![]() |
Frostmorgen in der Vulkaneifel
Kurz vor dem Jahreswechsel waren wir noch mal etwas früher am Morgen in der Vulkaneifel.
Die beeindruckende Fernsicht hat uns belohnt und das Licht holte ganz seltsame Farben aus der Palette. Man sieht ganz im Hintergrund schon den Hunsrück, davor die Nebelbank über der Mosel. ![]() → Bild in der Galerie |
Nicht weniger schön als der Schwarzwald, schöne Aufnahme und faszinierende Farben.:top:
|
Einfach wunderschön!
Gruß Wolfgang |
Danke euch. :D Ich bin ganz begeistert von dem Detailreichtum im Bild...
|
Guten Morgen Peter,
ich schließe mich dir und deinen Vorpostern an und ergänze noch die mannigfaltige Staffelung. An was hast du es ausgerichtet? Es scheint mir ziemlich nach links zu kippen, auch wenn ich mir die Dächer der kleinen Häuser im Bild anschaue, bei manchen Bäumen passt es aber, bei anderen nicht. Vielleicht würde ich die vordere Eckläuferrasenkante lichttechnisch einen Ticken entschärfen, wie sich das so viele bei meinem Kirchenbild gewünscht haben (und ich es trotzdem [noch]nicht getan habe). :oops: |
Ja Tobias, irgendwie stimme ich dir zu. ...und ich war schon tätig:
Danke für den Hinweis. :top: ![]() → Bild in der Galerie |
Die sehr vielschichtigen und feinen farblichen Abstufungen sowie der Detailreichtum gefallen mir sehr gut.
Bei solchen Motiven wünschte ich mir auch manchmal, dass der Sensor meiner RX100 etwas größer sei. Bei mir sind Bilder dieser Art oftmals doch recht matschig und ohne klare Details. |
...und es ist noch etwas gecropped um ein paar Zivilisationsspuren zu eliminieren.
Allerdings wäre es ja auch ungerecht, wenn ich das ganze Gerödel mitschleppen würde, ohne einen Mehrwert zu bekommen. Ich selbst schaue ja auch immer etwas ratlos, wenn ich meinen Fotorucksack betrachte und daneben das Fototäschchen meiner Frau mit der RX100VI. Da braucht es dann doch ab und zu ein Ergebnis, das einem die Unterschiede aufzeigt. |
Wunderschöne Aufnahme, Peter! Wo genau wart ihr denn unterwegs? Ich mag ja die Traumpfade sehr ...
|
Die Traumpfade sind wir bis auf 2 oder 3 auch schon alle gewandert. Das macht große Freude.
In diesem Fall ist es aber über dem Schalkenmehrener Maar 50°10'29.68"N 6°51'33.87"E |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |