SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Neuer Komet freisichtig! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195740)

TONI_B 07.07.2020 09:10

Neuer Komet freisichtig!
 
Für alle Astrofans!

Es gibt einen neuen Komet, der im Moment tief am NO-Horizont ev. mit freiem Auge sichtbar ist: Bild

Für jene, die ein Astroprogramm wie stellarium verwenden: der Komet trägt den Namen C/2020 F3 Neowise.

Tobbser 07.07.2020 09:33

Hoi Toni,

wie lange noch?

Liebe Grüsse

Tobias

TONI_B 07.07.2020 09:54

Die nächsten Tage sicher noch. Aber sehr tief am N-NO-Horizont.

Irmi 07.07.2020 19:21

Kurz nach Sonnenuntergang oder auch morgens ganz früh so 5:00 Uhr glaube ich.

Orbiter1 07.07.2020 20:44

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2147547)
Kurz nach Sonnenuntergang oder auch morgens ganz früh so 5:00 Uhr glaube ich.

Ich fürchte um 5 Uhr ist der Himmel bereits viel zu hell um ihn sehen zu können.

kilosierra 07.07.2020 21:06

Bei euch im "hohen" Norden vielleicht. Ich habe ihn heute morgen im Fernglas und dann auch mit blossem Auge kurz vor 5 gesehen. Ich bin aber weiter im Süden und auch westlicher als ein Grossteil Deutschlands. :D

HaPeKa 08.07.2020 09:19

Habe ihn auch von blossem Auge entdeckt, morgens um 4h. Sind auf 1200m hoch, mit freier Sicht nach NO. NLCs gab's auch, Fotos folgen heute abend. Heute wird noch etwas gewandert, wenn wir schon hier oben auf der Lüderenalp sind.

embe 08.07.2020 09:37

Bei mir ist der Komet heute morgen um kurz nach vier Uhr über dem Dinkelberg aufgegangen.
Ich bin hier aber auch im südwestlichsten Zipfel der Republik, vor den Toren von Basel, also nur eine Winzigkeit weiter westlich und etwas nördlicher als HaPeKa im Moment.

Kabuto 08.07.2020 11:21

Uff, ob es im südlichen Berlin eine Möglichkeit zur Beobachtung gibt?

embe 08.07.2020 12:06

Wenn ich in Stellarium Berlin-Schönefeld als Standort eingebe, sollte der Komet heute fast die Ganze Nacht und morgen dann die ganze Nacht über dem Horizont stehen (störende hohe Berge habt Ihr ja nicht).
Aber wettermässig schaut es in Berlin wohl sehr nach bedecktem Himmel aus. Schade.



Bild in der Galerie
So sah es heute morgen bei uns (etwas östlich von Basel) kurz nach dem Aufgang von C/2020 F3 (neowise) aus. Sind das NLCs (Noctilucent clouds)?
Die Wolken sehen aus wie die auf Kerstins Bild, nur durch den nördlicheren und östlicheren Standpunkt lagen sie für mich vor dem Kometen.

Hier der Komet dann etwas höher über dem Horizont.

Bild in der Galerie

ps: Ich habe bei TONI gefragt, und er meinte, er freue sich über Bilder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.