SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Steinpilze in der Wüste (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193819)

Reisefoto 22.12.2019 15:01

Steinpilze in der Wüste
 
Für den Adventskalender gestern noch schnell rausgesucht: Hoodoos in Utah mit Milchstraße. Letztere habe ich so positioniert, dass es so aussehen soll, als ob sie wie eine Sporenwolke aus dem hinteren Pilz entsteigt. Die Felsen habe ich ein bisschen mit der Taschenlampe angeleuchtet.
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind sehr willkommen.

Derzeit kann ich mich leider aus Zeitmangel kaum ins Forum einbringen uns auf Beiträge meist nur mit Verzögerung reagieren.


Bild in der Galerie

Reisefoto 27.12.2019 20:18

Nanu, keine Reaktion? Passt das Bild nicht in den Bilderrahmen ist es
- so schlecht, dass niemand etwas sagen mag?
- so gut, dass Euch nichts mehr einfällt?
- langweilig
- böse?

Habe ich vielleicht zu wenig dazu gesagt?
Das Bild wurde nach Monduntergang in der Wüste im Süden Utahs aufgenommen. A99II mit Samyang 14mm f2,8 bei f2,8, ISO 3200. Kamera auf Stativ, keine Nachführung. Die Belichtung habe ich bei der Entwicklung global um 0,5EV hochgedreht, an den Pilzhüten um weitere 0,25EV. Andere Bereiche der Pilze habe ich etwas abgedunkelt. Die Pilzfelsen habe ich mit einer Taschenlampe während der Aufnahme kurz angeleuchtet.

hpike 27.12.2019 21:54

Also mir gefällt das sehr gut. Ich kann aber keine Kritik anbringen falls dir das vorschwebt. Erstens verstehe ich viel zu wenig von Milchstraße und Co. zweitens von Astrofotografie noch weniger und drittens gefällt es mir so wie es ist, was soll ich da kritisieren? :top:

miso 27.12.2019 23:31

Sicher passt das Bild in den Bilderrahmen und mir gefällt es auch.
Wahrscheinlich hätte ich jetzt die Milchstraße nicht als Sporenwolke eingesetzt aber die Idee Ansicht finde ich gut.
Mir hätte auch die Milchstraße neben den Pilzen gefallen aber das ist meine persönliche Meinung. Wahrscheinlich wäre ich froh gewesen, die Milchstraße mal ins Bild zu bringen und hätte versucht, so viel wie möglich davon abzulichten:D
Da es nur ein Einzelbild ist, also nicht gestackt, halte ich es für sehr gelungen.
Ist doch so?

Reisefoto 28.12.2019 23:18

Danke, Ihr beiden!:top:

Zitat:

Zitat von miso (Beitrag 2110476)
Mir hätte auch die Milchstraße neben den Pilzen gefallen aber das ist meine persönliche Meinung.

Die Variante habe ich auch, ebenso wie die Milchstraße, die zwischen einer Gruppe von Pilzfelsen aufsteigt. Die Felsen verdecken hier allerdings auch nur wenig.

Zitat:

Zitat von miso (Beitrag 2110476)
Da es nur ein Einzelbild ist, also nicht gestackt, halte ich es für sehr gelungen.
Ist doch so?

Ja.

Superwideangle 28.12.2019 23:55

Hallo Matthias,
sehr gelungene Aufnahme finde ich:top:
Das Aufhellen der Hoodoos (Toadstool ??) hast Du gut gelöst;
(normalerweise bin ich nicht so ein Fan von Aufhellen mit der Taschenlampe).

Wenn Du noch Anregungen suchst:
Aus meiner Sicht könnte man den Himmel /MSTR im mittleren Bildteil etwas bläulicher gestalten. Die rot-braune Färbung (Lichtverschmutzung?) finde ich recht heftig und ein etwas kühlerer Farbton in dem Bereich würde möglicherweise mit dem rot-betonten Vordergrund gut harmonieren;
letzlich ist das aber Geschmackssache.;)

Harry Hirsch 29.12.2019 08:47

Ich hatte das Vergnügen, dein tolles Bild im Adventskalender besprechen zu dürfen:

"Steinpilze Ein Überraschungsei. Es erfüllt gleich drei Wünsche auf einmal: Astro, origineller Titel, Hammerbild. Also mal meinen allergrößten Respekt. Diese Aufnahme ist fast zu schön, um wahr zu sein! Du hast den Sternenhimmel mit einer grandios aufgegangenen Milchstraße abgelichtet. Wenn ich das bisher beim Mitlesen dieses Genres hier bisher richtig verstanden habe, müsstest du dabei neben Kamera Stativ & Co, noch weitere Hilfsmittel gehabt haben. Eine Mitführung, denn sonst wären doch bei der Belichtungszeit die Sterne nur noch Streifen, richtig? Deine Stirnlampe, die du dabei hattest um dich und deine Mitreisenden auf dem richtigen Pfad zu führen, hast du dabei noch gekonnt zum Hervorheben des Vordergrunds eingesetzt. Nee - sorry, ich finde nichts auszusetzen. Ein glatte 1 auf der nach oben gedeckelten deutschen Zensurenskala!"

Hat sich auch im Rahmen nichts dran geändert ;)

miso 29.12.2019 10:14

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2110667)
... Eine Mitführung, denn sonst wären doch bei der Belichtungszeit die Sterne nur noch Streifen, richtig? ...

Keine Mitführung hat er oben geschrieben. Braucht es auch bei 20s Belichtungszeit noch nicht. Außer einem sehr guten Stativ und einer Linse, die bis in die Ecken scharf zeichnet braucht es heutzutage nicht mehr.
Natürlich den Fotograf, der die Szene richtig einfängt aber da war ja der richtige am Werk:top:

Harry Hirsch 29.12.2019 13:11

Stimmt, das hätte ich rausschneiden sollen. Matthias hatte das bereits in der Diskussion geantwortet...

Reisefoto 29.12.2019 23:35

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2110667)
Ich hatte das Vergnügen, dein tolles Bild im Adventskalender besprechen zu dürfen:

Hat sich auch im Rahmen nichts dran geändert ;)

Dankeschön Joachim, darüber habe ich mich auch sehr gefreut!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.