![]() |
Beispielbilder Standardzoom-Vergleich
Da ich mir nun doch ein zweites E-Mount Standardzoom (das SEL-24-105F4) gekauft habe, wollte ich meine drei Standardzoom-Objektive bei gleicher Brennweite und Blende einem ooc-Vergleich unterziehen.
Zunächst bei 70mm und Blende F5.6 1) das Sony 24-105: ![]() → Bild in der Galerie 2) das Sony 28-70: ![]() → Bild in der Galerie 3) das Tamron 24-70 USD am LA-EA3: ![]() → Bild in der Galerie Ich möchte euch das Ganze nicht vorenthalten und werde diesen Vergleich auch noch mit anderen Brennweiten fortsetzen. |
Wohlzentrierte Objektive! Und eine sehr unterschiedliche "Interpretation" von 70mm!
|
bei 50mm F5.6
und bei 50mm und Blende F5.6
1) das Sony 24-105: ![]() → Bild in der Galerie 2) das Sony 28-70: ![]() → Bild in der Galerie 3) das Tamron 24-70 USD am LA-EA3: ![]() → Bild in der Galerie |
bei 35mm F5.6
und bei 35mm und Blende F5.6
1) das Sony 24-105: ![]() → Bild in der Galerie 2) das Sony 28-70: ![]() → Bild in der Galerie 3) das Tamron 24-70 USD am LA-EA3: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
bei 24mm F4
und bei 24mm und Blende F4
1) das Sony 24-105: ![]() → Bild in der Galerie 3) das Tamron 24-70 USD am LA-EA3: ![]() → Bild in der Galerie |
bei 105 mit F4 bzw bei 28mm F3.5 bzw bei 24mm F2.8
und nun offenblendig mit den Endbrennweiten (soweit noch nicht gezeigt)
1) das Sony 24-105 bei 105mm F4: ![]() → Bild in der Galerie 2) das Sony 28-70F3.5-5.6 bei 28mm F3.5: ![]() → Bild in der Galerie 3) das Tamron 24-70 USD am LA-EA3bei 24mm und Blende F2.8: ![]() → Bild in der Galerie Das Tamron vignettiert am LA-EA3 im WW-Bereich brutal, es wird wohl am Adapter auch in der Kamera nicht korrigiert! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |