SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Achromat für Sony RX10Mark3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191588)

elka 29.06.2019 17:58

Achromat für Sony RX10Mark3
 
Hallo Zusammen,

hat irgendjemand Erfahrung mir Achromat für Sony RX10Mark3 für bessere
Macros ?
Freue mich auf Eure Antworten

Liebe Grüsse
Elka

ingoKober 29.06.2019 18:12

Ja, ich habe einen Achromat mit 5 Dioptrien an der RX10 III in Betrieb..
Hier ein paar Beispiele (frei Hand).


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

elka 30.06.2019 15:31

Achromat für Sony RX10Mark3
 
Hallo ingoKober,

beeindruckende Ergebnisse,
Danke schön.

Liebe Grüsse
Elka

Robert Auer 30.06.2019 22:05

Tolle Ergebnisse! :top:

elka 04.07.2019 14:23

Achromat für Sony RX10Mark3
 
Hallo ingoKober und alle, die vielleicht das gleiche Equipment haben

seit gestern habe ich den gleichen Achromaten und bekomme bis jetzt keine
aktzeptablen Bilder.
Ich weiss nicht, ob meine Entfernung zum Objekt zu nah ist oder was ich falsch mache,
denn wenn ich deine Bilder sehe, muss es ja wohl an mir liegen.
Ich kann das Objekt teilweise gar nicht mehr erkennen und von scharfstellen
keine Rede. Geht gar nicht.
Habe gestern die gleichen Objekte mit und ohne Achromat aufgenommen.
Ohne war perfekt. Sogar als macro sowohl im Aufnahmemodus A als auch in M.
Leider kann ich noch ca. 1 Woche nicht aus dem Haus zum Üben, sondern kann nur in der Wohnung testen. Deshalb meine Frage, ob ich vielleicht zu nah am Objekt bin.

Würde mich Hilfe und Tipps sehr freuen. Möchte den Achromat nicht gerne wegen
eigener Dummheit zurückschicken.

Liebe Grüsse
Elka

ingoKober 04.07.2019 14:36

Das war zu erwarten ;)
Die Antwort ist: Reine Übungssache (es sei denn, Du hast einen meisen Billigachromaten) .
Stell das Objektiv auf Manuell Fokus und unendlich und wähle die Brennweite, die den von Dir gewünschten Maßstab ermöglicht.
Dann stell ausschließlich über Bewegen der Kamera scharf.
Ich schlage vor, Du fängst mit Blende 8 an und blitzt (am besten entfesselt, sonst musst Du sehen, ob das Objektiv zu stark abschattet, dann gehts halt nicht).
Und dann durch den Sucher gucken, nicht auf den Bildschirm. Kamera gaaaaaaanz langsam bewegen. Vor dem Auslösen einmal einatmen und langsam ausatmen. Bei 2/3 Ausatmung sanft auslösen und ohne die Kamera zu bewegen weiter ausatmen. So vermeidest Du ein verreißen beim Auslösen.
Du siehst an meinen Bildern, das es geht.
Aber Du merkst jetzt, nicht nur die Kamera muss was können ;)

Viel Spaß beim Üben

Ingo
Viele Grüße

Ingo

hpike 04.07.2019 15:35

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2072859)
Aber Du merkst jetzt, nicht nur die Kamera muss was können ;)

Haha, guter Satz. :lol::top:

Dornwald46 04.07.2019 16:02

Zitat:

Zitat von elka (Beitrag 2072857)
seit gestern habe ich den gleichen Achromaten und bekomme bis jetzt keine
aktzeptablen Bilder.

Welchen Achromaten hast Du denn gekauft?

Hans1611 04.07.2019 19:03

Hallo,

angeregt durch Deine Frage, habe ich mir auch mal eine Nahlinse (4-fach) gekauft.

Zwar nicht für die RX10, sondern für meine RX100, aber ich denke, man kann das durchaus vergleichen.

Da ich nur mal "prinzipiell" testen wollte, habe ich die billigste genommen, die ich in ebay gefunden habe: 4,95 EUR!

Vorhin kam sie mit der Post und ich habe gleich vorm Haus einige Blümchen abgelichtet.

Ich finde das Ergebnis ganz erfolgversprechend.

Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

Manueller Fokus und dann "fokussiert" durch Ändern des Abstandes der Kamera zum Objekt. Durch die gelbe Kantenanhebung sieht man sehr gut, ob man im Schärfebereich ist.

Hier einige Ergebnisse:


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

BeHo 04.07.2019 21:48

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2072877)
Welchen Achromaten hast Du denn gekauft?

Marumi: Klick! (sein damaliger Forenbeitrag)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.