SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   α58: Welches Stativ könnt ihr empfehlen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191537)

Nissandriver 26.06.2019 08:10

Welches Stativ könnt ihr empfehlen?
 
Guten Morgen,

ich habe schon ein Stativ und zwar das VCT-VPR1 Stativ von Sony. Wenn ich aber das komplett ausgefahren habe, ist es ziemlich wackelig ! (bin 1,95 und immer knien, geht aufm Rücken und auf die Knie :roll:)
Gibt es gute alternativen ? Oder soll ich mein Stativ "verbessern", wenn ja in wie fern?

Vielen Dank im voraus

Gruß

Steven

Ditmar 26.06.2019 09:12

Ich nutze das TRIOC2844 von Novoflex, und das reicht meisten aus, und wenn man denn höher hinaus möchte lassen sich die Beine mit diesem Zubehör QLEG CE50 SET3 verlängern, das reicht dann auch für 2 Meter Menschen.
Oder nur den Kopf "TRIOPOD" mit diesen Beinen QLEG A2830 SET3, auch das dürfte was die Höhe angeht ausreichend sein.

Nissandriver 26.06.2019 10:17

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2071095)
Ich nutze das TRIOC2844 von Novoflex, und das reicht meisten aus, und wenn man denn höher hinaus möchte lassen sich die Beine mit diesem Zubehör QLEG CE50 SET3 verlängern, das reicht dann auch für 2 Meter Menschen.
Oder nur den Kopf "TRIOPOD" mit diesen Beinen QLEG A2830 SET3, auch das dürfte was die Höhe angeht ausreichend sein.

ok, danke ! :top: Aber der Preis ist auch hoch :shock:

Sorry habe vergessen zu erwähnen, bin kein Profi ;)

Habe so eins gefunden :

GEEKOTO Stativ

Hat damit jemand Erfahrung ?

Danke im voraus

Gruß

Steven

Ditmar 26.06.2019 10:25

Ist auch für mich nur ein Hobby, hatte vorher allerdings auch in "Minderwertige" Stative investiert, also reichlich Geld verschwendet, und was Preis/Leistung angeht ist diese Firma Top.

Und was das Geekoto angeht, ist zwar sehr hoch, allerdings auch ein richtiger Wackeldackel, das sage ich jetzt ohne es zu kennen, allerdings die Lange Mittelsäule kann gar nicht stabil sein, ebenso wie die dünnen Beinchen am unteren Ende.
Dann lieber einmal richtiges kaufen und das Thema hat sich erledigt.

Habe hier noch ein Sirui in ähnlicher Bauweise mit ausziehbarer Mittelsäule, ist 200g leichter und auch kleiner vom Pack Maß, Nutze dabei aber so gut wie nie die ausgezogene Mittelsäule wenn es sich vermeiden lässt, das nehme ich aber auch nur für Flugreisen.

Harry Hirsch 26.06.2019 10:44

Ich habe mich vor knapp zwei Jahren sehr intensiv damit beschäftigt. Dabei war die max. Höhe des Stativs (möglichst ohne Nutzung der Mittelsäule) ein ausschlaggebendes Kriterium. Was meine Körpergröße angeht, darfst du auf deine Gardemaße nochmal eine ordentliche Schippe drauflegen.

Gekauft habe ich schließlich das Benro TMA38CL.

Hier die Eckdaten:
Höhe ohne Mittelsäule: 153
mit: 177
Sektionen: 4
Packmaß: 59
Gewicht: 2,1

1,53 Meter klingt erstmal nicht so dolle. Aber es kommt noch der Kopf und die Kamera selbst dazu. So kann ich auch länger durch den Sucher sehen, ohne einen Haltungsschaden zu bekommen.

Das größere TMA48CXL schied aus, da das Packmaß zu groß für unsere Koffer war. (Und die sind groß!)

Am Ende habe ich deutlich mehr ausgegeben, als ich wollte (ich meine es waren so um die 400 EUR) - aber es hat sich für mich gelohnt.
Damals hat es sich unheimlich gelohnt, ein paar Wochen zu warten. Es gab ein sehr gutes Angebot.

Edit: Ich stimme da Ditmar voll zu! Nicht am falschen Ende sparen. Und ein Stativ hat im Gegensatz zu dem technischen Fummel, für den wir gerne viel Geld ausgeben den großen Vorteil, dass es technisch nicht (so schnell) altert. Du investierst hier mind. für deine nächsten drei, vier Kameras!

Es gibt auch einen Thread von mir dazu -> KLICK

Nissandriver 26.06.2019 10:46

hm ok . Hast ja recht :)

Habe noch ein Benro Mach 3 Stativ gefunden.. laut Testberichte soll es gut sein :zuck:

Was ich nicht gefunden habe, ob man Zusatz Gewicht unten anhängen kann :zuck:

Harry Hirsch 26.06.2019 10:49

klar kann man das. Es bringt auch einiges an Zubehör mit, wie z.B. zwei unterschieldiche Füße. EInmal stunpfe Kunstoffteiel (für empfindliche Böden) und ordentliche Stahlspitzen für festen Stand bei wenig Berührung und Übertratungsfläche.

screwdriver 26.06.2019 17:11

Zitat:

Zitat von Nissandriver (Beitrag 2071121)

Was ich nicht gefunden habe, ob man Zusatz Gewicht unten anhängen kann :zuck:

Gewicht anhängen ist so eine Sache.
Wenn es lose hängt, pendelt es (zunächst unmerklich) und verschlimmerst die Wackelei nur.

Konkrete maximale Preisvorstellung und ggf. maximales Gewicht sind hilfreiche Eckpunkte.
Für Foto ist ein gebrauchtes Manfrotto 028b "Triman" erschwinglich und sehr stabil. Allerdings mit ca 4kg Gewicht auch so schwer, dass es kein Anhägegewicht braucht.

kppo 26.06.2019 23:34

Zitat:

Zitat von Nissandriver (Beitrag 2071121)
hm ok . Hast ja recht :)

Habe noch ein Benro Mach 3 Stativ gefunden.. laut Testberichte soll es gut sein :zuck:

Wenn Joachim recht hat, warum schaust du immer noch in der "unteren" Preisklasse?

Es ist zwar ein älterer Test, und es gibt verschiedene Teile, je nach Gewicht, aber schau dir mal die Ausschwingzeiten an.

Ich habe daher ein Rollei Rock Solid Beta Carbon genommen und denke das reicht für ein Fotografieleben ;)
Die neue Version hat noch mehr Tragkraft und Ausrüstungen werden ja immer leichter :)

Gruss
Klaus

Nissandriver 27.06.2019 06:52

Guten Morgen !

ok Danke für die Tipps !

@ Klaus,

gestern Abend bin ich auch auf der Seite gelandet :D

Und da bin auf das Stativ C-4 gestoßen.

Es gibt auch noch das C2, aber darüber ist kein Bericht zu sehen :crazy:

@screwdriver

Gewicht sollte eigentlich leicht sein.. sprich max. 2,5kg .

Ja was der Preis angeht.. so günstig wie möglich :lol: Bis 250€ habe ich schon gedacht ( wobei das auch viel Geld schon ist :roll:)

Gruß

Steven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.