SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Ara Macao. Vom Aussterben bedroht? Oder eine Erfolgsstory! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194940)

carm 03.04.2020 17:40

Ara Macao. Vom Aussterben bedroht? Oder eine Erfolgsstory!
 
Als wir 1997 unsere erste Reise nach Costa Rica unternahmen, stand der Ara Macao, Hellroter Ara, ganz oben auf unserer Wunschliste. Damals lebten weniger als 50 Paare in CR. Wilderei und Jungtiere, die aus den Nestern heraus später auf illegalen Märkten für mehr als 10.000 Dollar/Vogel an sogenannte Vogelliebhaber verkauft wurden, waren auch in CR ein zu lohnendes Geschäft. Die Regierung griff dann zu harten Massnahmen, um diesen Treiben ein Ende zu setzen. Gefängnisstrafen, verbunden mit hohen Geldbussen sollten abschreckend wirken. Desweiteren wurden die Bruthöhlen von schwerbewaffneten Rangern Tag und Nacht bewacht. Trotzdem hatte sich 1999 nicht viel geändert. Die Population dieser schönen Papageien hatte sich nicht wesentlich erholt.


Bild in der Galerie

10 Jahre später, als wir wieder in CR waren, war die Lage zwar nicht rosig, aber es gab immerhin etwa 100 Paare. Immer noch hauptsächlich im Carara- und Corcovado Nationalpark.

Und heute?

Die ersten Hellroten Aras hörten und sahen wir im Tortuguero Nationalpark an der karibischen Küste.:D Das hätte ich nie erwartet. Dann an der Nicaraguanischen Grenze im Bereich des Rio San Carlos.

Und die erste Bruthöhle in Guanacaste. :eek: Dort gab es seit Gedenken keine Aras mehr.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Infos, die wir bekamen, waren mehr als erfreulich. Es gibt nach letzten Schätzungen etwa 1000 Paare, verstreut durch ganz CR. :top: Die Ticos sind stolz auf "Ihre" Aras. Gewildert wird in den seltensten Fällen und niemand soll sich dabei erwischen lassen. Es werden überall Mandelbäume, Lieblingsspeise der Aras, gepflanzt.


Bild in der Galerie

Die geselligen Papageien krächzen wieder am Costaricanischen Himmel. :top::top::top:


Bild in der Galerie

peter2tria 03.04.2020 17:45

Sehr schöne Bilder mit Hintergrundwissen :D

carm 03.04.2020 17:55

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Die Akrobatik war eine Herausforderung für A9 und Co.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Eine Augenweide:D Und wenn man diese verspielten Akrobaten der Lüfte in freier Wildbahn sieht, kann ich mir nicht vorstellen, wieso sie in Käfigen dahin vegetieren müssen. :flop::flop::flop:

Schlumpf1965 03.04.2020 18:00

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 2129654)
… Die Akrobatik war eine Herausforderung für A9 und Co. ...

… die du gewohnt :top: gemeistert hast.

Ditmar 03.04.2020 18:11

Ja das sind doch mal gute Nachrichten, und natürlich sauber dokumentiert durch absolut gelungene Bilder. :top:

Wir hatten beim ersten mal zahme Aras die durch die Hotelanlage flogen, und einen Heidenspaß dabei hatten, den Touristen in der Hängematte von unten in den Allerwertesten zu beißen.

wus 03.04.2020 18:32

Klasse! Vielen Dank für Fotos und Info!

Bei einigen sieht man Rauschen im himmelblau, obwohl die ISO gar nicht so hoch war. Sind das starke crops?

carm 03.04.2020 18:39

Ja, gecroppt. So nahe kommt man dann doch nicht an sie ran. Ich sehe aber auf meinem Bildschirm in LR kein Rauschen:zuck:

Tobbser 03.04.2020 18:52

Wieder eine tolle Serie und danke für die Infos.

Was du siehst, wus, ist weniger Rauschen als Schärfeartefakte in der 200% Ansicht im Himmel hier in der Galerie, da müsste man dann selektiert Schärfen bzw. Entrauschen oder durch Topaz.

Was hast du denn für eine Einstellung beim Export aus LR beim Schärfen für Bildschirm, carm?

ingoKober 03.04.2020 18:52

Die Flugaufnahmen sind der HAMMER! :top:

Viele Grüße

Ingo

carm 03.04.2020 19:10

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2129665)
Wieder eine tolle Serie und danke für die Infos.

Was du siehst, wus, ist weniger Rauschen als Schärfeartefakte in der 200% Ansicht im Himmel hier in der Galerie, da müsste man dann selektiert Schärfen bzw. Entrauschen oder durch Topaz.

Was hast du denn für eine Einstellung beim Export aus LR beim Schärfen für Bildschirm, carm?

55-60 Schärfen. Sonst nichts. Kein Entrauschen bei den Isos.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.