SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Herbstwald (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193801)

CB450 19.12.2019 23:50

Herbstwald
 
Mal ein wenig experimentell. Wie immer freue ich mich über Lob und Kritik.
Der Effekt ist out of the cam.


Bild in der Galerie

flyppo 20.12.2019 00:06

Wirklich nicht böse gemeint. Aber dabei frage ich mich, ist das Kunst, oder kann das weg.

Alpenmoosi 20.12.2019 00:10

Jetzt warst Du aber schneller als ich. :cool:

Zur Strafe bekommst Du jetzt von mir eine Bildkritik.

Also... hmm.. was ist das eigentlich, und was bedeutet für mich Ahnungslosen jetzt out of cam?
Grob geschätzt würde ich auf einen Wald tippen, Bäume mit Stamm und Kronen, könnte direkt eine Spiegelung auf einem See sein. Wahrscheinlich liege ich da jetzt daneben.
Sieht auf alle Fälle interessant aus, lädt mich jetzt aber nicht zum Verweilen an diesem Ort ein, falls es denn einer ist.? Die Wahl der Farben ist spacig, irgendwie herbstlich, die Bildaufteilung ist zentral und hervorragend gelungen, die Führungslinien äußerst symmetrisch angeordnet. Auf alle Fälle ein Bild für eine genauere Analyse, und, nach einer vermutlich angemessenen Wartezeit, mit dem einhergehenden Wunsch nach einer Auflösung des Motivs.
Ich hoffe, das hilft Dir jetzt weiter. :D

Edit: Ich habe jetzt auch den Titel in meine Überlegungen mit einbezogen.

Dana 20.12.2019 00:14

Ein gut gelungener Zieher!

Allerdings ist mir das Bild zu hart...die Linien, etwas weicher gelassen, würden dem Bild diesen "Haudrauf-Effekt" nehmen, der mir auf die Netzhaut brennt.

Die Farben sind toll, die Formen auch...magst du es mal probieren, einfach alles etwas sanfter zu gestalten? Ich könnte mir vorstellen, dass das dem Motiv gut täte.

CB450 20.12.2019 00:19

Klar :)


Bild in der Galerie

haribee 20.12.2019 00:20

Ja, das ist "Wischerfotografie"!
Und bei so einem Bild muss nicht erklärt werden, was es darstellt, im gegenständlichen Sinn. Das ist reiner Impressionismus, der direkt auf die Emotion wirkt.
Es kann einem gefallen oder nicht gefallen.

Mir gefällts. Und natürlich weiss ich, dass dies Bäume im Wald sind und natürlich weiss ich, wie man so ein Bild macht. Aber notwendig ist so ein Wissen für die Beurteilung des Bildes m.E. nicht.
Ach ja, und manchmal muss man sich lösen von Prinzipien, wie Bildschärfe, Verwacklung usf. :D

LG Harald

CB450 20.12.2019 00:35

Ich mag jetzt schon die Bandbreite der Antworten.
Ein analytischer Ansatz, die emotionale Wirkung und die Frage ob das nicht weg kann (was ich nicht als böse empfinde).
Das zeigt, dass Bildkritik nicht immer einfach ist.

Out of the cam bedeutet einfach dass der Effekt bei der Aufnahme entstanden ist und nicht nachträglich per Bildbearbeitung eingefügt wurde.

hpike 20.12.2019 00:47

Mir gefallen diese Wischer meistens, aber mir fehlen da ehrlich gesagt die Worte, zu beschreiben warum. Es gefällt mir halt einfach, das muss reichen und tuts hoffentlich auch. ;)

Hans1611 20.12.2019 01:49

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2108551)

Out of the cam bedeutet einfach dass der Effekt bei der Aufnahme entstanden ist und nicht nachträglich per Bildbearbeitung eingefügt wurde.

Da kannst Du mal sehen, wie schnell Missverständnisse entstehen können:

Ich habe das spontan mit "außerhalb der Kamera" übersetzt.

Unbeschadet dessen: mir gefällt so etwas grundsätzlich auch und Dein Bild besonders, nicht zuletzt wegen der Farben und der dennoch klaren Linienführung, die Bildern dieser Art nicht unbedingt in dem Maße eigen ist.

nickname 20.12.2019 01:55

Hier sehen wir einen Bereich, in dem Fotografie und Kunst verschmelzen.
Der Fachbegriff "Verfremdung" trifft es ganz gut. Der Realität wird durch den "Zieher" ein Teil des Bekannten genommen. Eine Veränderung der uns bekannten Wirklichkeit tritt ein. Flächen werden verlängert und bilden ästhetische Strukturen mit teils malerischer Wirkung.

Nichts anderes haben die Bildenden Künstler auf dem Weg zur Abstraktion gemacht. Umgestaltung der Realität. Reduktion, Kontrastsetzung, Farbvariation, ... Es gibt noch viele weitere Stilmittel, auch für Fotografen, um die reine Abbildungsfunktion ihres Genres zu erweitern.

Tatsächlich, es ist Kunst. Danke dafür!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.