SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α9 II: Kaufberatung Af Leistung A9II /A9 vs A7III (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196132)

konsol 19.08.2020 11:38

Kaufberatung Af Leistung A9II /A9 vs A7III
 
Ich brauche mal eure Entscheidungshilfe. Da ich einen Telekonverter für mein 200-600 benötige, und meine aktuelle Kamera (A7III) den ab Blende 8 den PhasenAf nicht mehr unterstützt, möchte ich mir kurzfristig eine A9 kaufen.
Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob mir die A9 oder die A9II reicht.
Hauptkriterium ist hier die Treffsicherheit des Autofocus. Beim vergleichen der Datenblätter bin ich nicht viel schlauer geworden, bei einigen Blogposts habe ich gelesen, das der Af der A7III besser sein soll als der der A9.

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Danke schonmal vorab!

carm 19.08.2020 11:52

Ich rate dir zur A9. Der AF ist wirklich schnell und präzise. Der AF der A9II ist nicht schneller. Zumindest wurde das meines Wissens noch nicht festgestellt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der AF der A7III besser als der der A9 ist.

FG
Carlo

Windbreaker 19.08.2020 12:02

Der AF der A7iii ist sicher nicht besser als der der A9.
Zwischen den beiden A9-Modellen ist nicht sehr viel Unterscheid. Allerdings berichten Fotografen, die mit beiden Kameras fotografieren, dass der AF der A9ii noch etwas besser und treffsicherer sei. Zusätzlicher Vorteil der ii-er ist, dass es zwei gleichwertige Kartenschächte gibt. Bei der A9 bremst der langsamere Schacht den schnelleren bei gleichzeitiger Speicherung aus. Außerdem lässt sich der Belichtungskorrekturknopf verriegeln. Die schnellere Übertragung an FTP-Server dürfte für Amateurfotografen in der Regel nicht relevant sein.
Wenn ich jetzt vor der Entscheidung stehen würden, würde ich aus den oben genannten Gründen zur A9ii greifen. jedoch ist für die meisten Fotografen (auch Profis) die Leistung der A9 vollkommen ausreichend.

konsol 19.08.2020 12:28

Vielen dank für die schnellen Antworten. Tendiere jetzt zur A9. Das hier ist der Bericht, der mich stutzig gemacht hat:

"
Zitat:

Beide Kameras verfügen über 693 Phasenerkennungspunkte, die höchste jemals auf einer spiegellosen Kamera. Es gibt jedoch einen Unterschied in der Anzahl der Kontrasterfassungspunkte: Die A7 III hat 425 Bereiche, während die A9 nur 25 hat. Dies kann dem A7 III einen kleinen Vorteil in Situationen verschaffen, in denen die Phasenerkennung nicht richtig funktionieren kann, z. B. bei schwachem Licht oder bei langsamen Öffnungen.
Quelle:
https://mirrorlesscomparison.com/pre...y-a7iii-vs-a9/

felix181 19.08.2020 12:38

Zitat:

Zitat von konsol (Beitrag 2155538)
bei einigen Blogposts habe ich gelesen, das der Af der A7III besser sein soll als der der A9.

... das stimmt sicher nicht - ich habe aber sowohl die A9 länger getestet und die A9II dann selbst gekauft. Der Unterschied war bezüglich AF keiner. Ich habe mich nur für die A9II entschieden, weil die Ergonomie gleich ist wie meine RIV und ausserdem wollte ich lieber das neuere Modell haben. Wäre nur der AF die Entscheidungsgrundlage gewesen hätte ich auch die A9 nehmen können ;)

Farbenwunder 19.08.2020 14:56

Stimmt definitiv nicht. Ich würde schätzen, dass die A9 ca doppelt so gut trifft.
Das liegt an ihren 60 AF und Bel Berechnungen PRO SEKUNDE.
Ich glaube bei der A7 III, hält sich Sony mit einer konkreten Angabe diesbezüglich zurück.
Guck mal das Video das ich kürzlich gemacht habe, hier trifft die A9 von 40 Bildern 37, extrem beeindruckend! https://youtu.be/jg1c17Cd8yA?t=1248

Ab hier hat sich die Frage zur A9II für mich komplett erübrigt... denn...40 Bilder in Serie scharf?? Was will ich mehr??? :lol::lol::lol:


Aber du hast schon recht: Im Datenblatt zur A7III tut Sony fast so, als wäre die A7III nahezu ident. Auf den ersten Blick übersieht man ein paar feine Details, die sich dann aber tatsächlich drastisch auswirken...

herby1961 19.08.2020 18:09

Zitat:

Zitat von konsol (Beitrag 2155547)
Vielen dank für die schnellen Antworten. Tendiere jetzt zur A9. Das hier ist der Bericht, der mich stutzig gemacht hat:

"

Quelle:
https://mirrorlesscomparison.com/pre...y-a7iii-vs-a9/

Da wurde das 4 von 425 weggelassen. Das sagt die Sony Homepage zum AF der A9:

Die insgesamt 693 Phasendetektionspunkte (die ca. 93 % des Bildbereichs abdecken) werden nun durch 425 AF-Kontrastdetektionspunkte ergänzt (gegenüber bisher 25), damit Motive auch bei wenig Licht präzise erkannt werden – denn unter diesen Bedingungen ist die AF-Kontrastdetektion am wirksamsten.

Alzberger 19.08.2020 18:37

https://www.dpreview.com/reviews/son...-9-ii-review/6

Zitat:

Wenn Sie also nach der besten Autofokus-Leistung suchen, kann Geld kaufen, egal ob Sie über den Sucher oder auf dem rückwärtigen Bildschirm fotografieren, ist die a9 II die Kamera für Sie – vor allem mit ihren verzögerungsfreien, blackoutfreien Burst-Aufnahmen, wenn Sie den elektronischen Verschluss verwenden können.
Grüße :)

konsol 19.08.2020 21:06

Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 2155591)
Stimmt definitiv nicht. Ich würde schätzen, dass die A9 ca doppelt so gut trifft.
Das liegt an ihren 60 AF und Bel Berechnungen PRO SEKUNDE.
Ich glaube bei der A7 III, hält sich Sony mit einer konkreten Angabe diesbezüglich zurück.
Guck mal das Video das ich kürzlich gemacht habe, hier trifft die A9 von 40 Bildern 37, extrem beeindruckend! https://youtu.be/jg1c17Cd8yA?t=1248

Ab hier hat sich die Frage zur A9II für mich komplett erübrigt... denn...40 Bilder in Serie scharf?? Was will ich mehr??? :lol::lol::lol:


Aber du hast schon recht: Im Datenblatt zur A7III tut Sony fast so, als wäre die A7III nahezu ident. Auf den ersten Blick übersieht man ein paar feine Details, die sich dann aber tatsächlich drastisch auswirken...

Oha:) Ich glaube wir haben heute schonmal per Mail geschrieben;) Vielen Dank nochmal. Wie du siehst plane ich nun den kauf einer A9;)

Ich habe übrigens noch eine Idee, wie du deinen Parkur noch etwas anspruchsvoller gestalten kannst: lass doch beim nächsten mal in den Bereich des Vogels ein paar Gräser/grashalme (Pampasgras oder sowas) ins Bild hineinragen, um zu sehen ob sich der Af irritieren lässt.

Butsu 19.08.2020 21:52

Ich habe seit kurzem und nach längerem Entscheidungsprozess (hatte dazu eine Diskussion „nebenan“ angestoßen- A9 oder A9II) die M2 und bin begeistert. Bei BIF ist der AF perfekt treffsicher und trackt super). Kein Vergleich zur A7III und besser als 7R4. Wenn bezahlbar dann die M2, ist halt auch das neuere Modell.
Ich habe meine in Linz bei Schuhmann gekauft und dabei gleich das 200600 auf Garantie justieren lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.