SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Intervallfunktion wer ist Spezialist? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195646)

Farbenwunder 24.06.2020 15:20

Intervallfunktion wer ist Spezialist?
 
Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher ob mir hier irgendwer helfen kann, aber einen Versuch ist es wert.

Das Problem:
Ich nehme gerne Timelapse mit Belichtungsramping auf, also mit fließendem Übergang von Tag zu Nacht. (Die Glättung der RAWs erfolgt in LRTimelapse).

Jetzt hat Sony so tolle Voraussetzungen dafür geschaffen, mit dem neuen Intervall tool kann ich dem Interval Prio geben, kann einstellen wie aggressiv er von Bild zu Bild auf Helligkeitsunterschiede reagieren soll. Außerdem kann man der Kamera sagen, dass sie die ISO so lange wie niedrig halten soll, bis 15 Sekunden Bel.Zeit erreicht ist. Die ISO Auto lässt sich in ihrer Höhe begrenzen, alles TOP!!!

Bisher bildete ich mir auch ein, dass alles gut funktioniert hat, allerdings ist mir letztens dann doch ein Bug aufgefallen. Erst dachte ich, das kann eigentlich nicht sein, dann schrieb mich aber jemand mit dem gleichen Problem an, und ich bin dem nachgegangen...

Also: ich stelle die Kamera auf Modus A (damit die Blende fix ist und flackern vermieden wird), und lass die Bilder auf die Karte tickern, es wird dunkel, die Kamera verändert ihre Belichtung selbstständig, alles gut, die Belichtungssprünge werden anschließend in LRTimelapse am PC geglättet. ISO ist auf Auto mit Begrenzung auf ISO 6400. Alles gut??
Leider nein. Aus irgendeinem schwachsinnigen Grund, erhöht die Kamera im Intervallmodus die ISO nicht über 400, was natürlich für Milchstraße und co zu dunkel ist. Auf ISO 3200 wäre schön. Der Bug dabei: Das macht sie auch wenn du im Dunkeln startest, zum Bsp weil du den Sonnenaufgang rampen willst. Sie zeigt dir auf dem Display zwar an, dass sie bei ISO 3200 startet, also wägst du dich in Sicherheit. Leider stelle ich dann regelmäßig ärgerlich fest, dass trotzdem alle Bilder mit maximal ISO 400 aufgenommen wurden, obwohl die Kamera mir vorsimuliert hat, dass sie brav korrekt belichtet. (während die Intervallaufnahme läuft, siehst du nicht was sie für Einstellungen verwendet)

Wenn ich die Kamera über einen Fernauslöser im Modus A im Intervall auslösen lasse, ist übrigens alles ok. Hier geht die Kamera problemlos über ISO 400. Für Sliderfahrten also alles gut.
Aber dabei verzichtet man auf die netten kleinen Dinge wie: Intervall Vorrang geben, Belichtung empfindlich oder weniger empfindlich ansteuern usw...
Außerdem wäre es halt schön gewesen, ohne immer den Slider/Fernauslöser mitschleppen zu müssen, mal ganz nebenbei eine verlässliche Timelapse mitlaufen lassen zu können.

Also: Habt ihr eine Idee, warum die Kamera nicht über ISO 400 geht??
Habe ich irgendwas übersehen/verstellt???
Ich könnte nun direkt mit ISO 3200 starten, dass funktioniert auch. Allerdings verschenkt man dann viele Stunden Rauschfreiheit, die man davor im Sonnenuntergang ja gehabt hätte.

Das absolut krasse dabei: Ich glaube es hat auch so schonmal funktioniert! Oder habe ich mich so getäuscht, weil ich das Sigma 14mm f1.8 drauf hatte und deshalb ISO400 + LR Aufhellung funktioniert hatte??? Bin mir jetzt selbst nicht mehr sicher. :|

usch 24.06.2020 16:11

Von welcher Kamera redest du überhaupt? :zuck:

nex69 24.06.2020 20:04

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2145551)
Von welcher Kamera redest du überhaupt? :zuck:

Sicher nicht von der A7RII :crazy:. Halt von den Sonys welche dieses Feature haben. Alpha 7 III oder 7R III.

usch 24.06.2020 20:44

Ok, ich frage andersrum: Um was für ein "Intervall tool" geht es?

In der Bedienungsanleitung der α7 III finde ich "Intervall" nur im Zusammenhang mit dem zeitlichen Abstand der Einzelaufnahmen beim Pixelshift. Also muss es wohl irgendeine App sein, vermutlich auf dem Handy oder als Kamera-App (und da wäre ja die α7R II auch wieder im Rennen). :zuck:

Windbreaker 24.06.2020 20:48

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2145613)
Ok, ich frage andersrum: Um was für ein "Intervall tool" geht es?

In der Bedienungsanleitung der α7 III finde ich "Intervall" nur im Zusammenhang mit dem zeitlichen Abstand der Einzelaufnahmen beim Pixelshift. Also muss es wohl irgendeine App sein, vermutlich auf dem Handy oder als Kamera-App (und da wäre ja die α7R II auch wieder im Rennen). :zuck:

#Hat die A7iii im Rahmen des Firmwareupdate nicht die Intervallfunktion dazu bekommen ?

aidualk 24.06.2020 20:55

Die timelapse App wurde per firmware update den neuen Kameras nachträglich spendiert. Sie entspricht im großen und ganzen der alten App.


Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 2145541)
Aus irgendeinem schwachsinnigen Grund, erhöht die Kamera im Intervallmodus die ISO nicht über 400, was natürlich für Milchstraße und co zu dunkel ist. Auf ISO 3200 wäre schön. Der Bug dabei: Das macht sie auch wenn du im Dunkeln startest, zum Bsp weil du den Sonnenaufgang rampen willst. Sie zeigt dir auf dem Display zwar an, dass sie bei ISO 3200 startet, also wägst du dich in Sicherheit. Leider stelle ich dann regelmäßig ärgerlich fest, dass trotzdem alle Bilder mit maximal ISO 400 aufgenommen wurden, obwohl die Kamera mir vorsimuliert hat, dass sie brav korrekt belichtet. (während die Intervallaufnahme läuft, siehst du nicht was sie für Einstellungen verwendet)

Die neue App kenne ich nicht aus der Praxis. Bei der alten funktioniert das aber so auch nicht. Aber da geht die ISO hoch bis zur eingestellten Grenze, aber die Verschlusszeit bleibt fix auf der Zeit, und verlängert sich anschliessend nicht, obwohl die Anzeige es zeigt.
Man kann die Zeiten und ISO während die timelapse läuft, sehen. Aber die Zeit zeigt eine längere an, das Bild wird aber dennoch mit der vorher eingestellten Zeit gemacht (A Modus).
Ich umgehe das, indem ich die ISO fixiere und den timelapse kurz anhalte, die ISO anpasse und gleich wieder starte. Zumindest mit der alten App geht das sehr schnell. So gleicht die Kamera auch die Zeit dann sauber an. Ich nutze die automatische Anpassung 'slow'.

Farbenwunder 25.06.2020 06:40

Danke für eure Mühe!
Ich sehe schon... so viele kennen sich damit gar nicht aus! :lol::lol::lol:

Das ist ja keine APP!!! Das ist einfach die Intervallfunktion im Menü der A7III, A7rIII,
A7rIV, A9, A9II, ZV-1, RX10VII usw usw :lol:

Ich muss etwas schmunzeln, dass jetzt sooooooo viel Unkenntnis darüber existiert hätte ich nicht vermutet :lol::lol::lol:

Aber macht ja nix! Vielleicht finde ich noch etwas raus, oder andere Kollegen.

aidualk 25.06.2020 08:03

Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 2145650)
Ich muss etwas schmunzeln, dass jetzt sooooooo viel Unkenntnis darüber existiert hätte ich nicht vermutet :lol::lol::lol:

Na ja, in deiner Kamera ist nichts anderes als das hier: click
Diese App kann man laden bis zur II. Generation. Ab der dritten kam sie per firmwareupdate nachträglich dazu. Wo ist der Unterschied?

Robert Auer 25.06.2020 08:03

@Farbenwunder: Sagen wir mal so, die meisten User wissen es auch nicht besser als die "Tester"! :oops: Ich habe das noch nie gemacht.

perser 25.06.2020 08:18

Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 2145650)
Das ist ja keine APP!!! Das ist einfach die Intervallfunktion im Menü der A7III, A7rIII,
A7rIV, A9, A9II, ZV-1, RX10VII usw usw :lol:

Die A6600 hat sie auch (und wohl auch die A6400). Steht auch so als "IntervAufnah.-Funkt." im Menü. Wenn man sie aktiviert, lassen sich dann auch Aufnahmestartzeit, Intervallabstand, Anzahl der Aufnahmen usw. präzise festlegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.