![]() |
Apps für Alpha 6400?
Hallöchen,
ich habe in einem Youtube-Video gehört, dass man auch auf die :a:6400 Apps installieren kann. Jedoch beim Googeln dazu nichts gefunden, nur für :a:6000, :a:6300 und :a:6500. Die neueren :a:6400, :a:6100 und :a:6600 sind bei www.playmemoriescameraapps.com/portal/ nicht mit aufgeführt. Frage: Kann ich auf die :a:6400 Apps installieren (indem ich z. B. :a:6300 auswähle) oder geht das gar nicht? |
Sony unterstützt Playmemories Apps auf neuen Kameras nicht mehr ...
Egal was im Internet steht: Wenn du im Menu der Kamera keine Apps finden kannst, werden sie auch nicht mehr unterstützt. |
Zitat:
Die neuen Sonys haben ein anderes Betriebssystem und die Apps werden nicht mehr unterstützt. |
Danke!
Es ist aber trotzdem schade.
|
... ein klarer Vorteil für die A6500 ... mit der ich übrigens noch nie ein Problem beim Autofokus auch nicht bei schnellen Motiven (Motorsport, Flugzeuge,...) hatte..., denn an der A6500 können die Apps noch installiert werden...
|
Zitat:
|
Zitat:
Die wichtigsten Funktionen sollten im Menü anwählbar sein, wie z.B. Fokusbracketing. Andere Hersteller machen es vor. Gruß Walt |
Der AF wird durch die Apps nicht schneller, Guido. ;) Wenn du magst, kannst du dir mal einen kleinen Überblick verschaffen, was es alles gibt/gab.
Ich nutze seit Jahren nur die timelapse App. Ohne diese Funktion würde mir in der Kamera etwas fehlen (war auch einer der Gründe für mich, damals nicht von der A7RII auf die A7RIII umzusteigen). |
APPS
mit einer APP kann ich nur eine Software-gesteuert Funktion ausführen, Hardware-Funktionen lassen sich nicht ändern.
einfach ausgedrückt: mit dem Smartphone den Garten umgraben geht, ist aber mühsam und macht das Smartphone kaputt. mit einem Spaten geht das, aber der Spaten ist Hardware, will mit der Hand bedient werden und ignoriert APPS. Macht aber Muckis und Schwielen an den Händen, nicht im Hirn. :twisted::crazy: |
Zitat:
Aber danke für den Link, werd ich mir mal anschauen. :top: Edit: das sieht auf jeden Fall interessant aus, so zwei drei Apps hätten mir da auch persönlich gefallen :top: Insofern schade das es nicht mehr weitergeführt wird. Sowas in der Art gabs doch früher in Form von Chipkarten für Minoltas Dynaxen. Für meine Dynax 8000i hätte ich das damals schon nutzen können. Das war aber auch nur irgendwie etwas halbherzig ausgeführt wenn ich mich richtig erinnere. Das die Apps deinen Kamerawechsel damals verhindert haben, daran erinnere ich mich auch noch. Kann ich gut verstehen wenn man Wert auf bestimmte Dinge legt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr. |