SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma ex 50mm 2.8 macro Frontelement entfernen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195564)

ernsti90 14.06.2020 15:23

Sigma ex 50mm 2.8 macro Frontelement entfernen
 
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe das oben genannte Objektiv, hier nochmal der Dyxum Link:
https://www.dyxum.com/lenses/Sigma-5...o_lens155.html

Ich habe unter dem Frontelement 2 Haare ausgemacht, sie sehen aus wie Haare eines Pinsels, ca. 8mm-1cm lang, zumindest sieht es optisch so aus, wsl sind sie kleiner.

Meine Frage, wie kann ich das Frontelement bei diesem Objektiv entfernen, im Netz findet sich dazu nichts, und ich will nichts zerstören. Bei den Minoltas war der Ring aufgeschraubt, und die Linsengruppe dann angeschraubt. Wie ist es bei diesem Objektiv? Gerne lade ich dann nochmal ein Bild noch. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann :)

Beste Grüße und einen schönen Sonntag

ernsti90 15.06.2020 13:37

Also ich habe nochmal genau hingeschaut. Es könnte auch sein, dass das der Kit ist, mit dem die Linse eingeklebt ist. Ich bitte um Meinungen dazu. Natürlich auch nochmal zur gestellten Fragen des Aufschraubens...

Hier ist das Problem eingekreist. Dieses Teil saß anfangs relativ zentral und durch schütteln ist es an den Rand gewandert...
https://www.dropbox.com/s/6x6kgcy7lu...55102.jpg?dl=0

boernie 15.06.2020 13:48

Ich habe die gleiche Optik allerdings mit Canon EF - Anschluß und wüsste aber nicht, wie ich das Ding zerlegen könnte. Im DSLR Forum hat mal einer ein Canon Objektiv zerlegt; er hat sich später gewundert, dass sich noch deutlich mehr Staub und Fusseln im Inneren befanden. Vielleicht mal vorsichtig ein wenig schütteln.

Wenn nichts auf Bildern zu sehen ist, würde ich es so lassen. Wir reden ja von keiner 1T€ Optik.

Tobbser 19.06.2020 09:32

Hoi Ernsti,

ich stimme dir zu, es sieht nicht aus wie ein Haar. Es liegt aber auch sehr weit am Rand und sollte eigentlich nicht zu sehen sein. Mach ein paar Testaufnahmen gegen den hellen Himmel oder eine ander Lichtquelle bei minimaler Fokusdistanz. geschlossener Blende (z.B. F22) und ein paar Sekunden Belichtungszeit, so dass das Bild leicht überbelichtet ist. Dabei mit der Kamera leichte Kreisbewegungen machen, dann siehst du deinen Sensordreck und auch andere Verschmutzungen, wie z.B. den Kitrest, wenn er denn im Strahlenverlauf liegt.

Wenn er sich dann nicht, wie von Boernie vorgeschlagen, bei vorsichtigen Schütteln nicht bewegt, dann einfach glücklich losfotografieren. Falls er sich doch bewegt, dann schüttel ihn, bevor du loslegst, nach unten ;)

hpike 19.06.2020 09:58

Für mich sieht es danach aus, als würde die angezeigte Umrandung, keine Ahnung was das ist, jedenfalls als würde die zerbröseln.

Bild in der Galerie

ernsti90 23.06.2020 18:50

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2144536)
Für mich sieht es danach aus, als würde die angezeigte Umrandung, keine Ahnung was das ist, jedenfalls als würde die zerbröseln.

Bild in der Galerie

Ja, das denke ich auch. leider hat es sich jetzt direkt vorne auf die Linse gelegt und lässt sich irgendwie nicht mehr wegschütteln. Ich habe schon versucht den Ring abzudrehen, wie bei den Minolta 50mm, aber ohne Erfolg. Wollte auch nicht zu rabiat herangehen. Ich wüsste auch nicht, wo ich ansetzen sollte, um irgendetwas auseinanderzubauen. Sehr blöd das ganze.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.