SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Datenwiederherstellung SR2 Format (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191917)

NEX3NNeuling 23.07.2019 16:09

Datenwiederherstellung SR2 Format
 
Hallo zusammen,

nach der Wiederherstellung meiner Festplatte sind alle. Arw-Dateien in .Sr2-Dateien ungewandelt worden. Besteht hier die Möglichkeit diese wieder zurück ins .arw-Format zu konvertieren?

alberich 23.07.2019 17:20

Benenn sie doch einfach mal in *.arw um.

NEX3NNeuling 24.07.2019 08:36

Kann ich probieren sobald der Rechner wieder läuft. Ich verstehe aber gar nicht warum die Dateien jetzt als Sr2 gespeichert wurden. Hoffentlich erleiden die Dateien bei all dem keinen Schaden.

Kurt Weinmeister 24.07.2019 08:37

Beim Umbenennen wird die Datei gar nicht angefasst. Lediglich der Directory Eintrag wird geändert. Also keine Panik.

HaPeKa 24.07.2019 08:58

.sr2 sind unkomprimmierte Sony Raw Dateien.

Du kannst als Alternative auch den RAW Driver bei Sony runterladen, der diese Daten direkt in Windows anzeigen kann, sofern du sie nicht mehr weiter bearbeiten willst.

Zitat:

RAW Driver ist ein Programm, das die Anzeige von Sony RAW-Daten (ARW-/SR2-/SRF-Dateien) unter Windows 7 / Windows 8.1 / Windows 10 ermöglicht.
Kopiere, wie bereits angeregt, mal ein paar davon in .ARW um und schaue, ob das klappt. Das wäre auch aus meiner Sicht die einfachste Lösung.

Kennst du dich etwas mit Windows aus? Wenn ja, kannst du ein CMD Fenster öffnen, mit dem cd Befehl zum Laufwerk mit den .sr2 Dateien wechseln und mit folgendem Befehl eine .arw Kopie aller .sr2 Files erstellen:

copy *.sr2 *.arw

Dann sollte sie Capture One wieder lesen und verarbeiten können.

NEX3NNeuling 24.07.2019 13:54

Danke für euere Hilfe!

Rudolfo 24.07.2019 17:21

Ich würde
ren *.sr2 *.arw
bevorzugen. Die Dateien werden nur umbenannt.
Bei
copy *.sr2 *.arw
werden die Dateien kopiert und dabei umbenannt. Dann hast sr2-Dateien neben arw-Dateien liegen. Falls du Sicherheitsfreak bist und genug Speicherplatz hast, ist die zweite Möglichkeit eine Option. Irgendwann musst du dann den Overhead mal wieder löschen.

NEX3NNeuling 28.07.2019 13:31

Funktioniert alles top, auch das umbennen über cmd!!!

HaPeKa 28.07.2019 13:50

Schön, dass es geklappt hat.

Ich persönlich bevorzuge das Kopieren, wenn's geklappt hat, sind die Daten, die man nicht mehr braucht, schnell gelöscht ... Eine Sicherheitsstufe mehr, die's nicht unbedingt braucht, wenn man weiss, was man macht :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.