SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Meeresschildkröte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194520)

HoSt 17.02.2020 15:59

Meeresschildkröte
 
Zufällige Begegnung auf einer Delfin-Tour vor Teneriffa:


? Bild in der Galerie


? Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Schlumpf1965 17.02.2020 16:33

Aber Hallo Holger... das hat sich wirklich gut geschlagen.

Und wenn man bedenkt wie oft man schon soooo schlecht über das 24-240mm lesen konnte.

BeHo 17.02.2020 23:24

Beifang?

Eine Meeresschildkröte so zu sehen, geschweige zu fotografieren, ist meiner Erfahrung nach deutlich unwahrscheinlicher als gute Delfinfotos zu machen.

Daher wohl auch die Gänsefüßchen? ;)

Mir gefällt die Serie sehr gut! :top: :D

HoSt 18.02.2020 09:27

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2119625)
Aber Hallo Holger... das hat sich wirklich gut geschlagen.

Und wenn man bedenkt wie oft man schon soooo schlecht über das 24-240mm lesen konnte.

Also entweder habe ich ein besonders gutes Exemplar erwischt, oder meine Ansprüche sind zu niedrig oder aber die Erwartungen vieler an ein 10fach Zoom sind einfach nicht realistisch. Ich bin mit der Linse wirklich mehr als zufrieden und die Kombi A7III mit dem 24-240mm ist eine tolle, leichte Urlaubskombi, wenn man ohne große Ambitionen durch den Tag gehen will.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2119722)
Beifang?

Eine Meeresschildkröte so zu sehen, geschweige zu fotografieren, ist meiner Erfahrung nach deutlich unwahrscheinlicher als gute Delfinfotos zu machen.

Daher wohl auch die Gänsefüßchen? ;)

Mir gefällt die Serie sehr gut! :top: :D

Danke! und Ja... deswegen die Gänsefüßchen ;)
Richtig gute Delfinfotos kamen dieses Jahr nicht raus. Aber die Schildkröte war ein ganz besonderes Erlebnis. Sie begleitete uns über mehrere Minuten und war immer wieder sehr schön sichtbar.

Schlumpf1965 18.02.2020 09:35

Ich bin da voll bei dir Holger, vlt. sind unsere Ansprüche einfach geringer als die anderer. Was mir aber eigentlich ziemlich egal ist. Ich meine Ditmar hatte auch vor längerem mal geschrieben, dass er mit dem Objektiv zufrieden ist.

OT: Ich warte ja eigentlich auf das angekündigte Tamron 70-180, was bald kommen soll, weil ich gerne noch was in die Richtung 180/200 für die A7II haben möchte. Mit dem adaptierten A-Mount Tamron 18-270 bin ich nicht so recht zufrieden. Da ich mir aber nicht mal sicher bin wirklich was in der Range zu brauchen, hat es auch Zeit bis das Tamron dann auch verfügbar sein wird. Und falls ich mich entscheide ist das Sony 24-240mm durchaus auch eine Überlegung wert. So genug OT

HoSt 18.02.2020 09:43

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2119771)
OT: Ich warte ja eigentlich auf das angekündigte Tamron 70-180, was bald kommen soll, weil ich gerne noch was in die Richtung 180/200 für die A7II haben möchte. Mit dem adaptierten A-Mount Tamron 18-270 bin ich nicht so recht zufrieden. Da ich mir aber nicht mal sicher bin wirklich was in der Range zu brauchen, hat es auch Zeit bis das Tamron dann auch verfügbar sein wird. Und falls ich mich entscheide ist das Sony 24-240mm durchaus auch eine Überlegung wert. So genug OT

Naja... das 70-180 ist ja eine ganz andere "Zielgruppe". Ich hatte vor dem 24-240 ein adaptiertes Tamron 28-300 und war damit auch nicht zufrieden. Mieser AF und die BQ war meiner Meinung deutlich schlechter. Und das 18-270 kannst du ja nur im APS-C Modus betrieben? Oder ab welcher Brennweite ist es Vollformat tauglich?

Schlumpf1965 18.02.2020 09:46

Richtig das 18-270 ist nur APS-C. Aber mir gefallen die Ergebnisse nicht, an der A77II waren die schöner. Es bildet relativ weich ab, was mir an der A77II gut gefiel, aber an der A7II ist es irgendwie nicht so das wahre.
Wie meinst du das mit der Zielgruppe für das neue Tamron 70-180?

HoSt 18.02.2020 09:51

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2119775)
Wie meinst du das mit der Zielgruppe für das neue Tamron 70-180?

Naja... für ein Urlaubsimmerdrauf wäre es mir am unteren Ende viel zu lang. Das würde ich eher mit den 70-200ern oder 100-300 vergleichen wollen.

Schlumpf1965 18.02.2020 09:52

Jetzt hab's auch ich kapiert :roll:

perser 18.02.2020 11:29

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2119613)

Oh ja, wahrlich mehr als ein Beifang... :)

Ich habe bisher zweimal Meeresschildkröten vom Boot aus gesehen, einmal Philippinen, einmal Oman, und beide mal kam ich nicht annähernd so zum Schuss, wie Du hier. Im schaukelnden Wasser ist es nicht leicht, sie überhaupt im Fokus zu behalten und damit scharf zu bekommen.


Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2119771)
Mit dem adaptierten A-Mount Tamron 18-270 bin ich nicht so recht zufrieden.

Das glaube ich gern. Ich hatte das Tamron 18-270 auch eine Weile erst an der A580, dann der A77II, und war nie wirklich zufrieden mit Auflösung, Kontrast und Schärfe. Nur die damals weltbeste Brennweite an einem Superzoom sprach dafür. Aber schon das Tamron 16-300 war dann deutlich besser in allem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.