SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Akkuausfall im Hochgebirge A7Riii (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191427)

Bummi 18.06.2019 20:49

Akkuausfall im Hochgebirge A7Riii
 
Hallo, ich war mit der A7Riii in Tibet. Dort ist einer von zwei Akus ausgefallen. Man konnte ihn nicht mehr voll laden im Ladegerät von Sony. Die grüne Leuchte blinkte nur noch. Kein Bild oder Einschalten in der Kamera möglich.
Wieder zurück in Deutschland geht der Aku wieder. Gibt es Probleme mit der Höhe? War zwischen 3.700 m und 5.200 m Maximum. Jemand ähnliche Erfahrungen?

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

nex69 18.06.2019 21:52

Nur zur Sicherheit: Originalakku?

loewe60bb 18.06.2019 22:00

Zitat:

Gibt es Probleme mit der Höhe?
Was sollte das Laden eines Akkus mit der Höhe zu tun haben? :zuck:

Anderes Stromnetz vielleicht?

aidualk 18.06.2019 22:03

Mangelnder Druckausgleich? Ich weiß ja nicht, ob da drin irgendwas hermetisch zu ist?
Ist der Akku noch problemlos in die Kamera gegangen oder ging er schwerer?

About Schmidt 19.06.2019 06:14

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2069716)
Was sollte das Laden eines Akkus mit der Höhe zu tun haben? :zuck:

Anderes Stromnetz vielleicht?

So abwegig ist beides nicht. Ich habe mal auf einer Höhe von rund 3000m eine Wasserflasche aus Alu gefüllt. Unten im Tal, gut 2500 m tiefer, habe ich diese fast nicht mehr auf bekommen.

Auch das mit dem Stromnetz (vielleicht ein Stromaggregat) das mit einer anderen Herzzahl arbeitete. Evtl. funktioniert das Ladegerät mit z.B. 60 Hz nicht mehr richtig. Es sind ja Schaltnetzteile verbaut. Wenn diese nicht mehr richtig getaktet sind, kann es zu Fehlleistungen oder Komplettausfall kommen.

Gruß Wolfgang

Bummi 20.06.2019 05:28

Es waren 2 Orginalakus am analogen Stromnetz in Tibet. Einer ging problemlos, der andere ist ausgestiegen. Gleiches Ladegerät, nach Rückkehr in Deutschland geht der ausgefallene Aku wieder.

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

TONI_B 20.06.2019 05:51

Welche Temperaturen gab es?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es immer wieder - nichtreproduzierbare - Effekte bei tiefen Temperaturen (<0°C) gibt. Die Akkus für meine Astrokamera lade ich oft beim Fernrohr und im Winter gab es auch Akkus, die sich nicht laden ließen und später im warmen Zimmer dann doch wieder. Also tippe ich auf einen Temperatureffekt...

André 69 20.06.2019 10:11

Hi,

hier mal kurz den Abschnitt über die Temperaturabhängigkeit lesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Lithiu...ungstemperatur

Gruß André


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.