![]() |
Hafenschlepper Imara 1:32
Ich hatte hin und wieder schon einige Bilder des im Bau befindlichen Modells gezeigt, nun ist sie aber endlich fertig: die IMARA.
Es handelt sich um das Funktionsmodell eines Hafenschleppers aus der englischen Kolonialzeit, der um 1932 für den Einsatz in Dar es Salaam (Tansania) gebaut wurde. Der Bau des Modells erstreckte sich von 2017 bis 2020 und es stecken grob geschätzt etwa 500 - 700 Arbeitsstunden darin. Das Modell wird betrieben von einer Dampfmaschine und ist funkferngesteuert. Konvergenz von klassischer und moderner Technik also :D Im Folgenden zeige ich ein paar Fotos des fertigen Modells bei der Jungfernfahrt in unserem örtlichen Weiher. Später folgen dann noch etwas detailliertere Bilder des Baus und ein paar Erläuterungen dazu.
|
:top:
|
Ganz toll! :top:
|
Echt cool :top:
|
Gefällt mir supergut!
:top::top: |
Zitat:
|
Ach Dominik,
es gibt so viele tolle Hobbies und dann machst du auch noch so schöne Bilder davon. Ich freue mich auf mehr. (Ich habe mir gestern mit 33Jahren zum ersten Mal ein Legoset gekauft, ja mir, mein vierjähriger kleiner Großer hat auch eins bekommen, Monstertruck, aber der Hai + Krabbe, war für mich...:oops:) |
Zitat:
Ein beeindruckendes Projekt, das du da zu Ende geführt hast! Ohne Frage war und ist der Weg das Ziel, aber du darfst wirklich stolz auf das Ergebnis sein! :top: |
Kapitän Dominik auf großer Fahrt. Und er nimmt uns mit! Toll sowas! Ich habe in meiner Jugend mal so Revell Dinger zusammengebaut. Auf 500-700 Arbeitsstunden bin ich da vielleicht auch gekommen... Für alle in rund 6-7 Jahren zusammen ;)
Das hier spielt in einer ganz anderen Liga. Respekt! :top: Zitat:
|
Zitat:
Bin sehr beeindruckt!! :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr. |