SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Fototour des Stammtischs Südbaden zur Ravennaschlucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193080)

embe 21.10.2019 13:55

Fototour des Stammtischs Südbaden zur Ravennaschlucht
 
Für den gestrigen Sonntag hatten wir uns vom Stammtisch eine Tour durchs Ravennatal im Schwarzwald vorgenommen.
Nachdem das Wetter dabei nicht ganz unwichtig ist, war der kommende Sonntag als wetterbedingter Ausweichtermin vorgesehen.

Jetzt findet die Tour wegen des offensichtlichen Schlucht-Sucht-Potenzials am kommenden Sonntag nochmal statt - wer Interesse hat am Besten hier eintragen! :D

In den Tagen vorher hat es in Südbaden kräftig geregnet, das war zum Teil schon mehr Wasser mit Luftschlitzen drin.:shock:
Aber, was kaum jemand der Wettervorhersage glauben wollte: Pünktlich in der Nacht zum Sonntag hörte der Regen auf.:cool:
Dadurch hat das Laufen und Fotografieren doch mehr Spaß gemacht als bei Regen, und Wasser hatte es in der Ravenna dann entsprechend auch genug.:)
Mit HikerandBiker und aktivo hatten wir zwei ortskundige Führer in unserer neunköpfigen Gruppe (HikerandBiker, aktivo, Windbreaker, Pfau, jhagman, overground, WoBa, Susi, embe).

Gutes Schuhwerk mit einigermassen rutschfestem Profil auf den Sohlen ist wirklich zu empfehlen. Stativ und ND-Filter sowieso.
Ich habe es diesmal leichtgewichtig angehen lassen, mit Ministativ, A6500 und SEL18135.

Wir haben die Autos am Parkplatz an der B31 beim Hofgut Sternen abgestellt und sind von dort die Ravennaschlucht aufwärts gelaufen. Kurze Rast und Einkehr am Haus Ketterer und anschliessend über Oberhöllsteig und Hinterzarten durchs Löffeltal am Rotbach entlang wieder zurück zum Parkplatz.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Sehr schöne Tour! Tolle Gruppe! Das hat wirklich Spaß gemacht.:D

Windbreaker 21.10.2019 14:37

Ja, das war wirklich nicht nur eine schöne Tour, sondern auch wieder eine homogene Truppe. Schön, dass Jürgen (jhagman) trotz des frühen Termins auch mit dabei war.
Hier nun eine kleine Auswahl meiner Bilder.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Wie schon erwähnt, am nächsten Sonntag haben alle, die es diesen Sonntag nicht geschafft haben, nochmal die Gelegenheit. Es lohnt sich!

About Schmidt 21.10.2019 17:11

Bei dem Bild "Ravennaschlucht 07" stimmt etwas mit dem Objektiv nicht. In der Großansicht sind die Ecken links oben und unten sehr unscharf und rechts ist in der Mitte zwischen den Birken und dem Baum ganz rechts am Rand alles sehr unscharf. Dass die Ecken bei Offenblende unscharf sind, kann ich noch verstehen. Aber das Swirlige zwischen den Bäumen ist recht seltsam.

Gruß Wolfgang

Windbreaker 21.10.2019 17:32

Du hast recht. Ich hatte sowieso Probleme mit dem Objektiv gestern. Ich hab noch eine Aufnahme mit F8, da ist das gleiche Problem.

In der Schlucht war es sehr kalt und in der Sonne später sehr hohe Luftfeuchtigkeit.
Die Linse beschlug dauernd und das war wohl noch der Rest. Ich hatte zwar die Linse gereinigt aber sie beschlug trotzdem wieder.
Zuhause bin ich nochmal richtig dran und jetzt isse wieder sauber.
Ich hatte bisher nie Schärfeprobleme mit diesem Objektiv.

kk7 21.10.2019 17:34

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2095312)

:top::top:

Gruß
Klaus

embe 21.10.2019 21:57

Stimmt, Jens. Du hattest das Beschlagen bei der Rast angesprochen.

Hier noch ein Nachschlag an Bildern.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

10Heike10 21.10.2019 22:34

Schade, dass dieses (Foto)Ziel für einen Wochenendausflug so weit weg ist :cry:


Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2095386)
...

Hier noch ein Nachschlag an Bildern.

Bild in der Galerie


Nachschlag Nr. 2 :top:
mein Favorit aus allen bisher gezeigten und sehr schönen Bildern!


Danke für's Teilen.

About Schmidt 22.10.2019 06:04

Das ist zwar traurig, dass die Bilder nicht perfekt geworden sind, doch wenn es nur am Beschlagen lag, ist es ja nicht so tragisch. Immer noch besser als kaputt.
Das Problem hatte ich neulich auch. Da habe ich die Kamera mit Objektiv über eine Stunde mit mir herum getragen und als ich sie verwenden wollte, war die Linse vorn total beschlagen. Ein Reinigen mit Mircorfasertuch brachte nichts, sie beschlug sofort wieder. Dann kam die Sonne durch und ich legte die Kamera für eine weile in die selbige. Nach etwa 5-10 Min. War alles wieder ok.

Gruß Wolfgang

dey 22.10.2019 08:10

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2095301)

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2095312)


Danke fürs Zeigen. Mal wieder was über Langzeitbachaufnahmen gelernt.

embe 22.10.2019 11:35

An 10Heike10: Das freut mich. :D

Hmm, was gelernt kann man ja jetzt so, oder so auslegen. :D:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.