SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   FE 85 mm Nahbereich erweitern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193823)

Kersten 22.12.2019 22:16

FE 85 mm Nahbereich erweitern
 
Guten Abend,

ich such für mein FE 1,8/85mm an der Alpha 7RIV eine sinnvolle Lösung, etwas näher an das Motiv heranzukommen. Sprich entweder eine Nahlinse oder ein kurzen Zwischenring. Es soll kein Ersatz für ein Makro-Objektiv werden, aber manchmal wären 10 cm weniger echt nett.

Für einen Erfahrungsbericht welche Lösung ihr benutzt wäre ich sehr dankbar :D

DANKE
Kersten

fallobst 22.12.2019 22:47

Oder sparen und ein SEL55f18z günstig kaufen.
Hätte den Charme, ein super Objektiv zu haben.
Ansonsten, probiere doch mal die Variante Zwischenring.

RoDiAVision 23.12.2019 00:01

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Zwischenringen an meinem SAL 85er/1.4 gemacht :top:


Dazu habe ich hier schon mal berichtet: Blütenträume mit Carl Zeiss 85mm....

Himmel, schon 11einhalb Jahre her,
mal gucken ob Fritzchen wieder was zu meckern hat :P :lol:

usch 23.12.2019 00:21

Also "10 cm näher" geht schon mit dem dünnsten Zwischenring und der schwächsten Nahlinse. Das sollte kein Problem sein.

Bei Zwischenringen bin ich etwas skeptisch, was die mit den elektronisch übermittelten Objektivdaten machen (bzw. eben gerade nicht machen). Die Objektivkorrekturen werden z.B. sicher nicht mehr stimmen, wenn das Objektiv nicht mit dem vorgesehenen Auflagemaß montiert ist, der Zwischenring reicht die Parameter aber unverändert an die Kamera durch. Da kann man also Überraschungen erleben.

Ich persönlich verwende einen einfachen Satz Nahlinsen (+1, +2, +4 Dioptrien). Die Qualität reicht mir vollkommen, und für richtige Makros hab ich ja noch ein richtiges Makro-Objektiv. ;)

fallobst 23.12.2019 20:09

Ich habe eben aus Neugier mal mein SAL 85f14 mit Zwischenringen ausprobiert.
Also 25mm sind unbrauchbar. Habe dann 12mm verwendet und empfand das als ziemliche Fummelei. Der Schärfenbereich wird sehr klein und mit Freihand war der größte Teil der Aufnahmen unbrauchbar.
Ich finde das 55er mit seiner Naheinstellgröße von 50cm gegenüber den 80cm vom 85er ist eine deutlich bessere Lösung und bringt sogar 30cm mehr Naheinstellbereich als jene angesprochenen 10cm.

Pittisoft 23.12.2019 20:27

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 2109559)
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Zwischenringen an meinem SAL 85er/1.4 gemacht :top:

:

Vorsicht bei Zwischenringen die ein Getriebe haben bei A-Mount Objektiven mit Stangenantrieb.
Mir ein Zwischenring mal ein 80200F2,8 Objektiv zerstört.

Hitman72 23.12.2019 20:52

Wenn es darum geht, den Abbildungsmaßstab zu vergrößern, tun sich das 55 mit 0.14x (1/7.1) und dem 85 mit 0.13x (1/7.7) nicht viel. Vorausgesetzt die Angaben bei dyxum stimmen. Was ist denn das Motiv?

RoDiAVision 23.12.2019 23:12

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2109782)

Danke für den Tipp,
meine Zwischenringe habe ich in den 90ern gekauft, müsste mal nachschauen ob da ein Getriebe verbaut ist, meine aber nein, hatte diese schon länger nicht mehr im Einsatz.
Zumindest habe ich an keinem Objektiv einen Fehler feststellen können

nex69 24.12.2019 08:56

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 2109779)
Ich finde das 55er mit seiner Naheinstellgröße von 50cm gegenüber den 80cm vom 85er ist eine deutlich bessere Lösung und bringt sogar 30cm mehr Naheinstellbereich als jene angesprochenen 10cm.

Was soll das denn bringen? Der Abbildungsmaßstab ist ja dann praktisch derselbe mit der kürzeren Brennweite :roll:. Wenn schon ein neues Objektiv, wäre ein Makroobjektiv sinnvoller. Nur war das ja nicht die Frage.
Wirklich nah kommt man übrigens mit dem neuen FE 35 f1.8 ran. Nämlich bis auf 22cm. Die 50cm des 55ers empfinde ich persönlich als sehr lang. Das ist oft lästig.

Ich würde an das 85er einfach eine Nahlinse montieren und gut ist. Für gelegentlichen Gebrauch mag das genügen. Und sonst ist das FE 90 f2.8 Makro eine sehr gute Wahl.

kiwi05 24.12.2019 09:11

Wenn ich mit kleinem Besteck losziehe, habe ich gerne einen Marumi Achromaten (+3) angeschraubt (62mm mit Step down Adapter problemlos). https://www.amazon.de/Marumi-Achroma...9&sr=8-2-spell
Das verringert den Mindestabstand von ca 85cm auf ca. 35cm und zeigt eine ordentliche Abbildungsleistung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.