SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Yongnuo und Metz durch Godox ersetzen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192751)

haifisch18 26.09.2019 20:34

Yongnuo und Metz durch Godox ersetzen?
 
Moinsen!

Ich hab mich im Urlaub mal wieder über Pentax geärgert, so sehr, das ich mir eine A7M3 gekauft habe. Es müssen jetzt nur noch 10 Objektive und ne Menge Zubehör verkauft werden, nicht sicher bin ich mir bei den Blitzen.

Ich habe einen Metz 48 AF-1 den ich vor allem auf der Kamera eingesetzt habe.
Für entfesseltes Blitzen habe ich den YN560-TX Drahtloser Flash Kontroller + 2x YN560-III sowie noch nen Stapel 602? Sender damit man damit auch ne Fotobox bauen kann.

Das ganze habe ich immer vollmanuell eingestellt, ging damals bei Pentax nicht anders, ich glaube TTL geht immer noch nicht mit solchen Setups.

Nun kommt meine Frage:
Für den Metz brauch ich Ersatz. Gibt es da etwas, was mit den gleichen Li-Ion Akkus wie die Kamera läuft? Ansonsten wären da natürlich die 350er Godox, wobei der TT350S mit ner Leitzahl von 60 angegeben wird, der V350S mit 36? Das wäre dann wohl die Lösung des kleinen, leichten Aufhellblitzes für oben drauf.
Dann geht die Fragerei weiter: Wie würdet ihr mit den Yonguo verfahren?
Verkaufen und durch die V860 mit dem XPro-S ersetzen und Spass an HSS TTL haben? Leider komme ich im Moment nicht so oft dazu, dass ganze einzusetzen, aber das System soll komplett umgestellt werden.

nex69 26.09.2019 20:57

Hallo und willkommen,

Zitat:

Zitat von haifisch18 (Beitrag 2090644)
Für den Metz brauch ich Ersatz. Gibt es da etwas, was mit den gleichen Li-Ion Akkus wie die Kamera läuft?

Wohl eher sehr unwahrscheinlich.

Zitat:

Zitat von haifisch18 (Beitrag 2090644)
Ansonsten wären da natürlich die 350er Godox, wobei der TT350S mit ner Leitzahl von 60 angegeben wird, der V350S mit 36? Das wäre dann wohl die Lösung des kleinen, leichten Aufhellblitzes für oben drauf.

Nein der TT350S hat LZ36 und der TT685S hat LZ60. Der V350S ist die Akkuversion des TT350S. Der hat dann halt auch proprietäre Akkus. Den TT350 kannst du einfach mit zwei AA Akkus z.B. Ikea Ladda mit 2450mAh betreiben (oder dieselben für den vierfachen Preis wo Eneloop Pro draufsteht :crazy:). Den TT685S finde ich zu gross für den Betrieb auf der Kamera. Da ist der 350er angenehmer.

Zitat:

Zitat von haifisch18 (Beitrag 2090644)
Dann geht die Fragerei weiter: Wie würdet ihr mit den Yonguo verfahren?
Verkaufen und durch die V860 mit dem XPro-S ersetzen und Spass an HSS TTL haben?

Ja genau so. Alternativ TT685S, AD200pro, AD400Pro, AD600Pro. Je nach Anspruch halt.

Godox ist der einzige Hersteller der Aufsteckblitze, Studioblitze und Portys baut, die man alle mit dem gleichen Auslöser auslösen kann und die vor allem auch mit allen gängigen Systemen im TTL und HSS Betrieb funktionieren. Inzwischen ja sogar mit Pentax.

haifisch18 26.09.2019 22:26

Dann ist der 350er einfach falsch angegeben.
Eneloop Pro hab ich auch noch hier liegen, wenn der Blitz nur 2 nimmt, insgesamt 8 Ladungen :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.