![]() |
Wie kann man ein Objektiv (für a6400) via Fernsteuerung zoomen?
Ist das prinzipiell nicht möglich oder gibt es Objektive, wo das möglich ist?
Bei meiner RX100V ging das noch. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
Musst halt das "richtige" Objektiv nehmen, das Sony FE PZ 28-135mm F4 G OSS. Kostet halt ein bisschen was...
|
Du brauchst halt ein Objektiv mit Zoom-Motor aka Powerzoom. Das sind die Objektive, deren Typbezeichnung mit SELP anfängt, z.B. das Kit-Objektiv SELP1650 oder das SELP18105G.
Eine Fernbedienung mit Zoom-Tasten hast du ja anscheinend schon. |
Ergänzend zu den bisherigen Beiträgen, gibt es auch noch die Möglichkeit den Klarbildzoom und Digitalzoom in der Kamera zu aktivieren. Dann kannst Du auch per remote zoomen.
Das funktioniert bei jedem Objektiv, hat allerdings einen gewissen Bildqualitätsverlust. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe die a6400 und die Gläser sind, sigma 16mm1,4- ein samyang 14mm f2,8 und das Sel 18-105 f4.
Mit der Fernbedienung (Sony RMT-P1BT Bluetooth-Fernbedienung ) kann ich bei allen drei Objektiven zoomen.Beim sigma 16mm sind das dann lockere 32mm. Der Klarbildzoom verdoppelt die Brennweite, macht also ein mit 12 mp. Beim filmen nehme ich das oft.Selbst beim 4k filmen klappt das wunderbar 4K sind 8 mp und beim Klarbildzoom bist du bei 16mp von 24 mp. Man kann das (meine ich) auch mit dem Einstellrad benutzen. Norbert |
Zitat:
Und dein Rechenexempel stimmt so nicht. Mit 2fach Zoom verringert sich die Auflösung auf 1/4. Von den 24MP des Sensors im 3:2 Format werden bei 16:9 so schon nur noch ca. 20MP genutzt und bei 2-fach Digitalzoom dann nur noch 5MP ausgelesen und für 4K Video dann auf 8MP hochskaliert. |
Zitat:
Ich lass mich gern belehren, wenn es nicht stimmt was ich geschrieben habe. https://www.youtube.com/watch?v=vwb-dWnaCr4 norbert |
Verschiedene Einstellungen ja.
Aber woher soll bei einer Festbrennweite was anderes kommen, als ein Crop? Es ist also letztlich doch ein Digitalzoom. Hat hier halt einen anderen Namen... |
Zitat:
Gerade bei Video kommt bei kompletter Sensor vs. Crop in der Bildbearbeitung die drastische Kompression hinzu, bei der ein nachträglicer Crop rein mathematisch schon deutlich verlieren muss. Immerhin muss dieselbe Datenmenge doppelt so viel Information transportieren. Deswegen ist auch der Super 35- Modus von besserer Qualität als der Fullframe- Modus. Da greift dasselbe Prinzip. Auch symptomatisch in diesem Vergleich die Begrenzung des Klarbildzoom auf 1,5 fach, wo es auf dem Sensor immer noch einen "Pixelüberschuss" für die Videoausgabe gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |