52mm Filter (gegen nächtliche Lichtverschmutzung) montieren. Den habe ich sogar schon, für die Loxias.

alberich 19.09.2020 17:44

kleiner test von christopher frost.

Reisefoto 19.09.2020 17:55

Wäre ein 14 oder 12mm f2,8 gerade für die Nacht nicht sinnvoller?

Die Anwendbarkeit von Didym-Filtern in der Nachtfotografie könnte sich in ein paar Jahren leiderv erledigt haben. Die Straßenlaternen werden in vielen Gebieten massiv auf weiße LEDs umgerüstet. Übrigens habe ich in diesem Jahr festgestellt, dass mindestens eines meiner Didym-Filter ein schwer zu entfernendes Muster am Himmel erzeugt, siehe https://www.sonyuserforum.de/forum/s...75457&page=161. Seitdem haben Didym-Filter bei mir arg an Popularität eingebüßt.

aidualk 19.09.2020 18:49

Ja, deine 'Würstchenbildung' habe ich damals gesehen. Ich habe die bei mir noch nicht gefunden. Und dass die Filter bald nicht mehr brauchbar sind, finde ich traurig.

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2160882)
Wäre ein 14 oder 12mm f2,8 gerade für die Nacht nicht sinnvoller?

Natürlich wäre hier ein 2.8 besser. Aber das gibt es aktuell nicht so, wie ich es kaufen wollen würde. Und ich habe ja mein 15mm/2.0. Als Ergänzung hatte ich noch das Sony 12-24mm/4 gekauft, eigentlich für die Namibia Tour, weil ich noch ein zweites SWW dort haben wollte. F/4 geht mit der A7S (Astro) und der Brennweite noch ohne Probleme.

skewcrap 19.09.2020 22:46

Wohl immer noch ohne EXIF Daten:cry:

nobody23 21.09.2020 09:02

Werden die Strassenbeleuchtung nicht wieder mit wärmeren LED ausgestattet?

Laowa ist bei mir eher unbeliebt, weil die Objektive meist offenblendig nur bedingt geeignet sind um Astrolandschaft zu fotografieren.

aidualk 21.09.2020 12:00

Irgendwie kann ich im direkten Vergleich an echten Sternen keinen wirklichen Vorteil für das Sigma sehen. click

Dafür ist das Sigma doppelt so schwer und kann keine Schraubfilter nutzen. :zuck:

aidualk 30.09.2020 13:24

Optical Limits hat das Objektiv schon im Labor gehabt und bescheinigt ihm eine recht ordentliche Leistung: click

Aber sogar deren Testexemplar war nicht einwandfrei zentriert. Daran sollte Laowa dringend arbeiten.
Ein Grund, warum ich vom Kauf, direkt vom Hersteller in China, doch abgesehen hatte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.