![]() |
Große Festplatte schnell und sicher löschen
Eine meiner externen Backupfestplatten ist zu klein geworden, daher habe ich sie ersetzt. Die alte Festplatte (16TB) möchte ich nun verkaufen. Zuvor muss sie natürlich gelöscht werden. Einfaches Formatieren reicht nicht, denn das kann mit geeigneten Tools m.o.w. rückgängig gemacht werden. Es gibt Dateishredder, aber die brauchen für jede Datei erheblich Zeit und bei 16TB (das sind 14,5TB formatiert) würde das ewig dauern.
Früher habe ich es so gemacht, dass ich Festplatten vor dem Verkauf formatiert habe, und dann ein paar große Dateien immer wieder kopiert habe und so Stück für Stück die Platte mit dem gleichen Inhalt gefüllt habe. Gibt es eine elegantere und möglichst automatische Möglichkeit, die Platte sicher und nicht zu langsam zu löschen? |
Lies mal dort -> KLICK
Mir ist übrigens nicht ganz klar, warum die Geschwindigkeit ein Problem ist. Dann dauert der Vorgang eben ein paar Tage. Das macht doch eigentlich nichts, oder? |
Zitat:
Eingabeaufforderung diskpart list disk ... ;Platten werden aufgelistet select disk x ;für x die richtige! Nummer aus der obigen Auflistung clean all |
Probier es mal mit Diskpart (wenn Du Windows hast). Mit „disk clean all“ wird die Festplatte genullt. Vorher aber die richtige Festplatte auswählen. Alternativ kannst Du die HDD auch verschlüsseln.
|
Du musst sie komplett beschreiben. Das dauert halt. Da gibt es ccleaner, wo man dann unter Festplatten-Wiper einfaches überschreiben aussuchen kann.
Sofern du sie auch defekt verkaufen willst, wäre es elegant, mit einem Vorschlaghammer ein neues Format reinzuhauen :top: |
Vielen Dank für alle Tipps! Dass Ccleaner auch so eine Funktion hat, wusste ich garnicht.
Zitat:
|
Zitat:
Pass dann nur auf, dass du die richtige Platte ausgewählt hast ;) Habe mit dem Programm immer HDDs überschrieben, bevor ich sie verkauft habe. Zuvor habe ich mal getestet, ob man mit Recuva noch was "retten" kann: Negativ, nichts mehr zu retten :top: Aber wenn jetzt CCleaner in einer bestimmten Reihenfolge die Bits einfach umdreht, und diese Reihenfolge durch eine Backdoor stets dem NSA mitteilt... Oh Mann, man kann nie paranoid genug sein^^ |
Es kommt jetzt natürlich auf die Daten drauf an, wie viel Aufwand du für den Löschvorgang investieren willst.
Ich habe das Tool Secure Eraser verwendet: https://www.chip.de/downloads/Secure..._13008545.html Die ganze Platte komplett mit Zufallswerten überschreiben dauert halt einfach lange bei den heutigen Plattengrössen... Um ganz sicher zu gehen, reicht einmal überschreiben zudem nicht aus. Ich persönlich würde aber maximal einmal überschreiben und gut ist. Hier gibts noch einen interessanten Artikel, wenn jemand tiefer einsteigen will: https://de.wikipedia.org/wiki/Gutmann-Methode |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Alter Schwede, ich war mir gar nicht bewusst, dass es inzwischen so riesige Festplatten gibt :shock: :shock: :shock: Wenn dir die zu klein geworden ist, hast du vermutlich nicht nur Textdateien drauf :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |