SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Die Entscheidung fällt immer schwerer ! Bitte um Hilfe ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1933)

Chikago 14.11.2003 20:40

Die Entscheidung fällt immer schwerer ! Bitte um Hilfe !
 
Hallo,

seit Wochen beschäftige ich mich mit der Frage : Welche Digicam kaufe
ich jetzt ? Habe bisher neben konventionellen Spiegelreflexkamers eine
Sony dsc p9, p12 und f707 gehabt.

Nach Untersuchung des Marktes schwanke ich heute zwischen der Fuji S7000 (699.-- €) und der Dimage A1 (885.-- €).

Habe viele der Test's beider Kameras gelesen und schwanke, im Pro und Contra (Vor- und Nachteile) der einen oder anderen Kamera.

Pro S7000 = Preis, alle notwendigen Features, starkes Zoom,
sieht sehr handlich aus.

Dimage A1 = Teurer, Anti-Shake-Modus, Handlichkeit ?

Die Bildqualität scheint bei beiden vergleichbar, meine aber, die der A1
ist etwas besser ?

Wäre dankbar für eure Meinung dazu. :)

Danke und Gruss

Chikago

PS. Bin heute das erste mal in diesem Forum

Dat Ei 14.11.2003 21:14

Hallo Chikago,

ein herzliches Willkommen an Board. Was man derzeit im Web von der S7000 zu sehen und zu lesen bekommt, ist wenig erquicklich. Es ist sogar noch unerquicklicher als der FoSiBug, die bei der A1 existiert. Während man bei der A1 problematische Ergebnisse bei wiederholten Langzeitbelichtungen über 4sec bekommen kann, so scheint bei der S7000 auch unter normalen Lichtverhältnissen der Wurm drin zu sein. Zudem ist der AS wirklich eine feine Sache! Die A1 wird derzeit im günstigsten Fall für einen Preis zwischen 815,- und 850,-€ gehandelt.
Aber ob Du bereit bist, Dich auf eine Dimage einzulassen, mußt Du selbst am besten wissen. Sie nur als Point&Shot-Cam zu benutzen wird ihr und ihrem Preis nicht gerecht.

Dat Ei

Ditmar 14.11.2003 21:28

Re: Die Entscheidung fällt immer schwerer ! Bitte um Hilfe !
 
Zitat:

Zitat von Chikago
Hallo,

…Dimage A1 = Teurer, Anti-Shake-Modus, Handlichkeit ?

Chikago

PS. Bin heute das erste mal in diesem Forum

Erst einmal Willkommen im Forum.
A1=Teuer? ich sage nein, und halte den Preis für durchaus angemessen, wenn nicht sogar für extrem güstig.
AntiShakeModus- darauf möchte ich nicht mehr verzichten!
Handlichkeit? Die A1 ist handlich, man kann Sie gut halten und die Bedienung ist gut- sehr gut!

Spezi 14.11.2003 21:30

Hallo,

ich habe mir vor ~ einem Monat die D7i als Ausstellungsstück nach etlicher Ausprobierzeit beim Makromarkt für 560 € gekauft. Evtl. lohnt sich das Rumschauen nach solchen Angeboten auch für dich. Und bei solch grossen Märkten ist eine Rückgabe bei Nichtgefallen ja auch kein Problem :)

MfG - Spezi

Chikago 14.11.2003 21:33

Hallo Dat Ei,

danke für Deine Antwort.
Deine Antwort bestätigt zum Teil meine Recherche.

Das Belichtungsproblem bei der A1 ist für mich kein Thema,
ich belichte nicht länger als 4 Sekunden (zumindest bis heute
nicht :D ).

Ich möchte gute und auch nicht verwackelte (Zoombereich) Bilder
machen, dass auch bei schlechten Lichtverhältnissen, in Räumen,
bei Dämmerung etc. Mit den genannten Sonys gab es bei schwieriegen
Lichtverhältnissen Probleme.

Warum meinst Du, ob ich mich auf eine A1 einlassen kann/soll ?

Es gibt doch auch eine Automatik oder man stellt die A1 so ein,
dass die Bilder seinen Vorstellungen entsprechen. Das allerdings
für jedes Bild tun zu müssen, empfände ich als störend.

Ansonsten befasse ich mich schon gerne mit Details, aber ich
stelle nicht das Einstellen der Kamera in den Vordergrund,
sondern möchte gute Ergebnisse haben (und nicht jedesmal 5
Minuten lang die Kamera einstellen). Das sollte mit der A1 aber
auch möglich sein, oder ?

Wie ist es denn mit der Handlichkeit und dem Gewicht der A1.

Ich will morgen früh los, um mir die A1 mal live anzusehen, bin bisher
nicht dazu gekommen. Es könnte passieren, dass ich dann auch gleich
ein Exemplar kaufe.

Hast Du diesbezüglich noch Tipps ?

Vielen Dank und Gruß

Chikago

Tina 14.11.2003 21:43

Zitat:

Zitat von Chikago
Wie ist es denn mit der Handlichkeit und dem Gewicht der A1.

Ich will morgen früh los, um mir die A1 mal live anzusehen

Hallo Chikago,

erstmal auch von mir herzlich willkommen im Forum :)

Und zu der obigen Frage hast Du Dir ja schon selbst die Antwort gegeben. Ob Du persönlich mit Handlichkeit / Gewicht der A1 zufrieden bist, kannst Du nur feststellen, wenn Du sie in die Hand nimmst. Also tu das und entscheide nach Gefühl :)

Viele Grüße
Tina

Dat Ei 14.11.2003 21:51

Hey Chikago,

klar kann man eine A1 auch im Automatik-Modus betreiben. Aber wie gesagt - man wird damit nicht ihren Möglichkeiten gerecht. Schau mal hier - das Bild kam so aus der Kamera. Allerdings nicht mit Automatik und nicht mit den Default-Einstellungen. Was ich Dir nur mit auf den Weg geben mag ist, daß Du Dich auf die A1 einlassen mußt, um das beste aus ihr rauszuholen. Sie bietet doch sooo viele Möglichkeiten...

Dat Ei

Chikago 14.11.2003 22:01

Hallo Tina, Ditmar und Dat Ei,

danke euch für eure Antworten.

Ditmar,
habe den Eindruck, dass Du
mit der A1 äußerst zufrieden bist.

Tina und Ditmar,
habe mir eure Bilder angeschaut, sehr schöne Aufnahmen.
Sind diese mit der A1 gemacht ?

Dat Ei,
danke für den Rat.


Konklusion :
A1 anschauen und bei Gefallen kaufen.
Die Technik der A1 sollte alles denkbare hergeben.
Damit zurecht zu kommen, ist der Anspruch an den
Benutzer. Ich denke, dass ich das schon schaffe.

Problem :
Schaut man die Foren a , b und c ......
gibt es immer eine Menge Pro und Contras für und
auch gegen jede Kamera. Irgendwann muß man
sich entscheiden.

Wenn ihr weitere Anregungen und Bedenken habt,
bin dankbar für jeden Tipp und Hinweis.

Danke und Gruß

Chikago

vofu 14.11.2003 22:12

Hi Chikago,

ich habe heute endlich meine A1 erhalten zuvor hatte ich folgende Kameras:

Casio QV-4000 -> Fuji S602 Zoom -> Minolta D7i -> Minolta A1

Die A1 ist nicht mehr und nicht weniger eine Point and Shoot Kamera wie die Fuji S7000: Sie bieten beide einen Vollautomatikmodus für diejenigen die sowas brauchen und lassen dennoch die völlige Freiheit über die Einstellung sämtlicher Parameter.

Die A1 bekommst Du wie schon geschrieben ab 820.- Euro. Das ist nicht sooo viel mehr, als Du für eine Fuji S7000 ausgeben musst. Die Vorteile der A1 sind das Geld mehr als Wert. Das Objektiv des Vorgängers der S7000 (also von der 602) ist scheinbar ohne allzugrosse änderungen übernommen worden und ist einer der Schwachpunkte der Kamera. In Richtung der Bildränder lässt die Schärfe deutlich nach - das hat mich heftigst gestört. Des weiteren vignettiert die Cam in den Brennweitenenden extrem und sie bietet ausserdem nur eine 35mm Anfangsbrennweite.

Die Vorteile der A1 sind:
Das Objektiv liefert gestochen scharfe Bilder
Weitwinkel von 28mm - für die S7000 wäre für diesen Brennweite ein Adapter für über 100 Euro fällig und würdest dafür *nicht* die Bildqualität der A1 erreichen.
Anti Shake System - der volle Hammer! Wenn Du ne recht ruhige Hand hast, kannst Du mit 200mm und 1/6 sec noch scharfe Bilder schiessen.
Liegt super in der Hand und das Metallgehäuse fühlt sich auch klasse an
Sonnenblende ist im Lieferumfang - für die Fujis gibts nicht mal eine!
Farben sind wesentlich schöner bei den Minoltas
Die S7000 hat wie ihre Vorgängerin ein Rotproblem: teilweise wird dieses Orange dargestellt und wenn richtig viel rot im Bild ist saufen die Konturen ab.

Wie Du siehst holt alleine schon der Weitwinkel den Aufpreis fast raus. Ich kann Dir als ex Fuji Besitzer nur zur Minolta raten.

Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung

Viele Grüße, Volker

topaxx 14.11.2003 22:20

Hallo Chikago und willkommen im Forum. Dich hat´s jetzt also auch nach hier verschlagen. Ich hatte Dir im digitalkamera.de-forum ja schonmal ein paar Bemerkungen zur A1 bzw. S602 gepostet, die ja auch zum Teil auf die S7000 übertragbar sind.

Nochmal zum Gewicht / zur Größe: Die A1 ist etwas größer als die S602/7000 und liegt mir persönlich nicht ganz so gut in der Hand (diesbezüglich fand ich die Fuji perfekt!), aber trotzdem noch sehr gut. Vom Gewicht her gibt´s nur ganz marginale Unterschiede, die sich in der Praxis wohl kaum bemerkbar machen dürften.

Von der Bedienung her empfand ich die Fuji intuitiver und einfacher zu handeln wegen des Shift-Buttons, womit fast jedem Funktionsknopf eine Zweitfunktion zugewiesen wird. Bei der A1 wird mehr über Einstellräder gemacht, wodurch ich noch sehr oft das Auge vom Sucher nehmen muss, um bestimmte Parameter zu verstellen. Das werde ich aber irgendwann auch blind beherrschen. Die Fuji bietet aber auch bei weitem nicht soviele Möglichkeiten wie die A1.

Den größeten Vorteil der A1 sehe ich im Objektiv, welches wesentlich besser korrigiert ist (falls das der S7000 mit dem der S602 identisch ist). Auch den Klappsucher bzw. -monitor möchte man sehr schnell nicht mehr missen. Und natürlich den AS-Modus! Und die TTL-Blitzsteuerung, und....

Dass die S7000 bei dpreview etwas besser bezüglich der Auflösung abschneidet ist wahrscheinlich bekannt, aber für mein Dafürhalten erkauft sie sich das sehr teuer durch unhübsche Farbsäume, die IMHO wesentlich schwerer wiegen als die vermeintlich "schlechte" Auflösung der A1. Gerade im Bezug auf Bildqualität habe ich den Schritt von der S602 zur A1 als echten Fortschritt empfunden und kann mich keineswegs über mangelnde Detailauflösung beklagen.

Wo die S602/7000 unbestritten Vorteile hat, ist der Videomodus (wer´s denn braucht) und bei den Serienbildmodi (hier ist die S7000 aber etwas langsamer als die S602).

Es gibt also ausreichend Gründe, sich für diese oder jene Kamera zu entscheiden und letzendlich spielt sowohl das Geld als auch das persönliche Wohlfühlen mit der Kamera eine wichtige Rolle.

Wenn Du mal beide in der Hand gehabt hast, scheidet vielleicht eine der Beiden sofort wegen persönlichen Abneigungen aus, oder, noch besser, Du "verliebst" Dich direkt in einen Deiner beiden Favoriten. Dann ist der Fall klar.

Ich finde, die A1 bietet zu dem derzeitigen Preis ein sehr gutes P/L-Verhältnis (was bei der ehemaligen UVP und unter Berücksichtigung der kleinen und größeren Unzulänglichkeiten IMO nicht der Fall war!). Aber auch die Fuji bietet zum günstigeren Preis ein gut geschnürtes Paket an Möglichkeiten. Die Entscheidung liegt alleine bei Dir...

Gruß
Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.