![]() |
ThinkPad X1 Extreme per USB-C laden?
Irgendwie traue ich dem Lenovo Chat nicht ... :cool:
Ich überlege einen ThinkPad X1 Extreme (2. Generation) zu erwerben. Weiß jemand, ob dieser sich auch auch per USB-C laden lässt? Also mit einem Ladegerät mit Power Device USB-C wie beim Yoga 920 - oder nur mit dem mitgelieferten 135 Watt Netzteil und eigenem Stecker?! |
Hi
Ich kann dir zu dem Notebook nichts direkt sagen, jedoch habe ich gestern mein Lenovo Yoga X370 (Geschäfts-Notebook) an meiner ICYBox IB-DK2801-TB3. Dieses hat einwandfrei funktioniert. Auch das X370 hat sowohl einen propriäteren Ladeanschluss, unterstützt jedoch das Laden über USB-C. An der Dockingstation ist ebenfalls ein externer Monitor angeschlossen. Diesen konnte ich ohne zusätzliche Installation nutzen. Meiner Meinung nach: Sollte das X1 2. Gen. die Lenovo-USB-C-Dockingstation unterstützten (inkl. Laden), wird es auch das Laden über externe Adapter unterstützen. Beachte: Das native, propriätere Ladekabel ist, wie du schreibst, mit 135 Watt ausgestattet. Je nach dem, wie viel Watt das USB-C-Ladekabel bringt, kann es deutlich länger dauern, bis der Akku geladen ist. Die von mir verwendete ICYBox ist eigentlich für das MacBook Pro (privat im Einsatz) ausgelegt. Grüsse |
Danke Dir ... habe gerade auch eine Bedienungsanleitung gefunden, es scheint tatsächlich zu gehen. :cool:
Klar, das wird deutlich länger dauern. Ich dachte dabei auch vor allem an eine einfache Möglichkeit das Teil im Wohnmobil zu laden. Das darf gerne dauern ...:crazy: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |