![]() |
M42 Adapter Inbus
Hallo,
bei meinem M42 Adapter ist ein Inbus-Schlüssel dabei. Dient der zum sicheren fixieren des Objektivs auf dem Adapter oder zum justieren (Unendlichstellung) ? Wenn Letzteres. Wie geht man da vor? Lg Uwe |
Normalerweise zum Verdrehen des Gewindeeinsatzes bis die Entfernungsskala oben steht.
|
Zitat:
Das ist mein erster M42-Adapter. |
Zitat:
Anscheinend ist es in der Herstellung immer noch günstiger, den Adapter aus zwei Teilen zu fertigen und drei Madenschrauben und einen Schlüssel beizulegen, als den Gewindeansatz von vornherein präzise zu schneiden. Man kann die Konstruktion aber tatsächlich dazu "missbrauchen", das Auflagemaß und damit den Unendlich-Anschlag zu justieren, indem man den Gewindering herausnimmt und passende Shims unterlegt. Auf die Weise hab ich z.B. mein Snapshot-Skopar kalibriert (der Fokusring bei diesem Objektiv hat drei Raststellungen für Schärfentiefe von 1,5m–∞, 1m–3m und 0,7m–1,5m; das macht natürlich nur Sinn, wenn die Entfernungsskala auch tatsächlich stimmt). |
Zitat:
Also ich kannte das nur bei T2-Adaptern. Bei M42 auf Praktika-B oder A-Mount ist bei einer Dicke von ca. 1 bis 2 mm auch gar kein Platz vorhanden für sowas. Trotzdem war bei allen Objektiven die Entfernungsskala oben. Ist ja bei der Produktion kein großes Problem. Als ich mir gerade meinen (Noname) M42 auf E-Mount-Adapter genauer anguckte, fiel mir auf, daß an der M42-Seite eine Überwurfmutter dran ist. Wenn man die runterschraubt, sind da tatsächlich 3 Inbus-Madenschrauben zum Fixieren des Innenrings drin. :shock: Ist warscheinlich heutzutage doch zu aufwendig, den Gewindeanfang zum Bajonett auszurichten. |
Zitat:
Fast alle M42 Adapter haben die 3 Sechskant-Madenschrauben, womit der M42 Gewindering gehalten wird, aber nicht bei jedem Adapter ist der Innensechskantschlüssel dabei. Bei einigen Aufnahmesituation ist es angenehm das die Entfernungsskala gedreht werden kann, nicht jeder möchte den Punkt immer Oben haben. Bei dem Adapter von K&F II mit dem Bajonett aus Messing kann das Auflagemaß einfach verändert werden, oder durch einen Helicoid-Adapter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr. |