SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   WhatsApp und Bildrechte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193449)

Erika P. 19.11.2019 11:34

WhatsApp und Bildrechte
 
Moin zusammen,

ich teste mein neues 100-400er mit dem noch neueren Konverter: Aus der Küche heraus nehme ich den Bauarbeiter am Nachbarhaus aufs Korn und es entsteht ein sehr schönes Foto. Begeistert zeige ich es meinen Kindern und Freunden in einer WhatsApp-Gruppe...

Anstatt Bewunderung kommt jetzt die Diskussion auf, ob ich damit gegen Rechte verstoße (ja ich weiß, reiner Neid! ;-)).

Verstoße ich, wenn ich den Mann nicht gefragt habe, gegen sein Persönlichkeitsrecht? Obwohl es eine rein private Gruppe ist? Oder erst, wenn es einer aus der Gruppe z. B. in Facebook veröffentlichen würde? Womit er dann aber seinerseits gegen mein Urheberrecht als Fotografin verstoßen würde.

Was wäre darüber hinaus, wenn ich das Bild so toll finden würde, dass ich es als Profilbild in WhatsApp einstelle, womit es indirekt öffentlich würde?

Wisst Ihr da was drüber? Erstes Nachlesen ergab, dass die Rechtslage da etwas zweifelhaft ist...Was meint Ihr?

Windbreaker 19.11.2019 11:39

1. Du darfst das Bild aufnehmen.
2. wenn du es speicherst (in welcher Form auch immer), verstößt Du meiner Meinung nach gegen die Datenschutzgrundverordnung.
3. Wenn Du es weitergibst (egal wohin), veröffentlichst du es.

dey 19.11.2019 11:41

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=185483

Interpretieren kann und muss es jeder selbst.

Ich würde mir keinen Kopf darum machen:
1. private Gruppe/ Nutzung
2. nicht kommerziell genutzt und somit auch kein Klagepotential, maximal auf Unterlassung

Ob man Fremde in Bildern teilen möchte muss man immer selber entscheiden.
Als Argument für die WA-Gruppe:"Das wäre der Tod der Street-Fotografie."

Erika P. 19.11.2019 12:44

[QUOTE=Windbreaker;2101184]1. Du darfst das Bild aufnehmen.
2. wenn du es speicherst (in welcher Form auch immer), verstößt Du meiner Meinung nach gegen die Datenschutzgrundverordnung.
...
die gilt aber, wenn ich es richtig verstanden habe, für mich als Privatperson nicht.

Erika P. 19.11.2019 12:49

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2101185)
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=185483

Interpretieren kann und muss es jeder selbst.

Ich würde mir keinen Kopf darum machen:
1. private Gruppe/ Nutzung
2. nicht kommerziell genutzt und somit auch kein Klagepotential, maximal auf Unterlassung

Ob man Fremde in Bildern teilen möchte muss man immer selber entscheiden.
Als Argument für die WA-Gruppe:"Das wäre der Tod der Street-Fotografie."

Danke für den link! Da ich das Bild nicht "kommerziell" nutze kann ich wohl beruhigt sein.

Jetzt aber einen Schritt weiter gedacht:

Ich bin keine gewerblich arbeitende Fotografin, wohl aber professionell arbeitende Künstlerin und Verlegerin. Ein Foto eines Bauarbeiters an einer Straße, nicht gestellt sondern spontan aufgenommen, ist Street-Art, oder? Dürfte ich das sogar veröffentlichen?

Fotorrhoe 19.11.2019 12:57

Zitat:

Zitat von Erika P. (Beitrag 2101181)
Aus der Küche heraus nehme ich den Bauarbeiter am Nachbarhaus aufs Korn und es entsteht ein sehr schönes Foto. Begeistert zeige ich es meinen Kindern und Freunden in einer WhatsApp-Gruppe...

Anstatt Bewunderung kommt jetzt die Diskussion auf, ob ich damit gegen Rechte verstoße (ja ich weiß, reiner Neid! ;-)).

Verstoße ich, wenn ich den Mann nicht gefragt habe, gegen sein Persönlichkeitsrecht? Obwohl es eine rein private Gruppe ist? Oder erst, wenn es einer aus der Gruppe z. B. in Facebook veröffentlichen würde? Womit er dann aber seinerseits gegen mein Urheberrecht als Fotografin verstoßen würde.

Bitte vorsichtig sein mit Bildern bei WhatsApp. Die gehören zu Facebook und nehmen sich heraus, die Bilder für ihre Zwecke zu verwenden und zu veröffentlichen.
Ein Bild einer Person, die gut erkennbar und nicht nur Beiwerk ist, muss von dieser Person vor jeder Form von Veröffentlichung genehmigt werden. Sonst verstößt man bei einer Veröffentlichung (und das wäre bereits bei Whatsapp oder Facebook der Fall) gegen die Persönlichkeitsrechte der Person. Gilt bereits lange vor der neuen DSGVO.

conradvassmann 19.11.2019 13:01

Satire darf ja bei uns (fast) alles, deswegen immer noch nen dummen Spruch dazu. :lol:

Fotorrhoe 19.11.2019 13:03

Zitat:

Zitat von Erika P. (Beitrag 2101215)
Ich bin keine gewerblich arbeitende Fotografin, wohl aber professionell arbeitende Künstlerin und Verlegerin. Ein Foto eines Bauarbeiters an einer Straße, nicht gestellt sondern spontan aufgenommen, ist Street-Art, oder? Dürfte ich das sogar veröffentlichen?

Nur mit Model Release Vertrag oder einer gleichwertigen Vereinbarung. Street-Art rechtfertigt gar nichts.

Erika P. 19.11.2019 13:04

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 2101219)
Satire darf ja bei uns (fast) alles, deswegen immer noch nen dummen Spruch dazu. :lol:

den hätte ich absolut! :)

Aber - vergesst das mal wieder mit der Street-Art-Idee. Der Mann befindet sich auf einem privaten Grundstück, ich habe ihn herangezoomt und freigestellt, da dürfte selbst meine künstlerische Freiheit nichts nutzen.

Erika P. 19.11.2019 13:06

Zitat:

Zitat von Fotorrhoe (Beitrag 2101220)
Nur mit Model Release Vertrag oder einer gleichwertigen Vereinbarung. Street-Art rechtfertigt gar nichts.

:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.