![]() |
Hochlandrinder auf der Alm
Es ist immer wieder faszinierend wie die Hochlandrinder am späten Nachmittag schön aufgereiht nacheinander zum Trinken an den See kommen.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mit den Spiegelungen hat es leider nicht so richtig geklappt, etwas zuviel Wind oder die Tiere stehen schlecht. Die Möglichkeit da ein Foto zu machen gibt jedes Jahr maximal eine Woche, und da sollte es am späten Nachmitteg nicht zu sehr bewölkt sein. Zeit da hinaufzugehen sollte man dann auch noch haben. An den Fleck kommen in der Regel nur Einheimische, da führt kein markierter Weg hinauf und der See hat nicht einmal einen richtigen Namen. Es heißt einfach "bei da Seala", was übersetzt heißt: bei den kleinen Seen. LG Bruno |
Mensch, das wäre mir doch fast entgangen. Das ist ein interessanter Ort, an dem du da warst.
Und das sind Aufnahmen mit Seltenheitswert (jedenfalls für mich). Schön, danke für's Zeigen |
Zitat:
|
Das ist echt klasse und auch irgendwie lustig :top: - war mir auch entgangen.
|
Gut, daß Joachim, das noch entdeckt hat. Das war mir auch durchgerutscht.
Zitat:
|
Vielen Dank für die Kommentare.
Ich hatte natürlich auch Glück mit der Fernsicht. Im Hintergrund die Lechtaleralpen mit dem Stanskogel sind etwa 6 km entfernt. Da liegt das Stanzertal dazwischen. Teilweise ist auch der Höhenweg zwischen Leutkircher Hütte und Kaiserjochhaus zu erkennen. LG Bruno |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr. |