SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Immobilieninvestments (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194882)

Conny1 28.03.2020 10:01

Immobilieninvestments
 
Verfügt hier jemand über persönliche Erfahrung mit Immobilieninvestments bei „Exporo“?
Insbesondere seit Anfang des Jahres 2020. Mir geht es um eine Einschätzung der Firma hinsichtlich aktuellen Geschäftsgebarens.

amateur 28.03.2020 10:16

So wie ich das verstehe, investiert der Anleger nicht in eine Immobilie, sonder stellt kleine Beträge zur Verfügung, die dann in Summe als nachrangiges Darlehen an Immobilienprojekte vergeben werden. Aber das kannst Du bestimmt in deren Vertragsunterlagen im Kleingedruckten nachlesen.

Selbst von „Marburg“ betroffen?

Stephan

Conny1 28.03.2020 10:29

Nein, ich bin nicht durch „Marburg“ betroffen, kenne auch das Geschäftsmodell und die generellen Risiken bei solchen Investments. Exporo wird, zumindest bis Ende 2019, allgemein recht gut bewertet. Mir geht es nur um aktuelle Erfahrungen, da ich eventuell dort investieren wollte.

steve.hatton 28.03.2020 15:30

Ist ein Totalverlust ausgeschlossen ?

Conny1 28.03.2020 16:18

Exporo schließt einen Totalverlust nicht aus, man wird bei Insolvenz des Kreditnehmers als Crowdinvestor nachrangig (nach den Banken) bedient. Exporo teilt jedoch seine Projekte in Risikoklassen (AA, A, B, usw.) ein. Entsprechend scheint man das Risiko eines Totalverlustes seines Investments minimieren zu können. Angeblich prüft Exporo jedes Projekt sehr sorgfältig, gleichwohl schützt das den Investor nicht vor Totalverlust seines Investments, das bei Exporo bei 500,00€ beginnt. Bei den hier genannten Marburg-Projekten gab es wohl einen kompletten Ausfall.
Mir geht es um die Frage, wie es um die aktuelle Reputation von Exporo nach den zwei angenommenen Ausfällen in Marburg steht. Waren das „Ausrutscher“, da hier Betrug des Kreditnehmers vorlag oder beurteilt Exporo die Projekte vor Kreditbewilligung nicht sorgfältig und kritisch genug. Zwei Ausfälle bei zig Projekten haben für mich keine Aussagekraft. Wenn dort in letzter Zeit mehr passiert ist, würde ich allerdings die Finger davon lassen. Das Netz gibt aktuell diesbezüglich nicht viel her. In der Vergangenheit wurde Exporo gut bewertet, u.a. von Wiso und m.W. Capital.

a1000 28.03.2020 17:05

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2128326)
Angeblich prüft Exporo jedes Projekt sehr sorgfältig

Angeblich dauert die Prüfung nur eine Woche, ob das sorgfältig genug ist.... ?(siehe Link unten).

Zitat:

Das Netz gibt aktuell diesbezüglich nicht viel her.
Hast du das schon gelesen (aus Januar 2020)
"Nicht nur Marburg: Schon sieben Exporo-Projekte mit Problemen" https://finanz-szene.de/fintech/sieb...mit-problemen/

Conny1 28.03.2020 19:43

Danke, das hatte ich noch nicht gefunden!
Da werde ich wohl zumindest zunächst Abstand von meinem Vorhaben nehmen.

Porty 28.03.2020 21:10

Ein windiger Versicherungsvertreter hatte meiner Mutter eine ähnliche Anlage aufgeschwatzt.
War nach 2 Jahren ein Totalverlust, :flop: Mit den 10 000 € hätte man Sinnvolleres anfangen können.


Weil es so schön war, wollte der Vogel meiner Mutter (damals 84) gleich noch eine Kapital- Lebensversicherung aufdrehen. Sah mich dann genötigt, mit dem Herren einmal Klartext zu reden.:evil::evil::evil:


Wer heute 5% Rendite haben will, bekommt die nur mit sehr hohen Risiko!!

Conny1 30.03.2020 20:13

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2128377)
(...)

Wer heute 5% Rendite haben will, bekommt die nur mit sehr hohen Risiko!!

Es ist zweifelsohne richtig, dass man die genannte Rendite nur mit sehr hohem Risiko bekommt, das wird auch nicht von Exporo bestritten.
Wie auch immer, für diejenigen von euch, die noch Interesse an dem Thema haben,
hier ein Interview mit Simon Funke, Vorstandsvorsitzender Exporo, das ich noch auf YT gefunden habe.

https://youtu.be/cr0FISPSCvg

Ditmar 30.03.2020 20:21

Hat jetzt nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun. :oops:
Ich habe anstatt Immobilien dann doch lieber etwas Geld in einem Weltweiten ETF Fond eingezahlt.
Habe leider nichts mehr übrig, ansonsten hätte ich da gerne noch etwas eingezahlt.
Rendite war dort trotz diverser Krisen (ohne die jetzige) im Schnitt >=7,x% drin.

Und bei Immobilien würde ich nur investieren (soweit das als Rentner noch möglich ist), wenn ich eine Immobilie direkt kaufen kann, also volle Kontrolle über das was passiert.
Erinnere mich noch an die Nachwendezeit, wo Fragwürdige Immobiliengeschäfte getätigt wurden, und wie viele auch Promis dabei auf die Fr… gefallen sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.