![]() |
Fotostudio im Koffer bei Plus
etwas nach unten scrollen:
klick Gut, die Farbtemperatur wird nur in etwa angegeben etc., wems aber reicht, sicherlich ein akzeptables Angebot. |
Nee, zu teuer. Die beiden Lampen bekommt man für ca 20€, einen Alu Koffer für 10€ und der Hintergrundkarton kostet ein paar Cent. Für über 150€ kann man sich wohl zwei Alu Stangen in den Koffer basteln, finde ich.
|
Sehe ich auch so.
Außerdem nur 10 EUR unter der UVP. |
Das habe ich mir auch angeshen und für zu teuer eingestuft.
Wie Peter schon schrieb. Das geht günstiger. |
Hallo,
nicht nur zu teuer, auch zu klein! |
Die Größe hätte mir gereicht aber der Preis ist nicht OK
|
Ich bastel mir auch selber einen, war als Info gedacht.
|
Danke Frank,
aber der Preis ist echt nicht der Brüller -- Brenner hat ein Kofferstudio für 169,-- im Katalog. Ich habe übrigens inzwischen meine Selbstbaupläne zu Grabe getragen und die Konstruktionsskizzen endarchiviert. Bei Interesse gibt's beim nächsten Stammtisch dieses "Taschenstudio" zu befingern, techn. Daten unter dem ersten Bild in der Galerie: http://www.mc-com.de/4images/data/th...auf_Fusion.jpg http://www.mc-com.de/4images/data/th...rl._Fusion.jpg http://www.mc-com.de/4images/data/th...ls/25/98_1.JPG Hab' ich bei ibääh für 55 Ocken geschossen und hol's morgen früh ab. |
55€ für den Tisch. Das ist, sofern die Verarbeitung taugt, nicht schlecht. Wenn du ihn hast, kannst du dann mal berichten, ob man das "Unterlicht" auch mit einem Studioblitz machen kann. Ich mag Kunst- Dauerlicht nicht so gerne. Irgendwie sind da die Farben nie 100% so wie sie sein sollen.
Danke. |
Peter genauso habe ich das vor:
110Ws von unten, Versuche mit Tesa-untergeklebtem Ringblitz, 60cm-Leuchtstoffröhren....... Natürlich berichte ich, schliesslich ist mir nach einem neuen Spielzeug ;) -- Überbrückung bis zur D7D :cool: Übrigens: Normalpreis sind 85 Ocken, vertrieben von CLICK |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr. |