SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Handgriff der A1 ist unpraktisch! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1946)

Kurt 15.11.2003 17:25

Handgriff der A1 ist unpraktisch!
 
Hallo Forum!

Ich habe heute den Handgriff erhalten, ausgepackt und angeschlossen.

Soweit alles klar, dann habe ich die Handschlaufe wie angebildet angebracht - war eine Fummelei, aber okay.

Dann habe ich 1 Stunde lang die Handschlaufe verstellt, denn entweder war die Handschlaufe zu locker, oder ich kam nicht an den Auslöser und schon garnicht an das vordere Wählrad heran. Dann habe ich die Handschlaufe wieder abgemacht. :evil:

Dann bin ich raus zum foten. Doch total genervt von dem Ungleichgewicht der Kamera und dem dicken Wulst unten herum bin ich wieder heim. Man kann ja nicht einmal, wie ich es von der Analogen gewohnt war, von unten den Zoom zu verstellen und den manuellen Fokus zu verstellen kann man total vergessen!

Wie macht Ihr das mit Handgriff?
Wie macht Ihr das mit der Handschlaufe?

Jerichos 15.11.2003 17:27

Denke die Frage ist hier besser aufgehoben. ;)

Dat Ei 15.11.2003 17:28

Hey Kurt,

ich habe die Handschlaufe sofort im Karton gelassen. Was mir eigentlich bei Verwendung des Handgriffs in der Hochkantausrichtung fehlt, sind die beiden Rädchen, die Spot-Taste sowie die 4fach-Wippe in Reichweite.

Dat Ei

korfri 15.11.2003 18:08

Die A1 ist ohne Zubehör wie BatterieGriff, Gurt und Handschlaufe unglaublich handlich.

Am Liebsten nehme ich sie ohne alles mit, und stecke sie einfach in die originale Kameratasche. Wenn ich sie rausnehme, trage ich sie auch gern mal ein paar Minuten in der Hand, weil ich sie ohne Kraftanwendung sehr sicher in der Hand habe. Sie kann mir also nicht entfallen, auch wenn ich nicht mal fest zufasse.

Hätte ich als D7_ Anwender nie gedacht, daß der Griff so verbessert werden kann, wie er jetzt bei der A1 ist.

Für mich ist KEINE andere Kamera handlicher.

Ditmar 15.11.2003 18:16

Ich benutze den zus. Handgriff mit der Schlaufe, und habe damit auch keine Probleme, im Urlaub hebe ich mir vorher den Standard-Riemen um das Handgelenk gelegt, so brauchte ich die Kamera nicht immer "festzuhalten". Heute mit der Schlaufe ist es wesentlich bequemer.
Und was das anbringen angeht, mit ein wenig Übung kein Problem, und es macht auch Sinn die Konstuktion, denn der Karabiner soll ja nicht am Gehäuse kratzen!

WinSoft 15.11.2003 18:51

Auch ich habe den Handgriff sofort wieder in den Originalkarton eingepackt: Denkbar unhandlich! Ohne Handgriff ist die Kamera viel leichter zu bedienen.

Kurt 15.11.2003 20:36

@Jerichos

Danke! Du hast recht, hier gehört es hin!

@All

Danke für Eure Statements! Offensichlich hast Du Ditmar eine schlanke Hand, ich müsste mir erst den Finger ausrenken um an das vordere Einstellrad zu kommen.

Ich schicke das Teil einfach zurück!

Tina 15.11.2003 20:55

Hallo Kurt,

hm, ich habe den Griff am ersten Tag drangemacht, und seitdem ist er immer dran. Allerdings ohne das komische Handschlaufendings.

Ich komme extrem gut klar und möchte den Griff nicht mehr missen.

Viele Grüße
Tina

Ditmar 15.11.2003 21:03

Es ist aber nur noch die Hand die schlank ist, und die Finger machen auch noch alles mit. ;)

Kurt 15.11.2003 21:33

Zitat:

Zitat von Tina
...Ich komme extrem gut klar und möchte den Griff nicht mehr missen...

Hallo Tina,

weshalb? Wegen des zusätzlichen Lithium-Ionen-Akkus, oder wegen dem Hochkantauslöser? Oder benutzt Du normale Akkus?

Wie sicherst Du die Kamera?

@Ditmar

Du bist halt noch jung und beweglich, ich bin nur noch "und"!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.