SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   RX 100 VI - Überbelichtungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191747)

Labskaus 11.07.2019 09:46

RX 100 VI - Überbelichtungen
 
Vor ein paar wochen bin ich von der RX 100 II auf die RX 100 VI umgestiegen. Bereits bei der M2 hatte ich den Eindruck, dass die meisten Belichungseinstellunen zum leichten Überbelichten neigen, sodass ich standardmäßig mit -0,3 EV fotografiert habe.

Bei der M6 habe ich jetzt umso mehr den Eindruck, dass die Bilder ohne deutliche Korrekturen in den üblichsten Einstellungen Multi oder Mitte deutlich überbelichtet (bewölkter Himmel ist immer hellgrau ohne Struktur, helle Flächen wirken überstrahlt). Als Konsequenz sind für mich der iAuto-Modus nahezu unbenutzbar, da konsequent überbelichtet wird.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder muss ich eher damit rechnen, dass meine Kamera ab Werk nicht richtig eingestellt ist?

peter2tria 11.07.2019 10:41

Herzlichen Willkommen hier im Forum.

Ja, ich gehe mit meiner RX100 VI auch gerne auf eine Korrektur -0,3.
Mehr aber auch nicht in der Regel.

Andere Frage: könnte es sein, dass Dein Monitor zu Hause zu hell eingestellt ist - das sind die meisten, die für Büroarbeiten benutzt werden !?.

Labskaus 12.07.2019 09:45

Vielen Dank für die Antwort!

-0,3 EV würde bei mit in den Belichtungsprogrammen Multi oder Mitte kaum ausreichen. Ich behelfe mich als Programm-"P"-Fotograf mit der Messmethode "Spot-L" oder "Ganzer Bildschirm", ggf. mit weiterem Ausgleichen.

Am Computer-Bildschirm liegt definitiv nicht.

peter2tria 13.07.2019 19:06

Ich denke, das musst Du einfach probieren, wo es Dir am Besten passt.

Ich fotographiere in der Regel mit Modus 'A' und ISO-Automatik (Standard oder Schneller).
Blende habe ich auch fast immer ganz offen.

Ich bearbeite ggf. die Bilder aus raw (Capture One) nach - ja, ist etwas Aufwand, aber es lohnt sich sehr, obwohl ich die JPG Engine in der RX100VI schon für sehr gut halte.
Ich stelle sowieso fest, dass es sich lohnt Bilder auszusortieren und immer von einem Event nur die Best-of zu behalten/zeigen; die Reaktion der Betrachtern ist immer wesentlich besser.

Von den Vollautomatiken halte ich relativ wenig - einzig das Szenenprogramm 'Nacht Hand gehalten' empfinde ich für mich als sinnvoll.

perser 13.07.2019 19:50

Zitat:

Zitat von Labskaus (Beitrag 2074152)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder muss ich eher damit rechnen, dass meine Kamera ab Werk nicht richtig eingestellt ist?

Ich habe die RX100 V und ich kann das nicht so bestätigen. Es kommt vor, dass ich mal um -0,3 herunter regele, aber normalerweise ist das nicht nötig.

Was mich dagegen sehr stört, ist der zu leichtgängige Dioptrien-Regler, der sich praktisch jedes Mal verstellt, wenn ich den Pop-up-Sucher einfahre und dann wieder hochschnipsen lasse... Das nervt richtig.

Hans1611 13.07.2019 22:26

Ich habe auch seit einigen Wochen die RX100/6, nachdem ich von der ersten Version umgestiegen bin.

Angeregt durch Deine Frage, habe ich nunmehr erstmals (!) den "iAuto-Modus" verwendet, kann jedoch Deine Erfahrung so nicht bestätigen; die Bilder sind wohl etwas heller als ich sie normalerweise mag, aber das lässt sich leicht und schnell nachbearbeiten.

wus 04.08.2019 22:38

Ich habe anfangs als ich die M6 neu hatte aus Bequemlichkeit auch im iAuto-Modsus fotografiert. Dabei entstandene Fotos waren mir auch überwiegend zu hell, in einigen Fällen extrem.

Deshalb bin ich dazu übergegeangen, im A-Modus zu fotografieren, wie ich das schon seit Jahrzehnten bei Spiegelreflex bzw. jetzt SLT mache. Damit passt die Belichtung meistens.

Buddeskipper 28.09.2019 00:14

Überbelichtungen in den Automatik-Moden
 
Zitat:

Zitat von Labskaus (Beitrag 2074152)
Vor ein paar wochen bin ich von der RX 100 II auf die RX 100 VI umgestiegen. Bereits bei der M2 hatte ich den Eindruck, dass die meisten Belichungseinstellunen zum leichten Überbelichten neigen, sodass ich standardmäßig mit -0,3 EV fotografiert habe.

Bei der M6 habe ich jetzt umso mehr den Eindruck, dass die Bilder ohne deutliche Korrekturen in den üblichsten Einstellungen Multi oder Mitte deutlich überbelichtet (bewölkter Himmel ist immer hellgrau ohne Struktur, helle Flächen wirken überstrahlt). Als Konsequenz sind für mich der iAuto-Modus nahezu unbenutzbar, da konsequent überbelichtet wird.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder muss ich eher damit rechnen, dass meine Kamera ab Werk nicht richtig eingestellt ist?

Die beiden Automatik-Programme zeigen eine generelle Überbelichtung ,min. 1-1,5 Blendenstufen.Vergleiche mit manuell belichteten Bildern zeigen das sehr deutlich !!
Auch mit den beiden Vorgängern , RX 100 II u. III,zeigten sich ähnliche Ergebnisse.
Korrigierend eingreifen kann man nicht.
Ein Anfrage desbezüglich beim SONY-Service v. Anfang August blieb bisher unbeantwortet.
Ich habe sowieso das Gefühl,das Sony nur noch am Verkauf neuer Kameras interessiert ist ( RX 100 Mk VII) ,als durch entsprechende Firmware-Updates die doch noch recht junge RX 100 Mk VI zu optimieren.

wus 05.12.2019 20:04

Hallo Labskaus,

hast Du inzwischen eine Arbeitsweise gefunden mit der Du befriedigende Ergebnisse erzielst?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.