![]() |
24-70 oder 70-200 für Taufe
Hallo .
Wer von Euch hat schon mal eine Taufe Fotografiert? . Sollte ich das 24-70mm GM oder das 70-200mmGM mitnehmen. Kamera ist die SonyA7RIV . Wie sieht es mit einem Blitz aus . Ist es in der Kirche generell verboten zu Blitzen? |
Ich würde in dem Fall das 24-70GM nehmen, und "Notfalls" auf Cropmodus umschalten. Blitzen in der Kirche finde ich generell nicht passen.
|
Zitat:
|
Ich glaube das ist nicht Blasphemie, wenn man einen Blitz in der Kirche verwendet. :D
Würde das einfach mit dem Pfarrer und den Eltern besprechen, ob es als störend empfunden würde. |
ich sehe es wie Ditmar. Wenn möglich, aufs Blitzen verzichten in der Kirche. Direkt versaut es Dir eh das Bild und durch die große Deckenhöhe wird's indirekt auch meist nichts. Und mit Reflektoren hantieren ist in der Kirche ein No-Go.
|
Auch ich würde das 24-70 nehmen. :top:
Ein Tele brauchst Du da nicht. Auf alle Fälle vorher mit dem Pfarrer absprechen wie weit Du gehen kannst - also rumlaufen ohne dass er sich gestört fühlt. Wenn Du hast würde ich auch ein- oder zwei Lichtstarke Festbrennweiten mitnehmen, also f1.4 oder f1.8 - 24, 35, 55, 85 z.B. - je nachdem was Dir mehr liegt. So hast Du noch ein besseres Freistellungspotential. Auch wenn hinterher noch ein Empfang stattfindet sind damit stimmungsvollere Fotos möglich. Solltest Du das nicht haben (oder wollen) reicht natürlich ein 24-70 völlig aus. Man muss halt mit dem Arbeiten was man hat :lol: |
Zitat:
Die Aktion lief im großen und ganzen recht gut, allerdings hatte ich auch eine Menge Bilder die ich am PC gleich löschen konnte, vor allem wegen Unschärfen. Trotzdem kamen noch genug Gute Bilder dabei herum, und alles ohne Blitz. |
Den Blitz würde ich in der Kirche nicht nutzen.
Und UNBEDINGT vorher mit dem Pastor sprechen. Meine Chefin duldet zum Beispiel keine Fotos während der Taufhandlung und stellt lieber hinterher für den Fotografen noch mal die Handlung nach. Rumlaufen während des Taufgottesdienstes stört auch ziemlich. Die Absprache mit dem Pastor ist die Grundlage für Deine Fotos. Am besten fragst Du den Küster, der sagt Dir, wie es läuft. Und im Zusammenspiel all dieser Dinge wäre die längere Brennweite wohl vorteilhaft. Liebe Grüße aus Mecklenburg! |
Ohne Blitz wird es nicht so einfach einfach . Dir r4 raucht etwas schnell und ein Stativ ist bei so etwas ungeeignet. Aber bis ISO 1600 geht es noch gut
|
Also mit der A99ii und der A9 gehe ich da locker bis 8000 ISO. Das klappt bei der R4 bestimmt auch.
Da braucht man keinen Blitz. Ich hab schon Taufen und Hochzeiten gemacht und nie nen Blitz gebraucht. 24-70 wird sicher mehr gebraucht. 70-200 mitnehmen für die Ytaufhandlung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |