SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Canon an E-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194604)

Avinic 25.02.2020 15:54

Canon an E-Mount
 
Hi Freunde des guten Geschmacks,

verwendet wer Canon Linsen an einer A7? Wie ist der AF so?
in Amazon schreiben ja manche dass dieser bei manchen Linsen gar nicht funktioniert....

Viltrox EF-NEX IV

Oder gibts es auch andere Adapter?

Gruß Daniel

boernie 25.02.2020 15:58

Ich verwende Canon EF Linsen an der 7RIV mit dem Sigma MC-11.

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=194173

Avinic 25.02.2020 16:19

Zitat:

Zitat von boernie (Beitrag 2121078)
Ich verwende Canon EF Linsen an der 7RIV mit dem Sigma MC-11.

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=194173

Hast Einschränkungen am AF bemerkt?

boernie 25.02.2020 16:31

AF-S geht recht flott. Lediglich bei Dunkelheit pumpt der AF schon mal. Ein Unterschied zu meinem nativen Sigma 14-24 DN ist minimal spürbar. AF-C muß man probieren; da gibs mit meinem Optiken schon Aussetzer.

Ich werde mir noch einen gebrauchten Metabones IV oder V zulegen.

CP995 25.02.2020 16:42

Hatte an meiner A7II Canon Linsen sehr gerne benutzt (heute an anderen Bodies auch noch)

Zuerst hatte ich den MC-11 und später einen MB IV.
Den MB IV fand ich insgesamt besser/schneller, allerdings gab es damals noch keinen Eye AF & Co.

Vor allem aber kann der MB auch EF-S Objektive annehmen, was an den A6xxx Modellen interessant ist.
Canon hat ein paar richtig gute Objetive, die für kleines Geld zu haben sind (vor allem auch gebraucht)

Ich hatte/habe das Canon EF 4/70-200L, das 1.8/50 STM, das Sigma 150-600c und mit EF-S das 2,8/24 STM Pancake, das geniale 55-250 STM sowie das 10-18 STM.

screwdriver 25.02.2020 17:33

Zitat:

Zitat von Avinic (Beitrag 2121076)
...

Viltrox EF-NEX IV

Oder gibts es auch andere Adapter?

Wenn AF ein Wunsch ist, sind nur die teureren Adapter von Sigma und Metabones mit Einschränkungen tauglich.

Die preiswerten Adapter sind für AF langsam bis unbrauchbar, aber bei Canon für die elektrische Blendeneinstellung praktisch unverzichtbar auch wenn man manuell fokussiert.

CP995 25.02.2020 17:41

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2121104)
Wenn AF ein Wunsch ist, sind nur die teureren Adapter von Sigma und Metabones mit Einschränkungen tauglich.

Diese "Einschränkungen" sind aber so gering, daß 99% aller Fotografen davon nichts merken.
Klar, gibt es ein paar Objektive die schwieriger sind, aber das Gros ist absolut alltagstauglilch.

Canon hat es als einziger der Großen Hersteller damals in den 80ern richtig gemacht und beim Wechsel auf AF auf ein neues, elektonisches Bajonett gesetzt.

Davon profitieren wir heute alle, da sich die großen Mengen an sehr guten, preiswerten Canon Linsen wunderbar und fast überall adaptieren lassen.
Nicht nur an Sony, sondern auch an Fuji-X und Nikon Z und sogar an mFT

nex69 25.02.2020 20:36

Zitat:

Zitat von Avinic (Beitrag 2121076)
Hi Freunde des guten Geschmacks,

verwendet wer Canon Linsen an einer A7? Wie ist der AF so?

An der ersten A7 oder was meinst du? an der ersten A7 wird der AF grottig sein.

Ich selber war auch mit dem AF des Sigma 14-24 für Canon EF am MC-11 an der A7RII nicht zufrieden. Sigma 150-600 damals an A7II war auch supoptimal. Gut funktioniert hat das Canon EF 100-400 L IS II an der A6300 und der A7II.

Zitat:

Zitat von Avinic (Beitrag 2121076)
in Amazon schreiben ja manche dass dieser bei manchen Linsen gar nicht funktioniert....

Viltrox EF-NEX IV

Mit einem solchen Billigadapter muss man sich nicht wundern.

Wem der AF wichtig ist und womöglich Sport oder ähnliches fotografieren will, der wird mit adaptierten Objektiven eher nicht glücklich werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.