SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Marco-Polo-Tower (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193890)

cf1024 29.12.2019 16:31

Marco-Polo-Tower
 
Meine Fotos vom Marco-Polo-Tower in Hamburg habe ich mir in diesem Jahre immer wieder angesehen, aber keine - für mich passende - Bearbeitung gefunden. Heute habe ich mich noch mal mit den Fotos beschäftigt. Hier meine Ergebnisse.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Noch mal ran, oder kann das so bleiben?

Kurt Weinmeister 29.12.2019 16:36

Das erste finde ich von der Perspektive und vom Aufbau her ansprechend.
Da könntest Du höchstens, wenn Du magst, so einen dynamischen Langzeitbelichtungshimmel reinmontieren oder PS bemühen :P

Das Zweite kannst Du meines Dafürhaltens gerne entsorgen. Da ist dann wieder zu viel drauf und es wirkt so erdrückend.

cf1024 29.12.2019 16:45

Der "Lanzeitbelichtungshimmel hatte ich schon drin. Hat mir aber nicht gefallen. Vielleicht war aber auch mein Lanzeitbelichtungshimmel nicht der Bringer.

cf1024 29.12.2019 16:48

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2110765)
Das Zweite kannst Du meines Dafürhaltens gerne entsorgen. Da ist dann wieder zu viel drauf und es wirkt so erdrückend.

Wieso ist da zu viel drauf? Was soll denn da noch weg?

Kurt Weinmeister 29.12.2019 16:50

Die hintere Ebene.

cf1024 29.12.2019 17:01

Wohl möglich gedreht und mit einem eingefügten Langzeitbelichtungshimmel....:P

CB450 29.12.2019 17:40

Ich bin auch bei Version 1. LZB Himmel kann ich mir nicht so recht vorstellen. Vielleicht eher einen leichten Helligkeitsverlauf in den Himmel?

cf1024 29.12.2019 21:52

Den könnte ich noch versuchen,

raul 30.12.2019 15:01

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2110762)
Meine Fotos vom Marco-Polo-Tower in Hamburg habe ich mir in diesem Jahre immer wieder angesehen, aber keine - für mich passende - Bearbeitung gefunden.

Kann ich gut nachvollziehen, habe auch mehrere Aufnahmen des schwierigen Türmchens und alle bisherigen Bearbeitungen verworfen. Die erste Bearbeitung finde ich auch durch den maritimen Bezug sehr gelungen, nicht nur vom Namensgeber, sondern auch vom Standort an der Wasserkante.
Das zweite Bild strahlt eher einen Parkhauscharme aus.

Gruß,
raul

cf1024 30.12.2019 16:31

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 2110979)
...Das zweite Bild strahlt eher einen Parkhauscharme aus.

Ja, irgendwann ist auch bei neueren Gebäuden der Lack ab. Den Parkhauscharme finde ich schon passend für den Zustand des Gebäudes.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.