SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Holzbiene mit... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195683)

joker13 28.06.2020 19:43

Holzbiene mit...
 
Vor ca. 2 Jahren habe ich die erste Holzbiene (bewusst) gesehen, inzwischen kann man die zu dieser Jahreszeit in fast jeder Parkanlage sehen.
Die Größe finde ich aber immer noch beeindruckend
Das Motiv mit der Blütenpflanze und der Wanze am Stiel fand ich interessant.:D


Bild in der Galerie

hpike 28.06.2020 19:47

Hab ich noch nie hier gesehen. Sind schon beeindruckende Insekten.:top:

Deine Wanze halte ich übrigens für eine ausgewachsene Blattlaus. Aber ich bin kein Experte, da kann ich mich auch leicht irren.

kiwi05 28.06.2020 20:07

Bei uns an der Mosel werden die Holzbienen auch von Jahr zu Jahr häufiger.
Da es ja richtig große und laute Brummer sind, bemerkt man sie immer, wenn sie in der Nähe sind.
Dabei habe ich häufig lachen müssen, wenn sie sich auf den Mohnblumen niedergelassen haben.
Eigentlich plumpsen sie förmlich in die Blüten.
Diese biegen sich dann teilweise wegen der dünnen Stängel bis auf den Boden und schnellen dann manchmal ohne Blütenblätter und Hummel wieder hoch.

joker13 30.06.2020 14:17

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2146264)
Hab ich noch nie hier gesehen. Sind schon beeindruckende Insekten.:top:

Deine Wanze halte ich übrigens für eine ausgewachsene Blattlaus. Aber ich bin kein Experte, da kann ich mich auch leicht irren.

Jetzt wo du es sagst glaube ich auch, dass es eine Blattlaus ist, allerdings sehen die links oben in der Ecke anders aus, sind deutlich kleiner und grün. Vermutlich der Nachwuchs :zuck:

joker13 30.06.2020 14:26

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2146269)
Bei uns an der Mosel werden die Holzbienen auch von Jahr zu Jahr häufiger.
Da es ja richtig große und laute Brummer sind, bemerkt man sie immer, wenn sie in der Nähe sind.
Dabei habe ich häufig lachen müssen, wenn sie sich auf den Mohnblumen niedergelassen haben.
Eigentlich plumpsen sie förmlich in die Blüten.
Diese biegen sich dann teilweise wegen der dünnen Stängel bis auf den Boden und schnellen dann manchmal ohne Blütenblätter und Hummel wieder hoch.

Ja, die fliegen oft mit vollem Tempo in die Blüten rein und haben mühe sich richtig zu positionieren, das wirkt recht tollpatschig! :D

hpike 30.06.2020 16:12

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 2146498)
allerdings sehen die links oben in der Ecke anders aus, sind deutlich kleiner und grün. Vermutlich der Nachwuchs :zuck:

Blattläuse sind oft in allen möglichen Wachstumsstadien und Größen anzutreffen. Von "riesig" wie die auf deinem Bild bis wirklich mini.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.