![]() |
Welche Farbfilter für Landschaften?
Moin zusammen,
hat jemand Erfahrung, welche Farbfilter für Landschaftsaufnahmen was bringen? Ich meine damit aber nicht Pol-, UV-, Grauverlauf- und Infrarot-Filter, die hab ich schon,sondern richtige FARB-Filter. Welche sind sinnvoll und bringen was? Ich denke dabei weniger an Sunset-Aufnahmen, sondern eher mehr an bedrohliche Witterungen, große Wolkenformationen bestimmte Lichtstimmungen. Kann man mit bestimmten Filter-Farben verschiedene dramatische Lichtsituationen noch verstärken? Hat jemand Beispielbilder? Da ich ja schon das Cokin-P-System habe, wird es wohl auf solche Filter hinauslaufen... Sollte jemand solche Filter überhaben oder abgeben wollen, könnten wir in's Geschäft kommen. ;) |
Hi Thomas,
hast Du bei Deiner 20D nicht "eingebaute" Farbfilter? Oder stehen die nur bei S/W zur Verfügung. Farbfilter kenne ich eigentlich auch nur aus der S/W Fotografie. Bei Farbaufnahmen kannst Du schon unerwünschte Effekte haben. Aber, wie so oft im Leben, kann ich hier sicher auch noch eine Menge lernen. |
Erst mal ein Polfilter um die Kontraste hervorzuheben und dann in s/w.
Cokin hat auf der I-net-Seite bzw. dem ausführlichen Katalog beeindruckende Beispiele für den einsatz der Filter bei wettererscheinungen. Es ist lange her, aber ich glaube, Gelb war ganz spektakulär, ich guck mal, ob ich meine alten Aufzeichnungen noch habe. edit: guck mal hier: klick |
Warum willst Du Dir die Umstände mit echten Farbfiltern machen?
Einfacher ist es doch die Filter- oder Weißabgleich-Einstellungen der Kamera zu benutzen oder noch besser (weil kontrollierter einsetzbar) nachher in der EBV. Meiner Meinung nach machen bei einer DigiCam nur Verlaufs- und Polfilter Sinn, in Sonderfällen auch ND-Filter. Gruß Tom |
Das stimmt natürlich. Es gibt doch haufenweise Plugins für Photoshop,
die das billiger und auch umfangreicher bewerkstelligen können. Zudem alle reversibel :D |
Richtig, diese Plug-ins habe ich auch teilweise, zumindest irgendwo gespeichert.
Tom hat vollkommen recht, Filter sind nicht zwingend erforderlich. |
So..., also die 20d hat eingebaute Filter.
Nicht viel, aber einige. Allerdings wirken die auf das ganze Bild und haben keinen Verlauf, logisch... Hm...ich weiß nicht recht: irgendwie kann ich mich mit dem Software-Zeugs nicht so recht anfreunden. Ich hab lieber den Filter gleich vor Ort drauf und sehe somit SOFORT die Wirkung. Ich mag nicht ewig lange im PS rumprobieren... ich finde da immer kein Ende :roll: @newdimage: es wäre nicht schlecht, wenn Du Deine Aufzeichnungen finden würdest :D Die Cokin-Seite hab ich schon abgegrast, es sind schöne Beispiele zu sehen. Die Farbverlaufsfilter haben natürlich ihren Preis... |
Zitat:
|
Keine Hektik, Frank!
Ich fahre am 7. August in Urlaub, wenn ich bis dahin dann das ein oder andere Teil habe, reicht das. Gut: ich würde noch kurz zu Hause bissl probieren... |
Ich hab noch nix gefunden, ich muss am WE mal ins hintere Archiv.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |