SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony 85 f1, 8 vs Sony 24-105 f4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194908)

valvox 30.03.2020 18:54

Sony 85 f1, 8 vs Sony 24-105 f4
 
Hallo,

ich habe ein 24-105 und überlege, ob es sinnvoll ist, mir dazu ein 85 f1, 8 zu kaufen.

Das 85er ist ja um einiges lichtstärker, aber ist die Freistellmöglichkeit im Vergleich zum Zoom bei 105mm und Blende 4 auch größer?

Wie schaut es allgemein mit der Bildqualität des 85er aus, kann man technisch bessere Fotos erwarten?

Neben dem Zoom fotografiere ich sehr viel mit dem Sony 35 f2, 8. Bei diesem 35er ist die Bildqualität nur in geringem Maße besser als beim Zoom (insbesondere die Randschärfe ist sehr gut beim 35er).

Hat jemand Erfahrung mit dem Zoom und dem 85er und kann mir einen Tipp geben, ob das 85er eine lohnenswerte Ergänzung sein kann.

(Ich fotografiere Landschaft, Architektur, Street und Portrait)

Viele Grüße
Valvox

MonsieurCB 30.03.2020 19:36

Ich habe BEIDE und kann nur sagen: gar nicht vergleichbar!
Das 85er ist um mehr als 2 Blenden lichtstärker, zaubert traumhafte Bokehs
und ist vor allem nohmal eine Klasse schärfer als das (echt gute) 24-105er.

Hängt natürlich davon ab, was man damit vorhat .. für Portraits ist das 85er
jedenfalls wie geschaffen und gar nicht zu vergleichen mit dem Zoom,
das allerdings den Vorteil des Stabis hat. Man bekommt das 85er übrigens
derzeit beim großen Fluss ohnehin günstiger als sonst ... und ich hab meins
(gebraucht, noch mit Garantie) im Januar für 320.- geschossen ... tu's!!

kiwi05 30.03.2020 19:39

Ja tu es. Auch der AF ist nochmal schneller...und es ist schön unauffällig.

matti62 30.03.2020 21:28

...wenn es die angegebene Reihenfolge ist und Portrait zum Schluss kommt und Geld übrig hast, ist das 85mm ok

valvox 30.03.2020 22:20

Vielen Dank an Euch für die Infos

Dann werde ich mich auf die Suche nach einem 85er machen.

Viele Grüße
Valvox

rudluc 31.03.2020 00:43

Beide Objektive sind uneingeschränkt offenblendtauglich. Für die allermeisten Situationen reicht die Blende 4 ja aus, auch für Porträts. Aber wenn du mal wirklich bei schlechten Lichtverhältnissen sich bewegende Objektive fotografieren oder filmen willst, dann machen sich die 2,5 Blendenstufen schon sehr positiv bemerkbar.

whz 31.03.2020 08:08

Kann alles unterschreiben was meine Vorschreiber meinen :top:

Ein 85er braucht man einfach. Ich empfehle dir aber gleich das Zeiss Batis zu nehmen, und nicht das einfachere Sony. Warum? Das Sony ist von der Bildwirkung her flacher und nicht so plastisch wie das Zeiss. Und es ist am Rand weniger scharf. Für mich war das wichtigste Argument an meiner seinerzeitigen A7 MkI der wesentlich treffsichere AF und der Stabi im Zeiss. Und ich habe es nicht bereut. Das Zeiss ist an meiner A7 MkIII eine TOP Kombi, gerade bei Familienfeiern nicht wegzudenken.

Und das Sony SEL24105G ist die perfekte Ergänzung.

zandermax 31.03.2020 08:33

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2128915)
Ein 85er braucht man einfach. Ich empfehle dir aber gleich das Zeiss Batis zu nehmen, und nicht das einfachere Sony. Warum? Das Sony ist von der Bildwirkung her flacher und nicht so plastisch wie das Zeiss. Und es ist am Rand weniger scharf. Für mich war das wichtigste Argument an meiner seinerzeitigen A7 MkI der wesentlich treffsichere AF und der Stabi im Zeiss. Und ich habe es nicht bereut. Das Zeiss ist an meiner A7 MkIII eine TOP Kombi, gerade bei Familienfeiern nicht wegzudenken.

Und das Sony SEL24105G ist die perfekte Ergänzung.

1. Ich habe mein 85er verkauft und gegen 135 getauscht. Nicht jeder kann diese Brennweite leiden. Da ja aber schon das 25-105 vorhanden ist, kann das ja einfach getestet werden, ob einem die Bildwirkung zusagt.
2. Das was du sagst stimmt soweit schon. Ob der geringere Kontrast und die Farbsättigung am Objektiv liegen, oder ob das eine softwareseitige Angelegenheit ist, würde mich auch mal interessieren.

Empfehlen würde ich das Batis aber definitiv nicht. Es ist eher ein Objektiv für Leute die ernsthafter in Portraits einsteigen wollen. Der Preis ist mehr als doppelt so hoch wie beim Sony und Preis/Leistung daher nicht gut. Und wer braucht schon einen Stabi bei 85 1.8, wenn man auch noch IBIS hat? Beim Batis 135 ist das sicher hilfreich, aber beim 85er eher ein Gag.

Andronicus 31.03.2020 10:01

Jo! Man muss immer das Preis/Leistungsverhältnis sehen. und das ist beim 85f1.8 sehr gut. Vielleicht ist das Batis noch einen Tick besser, jedoch bezahlt man die Mehrleistung mit erheblich viel Geld.

Auch ich kann Dir nur raten das Sony 85mm f1.8 zu nehmen. Für Portraits bestens geeignet. :top:

matti62 31.03.2020 10:56

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2128915)
Kann alles unterschreiben was meine Vorschreiber meinen :top:

Ein 85er braucht man einfach. Ich empfehle dir aber gleich das Zeiss Batis zu nehmen, und nicht das einfachere Sony. Warum? Das Sony ist von der Bildwirkung her flacher und nicht so plastisch wie das Zeiss. Und es ist am Rand weniger scharf. Für mich war das wichtigste Argument an meiner seinerzeitigen A7 MkI der wesentlich treffsichere AF und der Stabi im Zeiss. Und ich habe es nicht bereut. Das Zeiss ist an meiner A7 MkIII eine TOP Kombi, gerade bei Familienfeiern nicht wegzudenken.

Und das Sony SEL24105G ist die perfekte Ergänzung.

Du solltest es aber anders sehen. Er nimmt Landschaft, Architektur, Street und erst dann Portrait auf. Wenn man das auch noch prozentual bewertet ist das SEL24105 das Hauptobjektiv und nicht die Ergänzung.

Im Gegenteil, für die "paar Portraitaufnahmen" würde ich erst einmal testen ob f4 und 105mm nicht reicht. Abstand natürlich berücksichtigt. Aber wenn er Geld hat, dann ist das 85mm eine gute Wahl. Ich selber habe die Batis Serie, ist aber in dem Fall nicht notwendig. Ich würde mir sogar eher überlegen ob ich mit dem 55mm nicht flexibler wäre... Aber das muss er herausfinden....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.