SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ARW voll anzeigen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192340)

harubang 24.08.2019 11:50

ARW voll anzeigen
 
Voreinstellung 16:9, Aufnahme mit ARW u. JPG.

Wie kann ich in der ARW Darstellung erreichen, dass der gesamte Sensorinhalt angezigt wird (also 3:2) und ich den 16:9 Ausschnitt nachträglich verändern kann?

Habe mit
- ACDsee pro 9
- PSE 12
- Sony PMB (Image-Data-Konverter)


herumprobiert, aber da wird IMMER nur der 16:9 Ausschnitt angezeigt.
Kameras: a77, a 7II und a 6000 - überall das gleiche!

Welchen Schalter muss ich umlegen?

Danke im voraus für Support!

Tinus 24.08.2019 12:01

Das wird nachträglich gar nicht gehen, da die Bildinformation über 16:9 hinaus nicht abgespeichert wird. Da hilft nur in 3:2 (voller Sensorgröße) aufnehmen und dann in der Bildbearbeitung den 19:9 Ausschnitt festlegen.

harubang 24.08.2019 12:08

Ich erinnere mich aber, dass es früher mal ging!

Da bekam ich den gesamten Sensorinhalt angezeigt, 16:9 war durch Linien markiert - diesen Ausschnitt konnte ich verschieben.
Weiß aber nicht mehr, mit welcher Software das funktionierte.

Auch heute noch wird ja im ARW-Modus immer der gesamte Sensorinhalt abgespeichert, nur mit der Darstellung scheint's zu hapern.

y740 24.08.2019 12:12

Zitat:

Zitat von Tinus (Beitrag 2083907)
Das wird nachträglich gar nicht gehen, da die Bildinformation über 16:9 hinaus nicht abgespeichert wird. Da hilft nur in 3:2 (voller Sensorgröße) aufnehmen und dann in der Bildbearbeitung den 19:9 Ausschnitt festlegen.

Das ARW ist immer 3:2 nur das JPG wird in 16:9 aufgenommen. So ist es bei der 7ll, 7Rll 6500 und auch bei der a6000.

Wie der To das in seinen Programmen anzeigen kann, weiß ich nicht. In C1 wird immer das volle 3:4 ARW angezeigt.


Gerade Probiert: auch im Imaging Editor wird das ARW voll angezeigt.

Gruß Jens

subjektiv 24.08.2019 12:20

Ich würde halt in dem Programm die Funktion testen, mit der ich auch sonst die Bilder (nachträglich) beschneide. Wahrscheinlich ist dort nur das Format vorgewählt.
Manchmal wird dort auch eine Funktion für ein festes Seitenverhältnis angeboten, die man dann hier halt deaktivieren muss...

harubang 24.08.2019 22:52

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 2083910)
In C1 wird immer das volle 3:4 ARW angezeigt.
Gerade Probiert: auch im Imaging Editor wird das ARW voll angezeigt.

Was bitte sind "C1" (außer einem Kohlenstoffatom) und "Imaging Editor" (den auch Google nicht kennt!)
Ein wenig präzisere Benennung wäre hilfreich ...! :roll:

Gruß
haru

kk7 24.08.2019 23:43

C1 ist Capture One und vermutlich Imaging Edge.

y740 25.08.2019 00:21

Zitat:

Zitat von harubang (Beitrag 2083999)
Was bitte sind "C1" (außer einem Kohlenstoffatom) und "Imaging Editor" (den auch Google nicht kennt!)
Ein wenig präzisere Benennung wäre hilfreich ...! :roll:

Gruß
haru

Also wenn ich nach Imaging Editor bei Google suche ist das bei mir nach der Werbung gleich der erste Eintrag in den Ergebnissen.
Imaging Editor ist der Teil der Imaging Edge Software mit der man ARWs entwickeln kann.

… und C1 ist ja wohl auch eine gängige Abkürzung für Capture One … in diesem und auch in anderen Fotoforen.

Jetzt wundert mich nichts mehr.

Harry Hirsch 25.08.2019 07:33

Ich versuche das mal mit meinen bescheidenden und laienaften Wissen zu erläutern.

Die von dir genannten Kameras haben einen APC (a77 und a6000) bzw. einen Vollformat Sensor (a7II).

Maße der Sensoren:
SensorBreiteHöheVerhältnis
APS-C22,2mm14,8mm0,667 (2/3)
VF36mm24mm0,667 (2/3)

Von deinen genannten Kameras kenne ich nur die A6000, die ich selber besitze.
Dort wird immer der gesamte Sensor "belichtet" bzw. beschrieben. Egal welches Format du in den Einstellungen verwendest. Ich nehme an, dass es bei den anderen, von dir genannten Kameras genauso ist.

Deine Einstellungen für den Beschnitt, die du an der Kamera hinterlegst, wirken sich nur auf die jpg Ausgabe aus. (und werden in den EXIF Daten mitgegeben?).

Liest du die RAW Aufnahmen in eine (brauchbare) Software ein, z.B: "Capture One" von Phase One, zeigt das Programm den Sensorinhalt an, also 3:2.

hth

Es gibt hier technische Experten, die das deutlich detaillierter wissen als ich. Falls ich Unsinn geschrieben habe -> BITTE EINGREIFEN ;)

kayf 25.08.2019 10:10

ARW voll anzeigen
 
Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2084014)
Maße der Sensoren:

SensorBreiteHöheVerhältnis
APS-C22,2mm14,8mm0,667 (2/3)

Sony APS-C ist 23,4 × 15,6 mm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.