SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Dynax 5D: Fremdlicht auf dem Sensor? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193681)

ufo24 08.12.2019 22:41

Fremdlicht auf dem Sensor?
 
n'Abend liebe Gemeinde,

habe heute Abend beim "Aufräumen" meine alte Dynax 5D aus'm Schrank geholt, Akku geladen, CF Card rein, das AF DT 15-70mm rangeklickt und auf dem Schreibtisch abgedrückt. Zuerst dachte ich das rückwärtige Display hat einen Fehler aber auch das jpg (oder RAW) haben am oberen Rand 3 punktuelle "Fremdlichtflecken"....

Kennt jemand das Phänomen oder hat jemand eine Erklärung dafür?

https://www.bilder-upload.eu/thumb/8...1575837545.jpg

TONI_B 09.12.2019 18:20

Entweder drei helle Lichtquellen außerhalb des Bildfeldes oder wirklich ein Problem mit Lichteinfall. Wobei mir die Farbe eher nach Infrarot aussieht...:roll:

Kreta2 09.12.2019 22:29

Befindet sich im Hintergrund die Scheibe einer Vitrine?

ufo24 10.12.2019 01:35

weder noch...
keine Lichtquelle (LED o.ä.) oberhalb der Kerze und auch keine Glasscheibe im Hintergrund die sich bewegt
Ich hab' zur Sicherheit noch mit einem anderen Objektiv (SAL1650 F2.8) getestet --> dasselbe Ergebnis, nur die drei lila Flecken sind kleiner.... :cry:

_p_i_ 10.12.2019 08:59

Schaust du bei der Aufnahme durch den Sucher?
Oder steht die Kamera auf einem Stativ und du löst mit Fernauslöser aus?

Evtl. fällt das Licht von hinten durch den Sucher in die Kamera. Das heißt, es müssten sich Lichtquellen _hinter_ der Kamera befinden.

Falls es das sein sollte: Bei meinen alten Spiegelreflexen (z.B. A500) war eine Abdeckkappe dabei die man auf den Schultergurt schieben konnte und mit der man bei solchen Problemen den Sucher zumachen konnte.

Gruß
pi

aidualk 10.12.2019 09:22

Leg mal ein dichtes schwarzes Tuch um die Kamera und teste, ob das dadurch weg ist. Wenn ja, hast du ein Lichtleck, wenn nein, glüht dein Sensor heftig (warum auch immer, wobei die Magenta Farbe schon sehr nach Sensorglühen aussieht). Du kannst auch mal eine Aufnahme im komplett dunklen Raum machen (mit gleicher Zeit), zusätzlich mit Deckel auf der Kamera. Wenn das dann glüht, ist der Sensor hinüber.

TONI_B 10.12.2019 10:06

Zitat:

Zitat von _p_i_ (Beitrag 2105942)
Evtl. fällt das Licht von hinten durch den Sucher in die Kamera. Das heißt, es müssten sich Lichtquellen _hinter_ der Kamera befinden.

Ähm, das geht bei einer digitalen Kamera aber nicht mehr...

Aber was mir noch einfällt: ist das ein Adventskranz? Sind vielleicht die anderen drei Kerzen außerhalb des Bildfeldes und zwar unten?

DonFredo 10.12.2019 10:08

Doch, wenn sie einen OVF hat oder wozu gab es z.B. bei der A700 eine Abdeckung für den Sucher?

TONI_B 10.12.2019 12:28

Ja, aber das gilt/galt doch nur für lange Belichtungszeiten, weil sonst ist der Verschluss ja vor dem Sensor zu...

sir-charles 10.12.2019 18:21

Zitat:

Zitat von ufo24 (Beitrag 2105913)
Ich hab' zur Sicherheit noch mit einem anderen Objektiv (SAL1650 F2.8) getestet --> dasselbe Ergebnis, nur die drei lila Flecken sind kleiner.... :cry:

Andere Brennweite, andere Abbildungsgröße.

Der Hinweis über rückwärtigen Lichteinfall über den Sucher gab es schon.
Auch die Oberflächen moderner Schreibtische (meist abwischbar) können Licht reflektieren.
Wenn das dunkle Tuch über dem Sucher keine Abhilfe schafft,
das dunkle Tuch einfach zwischen Kerze und Objektiv auf dem Schreibtisch platzieren.

Beim 16-50 SSM sind bislang wenig Mosereien erfolgt.
Insofern denke ich nicht an objetivseitige Streulichtsituationen.
Ich tippe eher auf die Aufnahmesituation (s.o.).

Gruß
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.