![]() |
Sony Rx10 IV oder Panasonic FZ 2000
Möchte mir eine Bridge Kamera mit 1 Zoll Sensor eventuell zum Winter hin zulegen.2Modelle kommen in Frage.Sony RX10IV und Panasonic FZ 2000.
Dieses Testvideo hat mich pro Sony überzeugt,die Panasonic kostet aber nur die Hälfte. https://www.youtube.com/watch?v=-FKovJmz7LM Die Bildqualität der Sony ist einfach besser.Besitzt Jemand eine von den beiden Kameras? Ein paar Fragen habe ich noch. Wie ist die manuelle Fokussierung incl Peaking.Wie Wirksam ist der Stabi.Wie sind die Makro Qualitäten? Was ist wenn Staub (durch Abtrieb) auf dem Sensor ist? Wäre nett ein paar Meinungen zu bekommen.Eventuell wird auch die Panasonic FZ 1000 II in die Wahl kommen, trotz nur 400 mm Tele. |
Zitat:
Wie ist die manuelle Fokussierung incl Peaking. Funktioniert einwandfrei! Wie Wirksam ist der Stabi. So wie man es bisher gewohnt ist von Sony, Gut. Wie sind die Makro Qualitäten? Da könnte Dir Ingo sicher sehr Gute Beispiele zeigen, einfach mal in der Galerie danach suchen. Was ist wenn Staub (durch Abtrieb) auf dem Sensor ist? Habe ich noch nie etwas zu gehört, und wenn es doch passsiert, würdest Du nichts machen können, trifft aber auch auf die FZ Serie zu. Und was die FZ1000 angeht, warum auf "Alte" Technik zugreifen? |
Hallo Ditmar, danke für die Anworten.Stimmt Ingo hat eine RX10III.Staub auf dem Sensor sollte der Service entfernen können, nur wie?
Ich meine nicht die FZ 1000 sondern die FZ 1000 II. |
Grob gesagt hat sich von der FZ1000 zur FZ1000II im Fotobereich nicht viel verändert. Ein etwas besser auflösender Sucher und Monitor, plus Post-Fokus-Funktion mit Fokus-Stacking. Der AF-C der "alten" FZ1000 ist wohl treffsicherer als bei der RX10III. Peaking, manueller Fokus, Makro alles bestens.
Und sie kostet im Moment ca 500€ neu. Wer also auf die letzten 200mm Brennweite verzichten kann und auch gerne mal auf den Preis schaut, kommt an der FZ1000 eigentlich nicht vorbei. Und selbst die neue FZ 1000II kostet weniger als die Hälfte der RX10IV. Die FZ2000 würde ich außen vor lassen, wenn du nicht mehr auf Videofunktionen stehst, als aufs fotografieren. |
Zitat:
Und sollte wirklich mal Staub auf dem Sensor sein, wird der service bestimmt wissen , wie er ihn entfernt.;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Laut Video oben cropt die Panasonic bei der Video Einstellung mit 1,43, das ist nicht schön.Der WW von 24mm ist nun 34mm.:flop:
|
Wie wichtig ist Video für dich?
|
Mit der Video Funktiom möchte ich auch Taschenlampen Beamshots machen, da sind echte 24mm von Vorteil als Potion.
Bei unserer Silberhochzeit auf Sylt wurden Videos mit der alten SLT 35 gemacht, die waren recht gut. Ich weiß es nicht genau wie die Jpegs bei beiden Kameras aufbereitet werden, aber die Pannasonic wirkt in der Detailauflösung nicht so gut wie die Sony. Es ist aber auch noch nicht entschieden wegen des Kaufs einer Bridge Kamera. Papa Finanzamt könnte noch dazwischenhauen.:? |
Na dann bist du doch bei Sony gut aufgehoben.
Ich habe die Panasonic FZ1000 ins Spiel gebracht, weil ich glaubte, dich hier als sehr preisbewusst kennengelernt zu haben. Wie gesagt, die FZ2000 ist bei den reinen Fotoeigenschaften hinter der "alten" FZ1000 für 500€ einzustufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |