![]() |
Fehl-Fokus der Objektive
Ich habe mir aus der Bucht ein Minolta AF 50/1,4 MAXXUM ersteigert.
Beim ersten Durchblick tiefes Entsetzen, aber nach Anpassung des Fokus, im Menü AF-Mikrofokus genannt, Begeisterung. Selbst bei geöffneter Blende knackig scharf. Daraufhin habe ich meine anderen Objektive auf Fehl-Fokus getestet, hier mein Ergebnis der Korrektur-Einstellung: SAL 1650/2,8: +1 Tamron USD 90/2,8: +2 Tamron USD 70-300/4-5,6 : 0 Minolta AF 50/1,4: -8 |
Das sind aber keine allgemeingültigen Werte für diese Objektive sondern deine ganz individuellen Werte.
|
Ja, klar.
Es wäre einmal interessant zu wissen, wie es bei anderen Usern so ähnlich ist, bzw. ob die Streuungen "normal" sind. |
Vielleicht im Bereich "A-Mount-Objektive"? Zur Bildgestaltung gehört das ja nicht so direkt ...
|
Das ist nicht unbedingt Objektivbedingt sondern hat damit zu tun, dass der Autofokus nicht auf dem Sensor sondern umgelenkt in einem separaten Modul gemessen wird.
Zwischen der Distanz Brennpunkt-Sensor und Brennpunkt -AF-Modul kann eine minimale Differenz sein. das kann man mit Micro Adjust ausgleichen. Außerdem kann man auch die Toleranzen der Objektive justieren. |
Zitat:
Und Toleranzen nicht aber die Lage im Toleranzband lässt sich justieren. |
Ich bin froh, daß ich mit E-Mount aus der Nummer raus bin.
Mikroadjust ist eigentlich nur eine als Edelfeature getarnte Krücke zum Ausgleich von Toleranzen. |
Zitat:
Und Auch im e-mount können dich ungeschickte Toleranzpaarungen treffen :-) |
Zitat:
|
Es geht nicht um den Mount, sondern um das AF System. Bei E-Mount sitzen die Fokuspunkt alle auf dem Sensor und nicht davor. Deshalb gibt es keine Toleranzen in diesem Bereich.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |