![]() |
Umstieg von Z3 auf A2?
Hallo,
das hier ist mein erster Beitrag hier, deswegen ein Hallo an alle... :D Ich habe die Z3 und bin nun nicht mehr zufrieden. Ich mache gern Nachtaufnahmen (Gewitter und andere Langzeitbelichtungen) und Makroaufnahmen. Dabei stört mich das starke Rauschen und die geringe Detailschärfe immer mehr. Ich habe auf den ersten Blick tolle Bilder gemacht, aber wenn ich hier im Forum sehe, was mit anderen Kameras für Bilder möglich sind, dann überlege ich ob ich das Geld für die A2 lockermache. Ist das ein wirklich so großer Qualitätssprung der die Mehrausgabe lohnt? Die Z3 hat ja eine enorme Brennweite (12-fach Zoom). Die bietet die A2 ja nicht gerade. Doch gerade die Brennweite ist ja bei Makros mit meiner Nahlinse (Canon 250D +4) sehr wichtig... Es wäre schade, wenn ich mit der A2 nun nicht mehr so nah ans Motiv "rankomme". Ist das Rauschverhalten der A2 im Gegensatz zur Z3 deutlich verbessert worden? das wäre auch ein k.o.-Kriterium. Ich war hatte sie heute in der Hand und war von der Haptik schon begeistert, sie fokussiert auch sehr schnell. Ein Testbild durfte ich machen, was aber auf Anhieb unscharf war (Automatikmodus im Innenraum). Für eine Antwort würde ich mich wirklich freuen. Viele Grüße Michael |
Hallo Michael!
Ich denke, mit eine DSLR wie z.b die neue D5D wärst du wesentlich besser gerüstet für Nachtaufnahmen und mit einem gscheiten Makroobjektiv auch für Makrofotografie. Der Vorteil ist einfach, die DSLR rauschen viel weniger, auch bei Langzeitbelichtungen. Der Nachteil, die Kosten sind enorm, will man auch halbwegs gute Objektive. An deiner Stelle würde ich nicht auf die A2 umsteigen, sondern auf die D5D warten (vorausgesetzt die SLR-Fotografie ist dir nicht zu wider -Objektive wechseln, Sensor reinigen,etc ...) LG, Raphael |
Hallo Michael, :D
ich habe eine A2 und mag sie sehr, aber bei Nachtaufnahmen ist sie nicht so der Brüller. Es kommt doch relativ schnell zu "Smarties". Also wenn Nachtaufnahmen ein wichter Punkt sind, frag mal die A200 Fraktion, ich glaub die ist da besser. Auf der sicheren Seite bist du allerdings wohl erst mit einer DSLR. Makros machen mit der A2 grossen Spass. Durch den kleineren Sensor gegenüber einer DSLR kann sie da einen Tiefenschärfe Vorteil ausspielen. Und mit Nahlinse reicht auch der Abbildungsmaßstab :top: |
Hallo Michael,
schau dir dochmal die D5D an, gerade bei Nachtaufnahmen wirst du an dieser Kamera mehr Freude haben! LG und ein herzliches willkommen Basti |
Re: Umstieg von Z3 auf A2?
Zitat:
Grüße Stefan - Glücklicher A2-User |
Hallo Fellmann.
Ich bin zwar ein begeisterter A2-User, und werde das Schätzchen nie wieder hergeben, auch wenn ich mir irgendwann eine DSLR zulege. Aber wenn Dein Schwerpunkt auf Nachtaufnahmen liegt, kann ich Dir die A2 nicht wirklich empfehlen. Besonders nach mehreren Aufnahmen in Folge, wenn der Chip schon recht warm ist, tritt doch ein deutliches Rauschen auf. Die A200 soll da etwas besser sein, wobei ich selbst keine A200 habe, und dies nicht beurteilen kann. Optimale Ergebnisse wirst Du erst mit einer DSLR erreichen. |
Hallo Michael,
wie ich sehe wohnst du auch in Berlin. Ich habe hier eine Z3, A2 und eine 7D. Wenn du Lust hast, kannst du mich gern mal besuchen (Zehlendorf). Bring einfach ein paar Speicherkarten mit (CF für A2, 7D) und dann könntest du hier einige Probebilder schießen und zuhause in aller Ruhe auswerten. Bei Interesse einfach ne PN. Gruss Pitti |
Oder zu einem Stammtisch, da bekommt man auch alles was man braucht an Informationen! ;)
Infos dazu hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic21138.html |
Also ich persönlich würde meinen BMW Z3 niemals gegen einen Audi A2 tauschen wollen, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Das Rauschen ist bei mir übrigens geschwindigkeitsabhängig wobei es ohne Verdeck am stärksten ist, liegt wohl am Regensensor... ;) ;) LFB |
Hat der Z4 nicht mehr P(ich)S(el)? :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |