SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Farbenlehre, Farbräume usw. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19255)

Hopser 20.07.2005 14:13

Farbenlehre, Farbräume usw.
 
Hallo zusammen,

seit ca. 4 Wochen bin ich sehr aufmerksamer Leser dieser Forums. Grund war die Anschaffung einer A2. Mittlerweile habe ich durch andere Beiträge schon sehr viel gelernt und mich auch mit der Kamera ausgiebig vertraut gemacht. Fotografische Grundkenntnisse sind auch vorhanden. Mehr allerdings nicht! Nach jahrelanger analoger Fotografie fange ich jetzt erst an, mich mit der digitalen zu beschäftigen.

Probleme bereitet mir noch die Auseinandersetzung mit den Farben. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Farbräumen, die die Kamera bietet, sind mir noch nicht geläufig. Die Bedienungsanleitung gibt zu diesem Thema auch nicht allzuviel her.

Ich will jetzt auf keinen Fall dazu auffordern, mir hier im Forum dieses wohl komplexe Thema nahezubringen, das wäre wohl unzumutbar. Meine Frage geht dahin, ob Ihr mir zu dem Thema Farbenlehre, unterschiedliche Farbräume u.ä. irgendwelche Literatur empfehlen könnt? Wichtig ist nur, dass diese auch für einen Laien verständlich geschrieben ist, mit wissenschaftlichen Abhandlungen ist mir nicht gedient.

Für Eure Antworten ein Dankeschön im Voraus!

Herzliche Grüße

Harald der "Hopser"

AWeuthen 20.07.2005 14:22

Hi Hopser,

in der Tat - das Thema ist sehr komplex und wurde auch schon hier im Forum häufig und sehr kontrovers diskutiert. Bemühe doch einfach mal die Suche zum Thema "Farbräume" !!!

Ansonsten kann ich dir folgenden Link ans Herz legen, um ein paar erste Infos über Farbräume zu erhalten!

Ich hoffe dir damit ein klein wenig geholfen zu haben,

Armin.

Jerichos 20.07.2005 14:22

Das Thema ist in der Bildbearbeitung besser aufgehoben. ;)

WinSoft 20.07.2005 14:31

Bücher kann ich Ihnen leider nicht empfehlen, da ich Autodidakt bin und zur Digitalfotografie - im Gegensatz zur analogen Fotografie - kein einziges Buch besitze.

Richtig ist, dass Farbenlehre und Farbräume nicht in einem kurzen Beitrag abgehandelt werden können. Dazu ist die Materie viel zu komplex! Aber durch Googlen erfährt man sehr viel darüber.

In der A2 kann man als Farbraum AdobeRGB und sRGB wählen. AdobeRGB ist der größere Farbraum und wird standardisiert von vielen Profis zur Bearbeitung in Photoshop und zum Drucken verwendet. sRGB ist monitor- und internetgerecht. Nur sehr wenige und extrem teure Monitore können den vollen AdobeRGB-Farbraum darstellen.

In der A2 liefert AdobeRGB die natürlicheren Farben und nicht das schreiende Rot von sRGB. AdobeRGB macht allerdings nur Sinn, wenn alle nachfolgenden Programme diesen Farbraum (und möglichst in 16 bit Farbtiefe) unterstützen.

Ich persönlich benutze ausschließlich und durchgängig AdobeRGB und bevorzuge nur noch RAW. Damit stehen mir zur Bearbeitung bis zum eigenen Druck alle Möglichkeiten in konsistenter Arbeitsweise offen. Die (Druck-)Ergebnisse mit dem neuen Epson Stylus Photo R2400 (bis A3+) sprechen für sich...

enjoy 20.07.2005 18:50

das lesen!!!:
http://www.eci.org/eci/downloads/ECI...ipix3_V301.pdf

(ca.2mb download als pdf)

wenn du danach noch fragen hast, lies es noch mal :)

Sunny 20.07.2005 19:29

Hallo enjoy,

danke für den Link,

so etwas suche ich schon lange :top:

Hopser 21.07.2005 09:44

Hallo zusammen!

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Für das Wochenende habe ich jetzt genügend Lesestoff. Und das nächste Mal finde ich dann auch das richtige Forum....

Harald der "Hopser"

dA2Eye 21.07.2005 10:43

dgl.
 
Super Link-Tip !!!
:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.